SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 15:32   #41
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
findet man die erste Version für 450€,
Hatte zu meinen DSLR Anfangszeiten mit der D5D (2006) so ein Teil mal für 300€ in den Fingern, war mir aber zu teuer für ohne Zoom.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2010, 20:57   #42
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
...ich habs getan... hoffentlich ist es bald da... blöde Feiertage...
Nachdem ich bei E... und anderen Händlern weltweit nach dem 85mm gesucht habe scheint das inzwischen der normale Tarif zu sein, der Preis steigt seit der günstigen A850 stetig wie es scheint. Aus Japan hätte man es für etwa 550€ haben können - plus Raubritterzoll. Und ich will es JETZT und nicht Pfingsten... oder Weihnachten oder so...
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 21:03   #43
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hallo Lutz, welche Kamera benutzt Du denn? ...
Du besitzt das 3,5/18mm von Sigma? Ich besitze dieses seltene Objektiv auch ,bist Du zufrieden damit?
Ich habe die A900.
Mit dem Sigma 18mm bin ich recht zufrieden, ab Blende 8 liefert es eine sehr gute Leistung an der 900, gleichmäßig Scharf bis in die Ecken. Bei Offenblende aber sehr weich und eher unbrauchbar. Da man aber eher seltenst Landschaftsfotos bei Offenblende macht stört mich das wenig.
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 21:24   #44
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von steini Beitrag anzeigen
genau so geht's mir dabei... nachbearbeiten und für den Porträtierten annehmbar glätten...
wobei ich die Eigenschaften des Objektivs mal zunächst mal durchweg als Stärkegerade auch für Porträts beschreiben wollte. Für kleine Äderchen auf oder Haare aus der Nase kann schließlich das Objektiv nix :-)
Grüße#
Dirk
Das sehe ich auch so
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 21:29   #45
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich werfe mal ganz ungeniert das Zeiss Planar 85/1,4 ZA in die Runde, kostet zwar einiges, ist aber verdammt gut, besonders der Kontrast ("3D Effekt" wie viele meinen). Wärmste Empfehlung
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2010, 21:34   #46
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
...ich habs getan... hoffentlich ist es bald da... blöde Feiertage...
Nachdem ich bei E... und anderen Händlern weltweit nach dem 85mm gesucht habe scheint das inzwischen der normale Tarif zu sein, der Preis steigt seit der günstigen A850 stetig wie es scheint. Aus Japan hätte man es für etwa 550€ haben können - plus Raubritterzoll. Und ich will es JETZT und nicht Pfingsten... oder Weihnachten oder so...
Zum Trost, den Händler kenne ich gut, ist absolut seriös, vielleicht manchmal etwas kompliziert.

Aber halt ohne Garantie ist das schon ein Risiko. Da hilft nur eines: sofort testen, notfalls Rücktritt binnen 14 Tagen. Porto geht halt zu deinen Lasten.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:10   #47
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Jetzt komme ich zu spät für Deine Entscheidung, aber vielleicht interessiert Dich meine Erfahrung ja trotzdem noch.

Auch auf mich übte das 85/1,4 einen starken "haben muss" Reiz aus, darum habe ich es mir auf einer Japanreise dann auch gekauft, obwohl ich mit dem 100er Macro schon ein super Portrait-Objektiv hatte und das auch wusste. Das war Ende der 80er, die Objektive sind beide 1. AF-Generation. Sie funktionieren bis zum heitigen Tag klaglos und zuverlässig, von daher hätte ich jetzt keine Angst dass da was kaputt gehen könnte.

Ich bin auch mit beiden zufrieden, aber wenn ich jetzt mal auf den langen Zeitraum zurückschaue dann muss ich feststellen dass ich das Macro um ein Vielfaches öfter eingesetzt habe. Das 100er ist nach dem Standardzoom mein meistverwendetes Objektiv. Es ist einfach Klasse, vor allem ist die Abbildungsqualität in jedem Fall Spitze.

Das einzige was man ihm ankreiden kann ist dass das Auto-Fokussieren ziemlich lange dauern kann wenn man den Fokusbegrenzer nicht einschaltet. Bei einem Macro das bis 1:1 geht ist das ziemlich normal, wobei die neueren Generationen da ja ein gutes Stück weit besser geworden sind.

Das 85/1,4 verwende ich mit am wenigsten, und deswegen würde ich es heute nicht mehr kaufen. Es ist gewiss nicht schlecht, ich bereue auch nicht dass ich es gekauft habe. Dass das Bokeh etwas harsch sein soll wie einer hier schrieb finde ich jetzt nicht, ganz im Gegenteil ist das tolle Bokeh der in meinen Augen herausragendste Vorteil des 85ers. Was bei einem Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4 ja auch zu hoffen ist.

Die Abbildungsqualität ist auch gut, aber an die des 100er Macros kommt es einfach nicht ran, nicht mit offener Blende und auch abgeblendet nicht ganz. Rückblickend stelle ich fest dass ich auch seit ich das 85er habe mehr Portraits mit dem 100er Macro gemacht habe (und natürlich viele Macros). Genau wie Ingo mag auch ich manchmal "nahe" Portraits, und dafür taugt das 85er leider nicht. Aber das allein ist nicht der Grund, ich finde das Macro einfach besser. Also wenn ich es mal nüchtern betrachte muss ich sagen, gelohnt hat sich das (auch in Japan noch relativ) teure 85er für mich nicht.

Allerdings, wie auch schon angemerkt wurde, für Kinder auf dem Spielplatz ist ohnehin ein Zoom besser. Je nachdem ob man nah rangehen will ein Standardzoom, oder wenn man die lieben Kleinen lieber aus der Ferne unbemerkt einfangen will ein Telezoom. Festbrennweiten sind da einfach zu unflexibel.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 22:18   #48
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
...ich habs getan... hoffentlich ist es bald da... blöde Feiertage...
Nachdem ich bei E... und anderen Händlern weltweit nach dem 85mm gesucht habe scheint das inzwischen der normale Tarif zu sein, der Preis steigt seit der günstigen A850 stetig wie es scheint. Aus Japan hätte man es für etwa 550€ haben können - plus Raubritterzoll. Und ich will es JETZT und nicht Pfingsten... oder Weihnachten oder so...
na herzlichen Glückwunsch, und zunächst zudem der Wunsch, dass du das gute Stück dann baldmöglichst in Händen halten und testen kannst...
und dann viel Freude dran haben wirst...
ging ja doch relativ schnell mit der Entscheidung, wobei Sturzgeburt dann wohl doch noch mal anders aussieht
Grüße vielmals
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 09:23   #49
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@Whz:
Zitat:
Zum Trost, den Händler kenne ich gut, ist absolut seriös, vielleicht manchmal etwas kompliziert.
Das glaube ich dir schon und der Händler ist ja in Graz nicht unbekannt.

Nur begeistert mich

Zitat:
Die angebotenen Geräte sind ein Vermittlungsverkauf und gebraucht. Lt. EU-Richtlinie werden diese daher als Bastlergeräte ohne jegliche Garantie verkauft. Das gesetzlich garantierte Rückgaberecht wird dadurch nicht berührt. Bieten Sie nur, wenn Sie diese Bedingung anerkennen.
das halt nicht gerade. Das Objektiv würde preislich mit 1Jahr Händlergarantie vermutlich eh. passen. Aber 660€ für G1 ohne Garantie ist zu hoch. Braucht nur die Blende verölt werden - und das tritt bei den Typen gerne auf - oder eine Feder ausspringen/brechen und du hast eine teure Reparatur, die du selbst zahlst. Von der schlechten Ersatzteilverfügbarkeit rede ich jetzt mal gar nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 10:13   #50
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber 660€ für G1 ohne Garantie ist zu hoch. Braucht nur die Blende verölt werden - und das tritt bei den Typen gerne auf
Hm, meiner Erinnerung nach taucht das eher bei der zweiten (der G-)Version auf. Bei der ersten Generation eher seltener. Meine Exemplare waren bisher glücklicherweise auch verschont davon.
Dennoch Zustimmung: 660,- ist ganz klar am oberen Ende angesiedelt - aber wenn es einem persönlich so viel wert ist, dann soll der Freude über den Erwerb nichts im Wege stehen. Wobei da in der letzten Zeit die Preise am Fallen waren. Vor gut zwei Jahren waren 650,- noch eher normal.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.