![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 23
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
![]() Zitat:
Dann mal los. Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (06.12.2010 um 15:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Der einzigste Grund ist der: Die Kentnisse und Erfahrungen beim schlechter werdenden Licht werden anspruchsvoller, aber nur für den der hinter der Kamera steht. Je schlechter das Licht umso sauberer muss gearbeitet werden. Alles andere ist Unsinn. ![]() Zitat:
![]() Geändert von aidualk (06.12.2010 um 13:20 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Schönwetterkamera
1. Post #14 hat schon alles gezeigt, was gezeigt werden kann.
2. Post #43 hat schon alles gesagt, was gesagt werden kann. Fazit: Aus einem Schönwetterfotografen wird erst nach und nach ein Fotograf, der auch bei Schlechtwetter gute Bilder schafft. Geändert von ulle300 (06.12.2010 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
|
Man sollte meinen Kommentar mal richtig lesen, ehe eine Antwort kommt. Ich habe geschrieben, das es fast nicht möglich ist, gute Bilder zu machen , nicht das es unmöglich ist. Des weiteren schimpfe ich ich nicht auf meine 500-er , ich bin sehr zufrieden mit ihr. Anfänger bin ich schon lange nicht mehr, ich gebe sogar Fotounterricht in Schulen. Und wenn sogar Sony es in die Bedienungsanleitung schreibt, wird es wohl kaum am Fotografen liegen. Außerdem gibt es unterschiedliche Lichtverhältnisse bei bedecktem Himmel, die man nicht gleich mit bloßem Auge erkennt. Wer das mal richtig ausprobiert, wird das auch mitbekommen.
Es klappt halt mal und dann wieder nicht . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hast du Beispiele mit Exifs? Wenn das so ist, kann man das doch belegen, oder? Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Kontrast Kontrast Kontrast Kontrast Kontrast
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
![]()
Da leider keine Fotos gezeigt werden, welche die Unschärfe bei trüben Wetter zeigen, zeige ich ein Bild, welches ich heute morgen auf der Dienstelle gemacht habe.
Es war grau, nebelig und es schneite leicht (das sind die Punkte auf dem Bild, das Objektiv wurde nass). Einmal OOC und einmal mit Tonwertkorrektur und leichter Schärfung. In meiner Kamera sind alle Werte auf neutral gestellt. Das Bild wurde in RAW gemacht, das Objektiv ist ein Minolta 50/1.7 RS. ![]() ![]() Ich denke, dazu muß man nichts sagen. Hier noch ein ein Bild mit Nachbearbeitung. Bilder, die aufgrund der Witterung einen niedrigen Kontrastumfang haben, müssen immer nachbearbeitet werden. Bei jeder Kamera. ![]() lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (10.12.2010 um 23:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
|
Ich kann leider die Bilder nicht mehr zeigen, weil sie entstanden sind als ich die Kamera frisch hatte und jede Menge Testfotos bei unterschiedlichen Lichtbedingungen und Einstellungen gemacht habe. Zum Einsatz sind auch Stativ und Funkauslöser gekommen, damit ich Unschärfe durch Verwacklung ausschließen konnte. Die Bilder sind mittlerweile gelöscht . Das die Bilder per Tonwertkorrektur verbessert werden, ist mir nicht neu , mache ich ebenfalls. Das hat aber mit Unschärfe nichts zu tun. Die Testbilder von meinem Vorschreiber bestätigen auch meine Erfahrungen, bei Schneefall hatte ich auch klare Bilder ,aber einige Tage später bei normalen bewölktem Himmel waren sie
wieder unscharf . Das meinte ich , das es mal klappt, und mal nicht. Neue Bilder kann ich leider noch nicht liefern, bin bis Weihnachten noch täglich bis es dunkel wird , beruflich eingespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
off topic @Oldy: Ist das wirklich Duisburg?? In Bielefeld gibt es eine Ecke, die sieht genauso aus (auch mit dem Hochhaus hinten)!!
LG - Minfox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|