SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 500mm f8 Reflex und Sony a 500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2010, 16:24   #41
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Hier war der ursprüngliche Tip: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=23
@Wolfram: Bei der Giraffe finde ich sieht man, dass das Kringelbokeh nicht einmal von Nachteil sein muss, in dem Bild finde ich den Hintergrund sogar eher interessant und zum Motiv passend wegen den Flecken im Fell.
Auch das Bild mit den Flamingos ist ein schönes Bild bei dem man sehen kann, was das 500er leisten kann.
Bei den Bildern stört mich das Bokeh des Spiegeltele überhaupt nicht. (Sollte auch kein Negativbeispiel sein). Beim Mandrill ist der Schärfeverlust vielleicht auch durch die hohe ISO 1600 und doch große Entfernung bedingt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2010, 19:06   #42
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Danke.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 12:17   #43
Susanna12353

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3
Nachbearbeiten

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Susanna
Trau dich wirklich mal mit Nachschärfen der Bilder ran (z. B. "Unscharf maskieren"). Ich habe diesen Effekt beim Umstieg von der A350 (CCD-Sensor) zur A550 (CMOS) gemerkt. Die A5x0-Bilder sind - direkt aus der Kamera - eher etwas weicher, haben aber extrem viel Nachschärfpotential. Gerade in Fellstrukturen habe ich den Effekt sehr stark (!) bemerkt. Ich denke das ist durch den CMOS-Sensor bedingt.

Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,

danke für diesen Tip.

Ich arbeite seit langem mit Corel Paint Shop Pro X und nutze meist die Highpass-Schärfung. Das macht die Bilder zwar etwas härter im Licht, aber da kann man ja dann auch noch mal korrigieren. Deinen Tip werde ich jetzt mal verstärkt "unter die Lupe nehmen".

Aber es fiel mir eben auf, dass mit der neuen Alpha die Schärfe nicht mehr so ist, wie bei der Alpha 100.

Ich habe mir jetzt aber auch ein neues Tele-Zoom von Sigma bestellt. Die Festbrennweite und rel. Lichtschwäche des SAL-500F80 hat mich dann doch noch mal umdenken lassen. Auch ist der Preis ja recht hoch, und wenn man dann nicht zufrieden ist, ist es besonders ärgerlich.

Ich werde dann mal berichten, wie es mit dem neuen Objektiv ist.

LG

Susanna
Susanna12353 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 12:42   #44
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Susanna12353 Beitrag anzeigen
Aber es fiel mir eben auf, dass mit der neuen Alpha die Schärfe nicht mehr so ist, wie bei der Alpha 100.
Vielleicht hat die neue Alpha auch nur einen Fehlfokus, der auch eine Auswirkung auf die Bildschärfe hat. Wenn die Bilder mit der A100 scharf waren, dann sehe ich keinen Grund warum bei gleicher Bildauflösung, die Ergebnisse unter gleichen Bedingungen unscharf seine sollten.

Fehlfokus, lässt sich schnell mit einem Fokustestchart überprüfen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 12:46   #45
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hier ein Link zum Thema Fokustarget und Fehlfokus:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=Backfokus

es gibt dazu noch jede Menge anderer Threads im Forum.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 23:38   #46
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Hier mal ein Beispiel, was ich mit den unschönen doppelten Linien meine. Zunächst mal das Bild als Verkleinerung:



Hier zwei Ausschnitte mit den Dopplungen und dadurch bedingten Unschärfen:



Hier ein Ausschnitt zum Beleg, dass es kein richtig verwackeltes Bild ist:

__________________
Gruß
Waldstein
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:40   #47
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Und zur Versöhnung eines der Bilder, wofür man dieses Objektiv liebt:



Ich habe es etwas dunkler gemacht, damit die Struktur der Federn erhalten bleibt.
.
__________________
Gruß
Waldstein

Geändert von Waldstein (14.06.2010 um 23:49 Uhr)
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 500mm f8 Reflex und Sony a 500

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.