Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel-Zoom für Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 22:44   #41
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Weil dann...WAS passiert?

(ich glaub, ich hab noch nie einen Vergleichstest gemacht...entweder finde ich ein Objektiv überzeugend oder nicht...)
in diesem Fall würde ich es wenigstens ein wenig testen - die Serienstreuung kann zuschlagen und wenn man schon neu kauft kann man ja immerhin umtauschen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 22:49   #42
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
ich lese hier immer 24mm, was soll man damit anfangen, wofür braucht man eine 900er, für Weitwinkel
Als muß das Teil bei 16mm anfangen, alles andere, da braucht man gar nicht drüber nachdenken
Naja, gilt natürlich nicht für jeden...

Aber für das, was Fritzchen WEITWINKEL nennt, gibt es ja (zusätzlich!) für ca. 200 Euro gebraucht das Tamron bzw. Minolta 17-35/2.8-4 D, das in der Bildmitte immer und am Rand nach Abblenden gut ist.

Schöne Grüße,
Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:50   #43
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sorry das ich mich nun nicht durch die 5 Seiten geackert habe, aber ich will einfach mal etwas einwerfen weil ich befürchte das du es vergessen hast.

Du kannst die 900 auf auf "Crop" schalten und dann hast du im endefekt einen Sensor wie bei der 700. Das ist zwar dann nichtmehr der volle 900 Sensor, aber eventuell kommt man damit zurande bis man sich dann was gutes in der Richtung "wirklich gut und teuer" leisten kann.
Nur mal so eingeworfen gell

Zitat:
Auch hier dürfte - wie so oft - gelten kommt Zeit, kommt Zeiss.
Verbesserung: kommt Zeit, kommt Geld, kommt Zeiss. ^^

Geändert von Shooty (18.11.2010 um 22:54 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:53   #44
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Über 50% meiner Bilder an der 900 entstehen mit 24mm. Warum soll das so abwegig sein!?
Ich würde sagen dass erst ab 24mm oder sogar darunter das KB-Format wirklich was bringt - abgesehen vom tollen Sucher und der höheren Auflösung natürlich. Bei 16mm crop = 24mm KB gibt's das CZ 16-80 und das 16-105 mit durchaus sehr guten Ergebnissen. Aber unter 16mm wird's an Crop dann sehr speziell während man im KB-Bereich durchaus noch Auswahl hat.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:55   #45
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Sie hat schon bestellt - steht auf der Seite davor.
Zwar kann man die Kamera auf Crop umstellen - bei Sony Objektiven tut sie das sogar automatisch - aber davon rät sogar Sony ab, da die große, schwarze Fläche um den kleinen Bildkreis die Belichtung verfälschen kann.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 23:09   #46
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Macht euch mal nicht meinen Kopp.

Ich bin absolut keine Weitwinkelfotografin. Mir werden die 28mm reichen, denke ich. Ich bin doch eh die Detailfrau, allerdings will ich schon dann mal dies und das in etwas größerem Rahmen fotografieren. Es wird schon passen. =)

Und aaaaaaallernotfallstens merke ich, dass das Objektiv nicht ganz passt und "telefoniere" mit Foto Ehrhardt (oder wie der sich schreibt) und gucke, was sich machen lässt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 23:37   #47
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Macht euch mal nicht meinen Kopp.

Ich bin absolut keine Weitwinkelfotografin.

.
Wozu kaufst Du dann eine 900er
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 23:40   #48
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Für noch sahnigere Bokehs wegen noch geringerer Schärfeebenen vor allem.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 23:41   #49
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Dana, ich hab den ganzen Quatsch hier drüber nicht gelesen, aber eins sei Dir gesagt:

Das 17-35 von Minolta finde ich ganz klasse für den Preis (Dank an Christian 'CT'). So um und bei 200 EUR und dafür ganz großen Spassfaktor durchaus auch schon offen!

Dann noch das 24-105: Allgemein nicht ganz so gut wie das 17-35 (Überraschung! ), aber ist für mich ein Sonnenscheindraußenfototourobjektiv und darüber hinaus. Wenns etwas dusterer ist, dann korrigiere ich gerne Richtung +EV (0.3 0.7... je nachdem) und dann geh ich lieber noch mit der ISO hoch. Offenblende vermeide ich meistens. 1600 ist überhaupt kein Problem. - Einzig die Verzeichnung bei vollen 24mm hats manchmal in sich. Und offen und schwach belichtet vignettiert es bis zur Unkorrigierbarkeit. Ich warte noch auf ein Lr3 Profile dafür, das wäre super!

Also, keinen Floh ins Ohr setzen lassen, dass die A900 nur mit CZ Objektiven richtig arbeiten kann. Im Zweifel schaust Du Dir einfach meine Bilder an und alles was nicht 50mm oder 85mm hat ist wahrscheinlich mit den o.g. Objektiven gemacht


edit: P.S.: Richtig Spass machen erst das 50er und das 85er - wie ich gerade gesehen habe, war das Dein Einstiegsgrund. Und womit? Mit Recht!
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (18.11.2010 um 23:44 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 00:10   #50
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Hy Dana,
na Dein Irland Urlaub wird ja mit der Zeit richtig teuer
Gratulation zur 900er!!
auch haben will! Jetzt! Nicht morgen....grummel....

Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel-Zoom für Vollformat?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.