SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Crumpler Fotorucksäcke für 99 Euro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 18:47   #41
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Alexius Beitrag anzeigen
Ich habe meine gestern verkauft. Mein Equipement passte nicht rein. Er ist zwar neu, Ausstellungsstück, aber nicht von der neuesten Sorte. Die Einteilung finde ich zudem
schlecht
Dann solltest Du mal dein Profil updaten. 380, Tamron 90 und Minolta 70-210 sollten schon Platz finden im Crumpler Zoomiverse XL.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 19:24   #42
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Also ich hab grad in einen Pyjama Pride erfolgreich:

1 x Sony Alpha 550 + Sony AF 55-200
1 x Sony AF 18-55
1 x Minolta AF 28-105
1 x Minolta AF 50mm f1.7
1 x Minolta AF 70-210 F4 (belegt fast die ganze eine Seite ;-))
1 x Minolta AF 35-70
1 x Metz AF-48
1 x Apple MacBook 13" Unibody

und ein bisschen Kleinkram untergebracht :-)

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 19:31   #43
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Also bei meinem Exemplar war ein Bauchgurt und ein Brustgurt dabei. Der Brustgurt verbindet die beiden Träger. Die Höhe des Ansatzpunktes auf den Trägern lässt sich verschieben.

Rainer
also bei mir sind auch Bauchgurt und (verschiebbarer) Brustgurt. Wahrscheinlich ist es aber wohl wirklich so, dass dieser Hinweis auf third leg bei Crumpler standardmäßig draufgesetzt wird - hier aber keinen Belang hat.
Der Rucksack insgesamt ist gut durchdacht, klasse aufgeteilt und mit vielen kleinen Details...

und dass nun gerade likeit hier noch Interesse zeigt, nachdem wir durch ihren Tip alle zugeschlagen haben, ist wirklich klasse... :-)

Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 19:34   #44
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Klar, es geht viel rein in den Zoomiverse XL.

Aber knapp wird es sehr schnell, sobald ein Hochformatgriff an der Kamera steckt. Dann trennt sich üblicherweise die Spreu vom Weizen. Mein Bilora, der in der Zwischenzeit fast schon in Fetzen hängt und den ich durch den Crumpler abgelöst habe, ertrug meine A900 noch fast ohne Murren. Der Zoomiverse XL dagegen läuft nach oben hin, wo man üblicherweise den Body mit angesetztem größten Objektiv einsteckt, schmal zu, so daß die nur unter großen Anstrengungen komplett montiert hinein passt. Der Zubehörbeutel z.B. muß dann draußen bleiben und wegen der Spannung möchte ich dann auf mein Macbook im Rückenteil besser verzichten.

Der Rucksack selber ist allerdings klasse verarbeitet und so, wie er den Anschein macht, tatsächlich für einen Bund fürs Leben gemacht (sinngemäße Übersetzung der Crumpler-Garantieaussage: "Du hast mich schließlich geheiratet" ). Deshalb werde ich ihn definitiv behalten und nicht etwa weiter verkaufen, selbst wenn ich den BG von der A900 regelmäßig abmontieren muß. Könnte manchmal sogar zweckmäßiger sein, denn auf einem Stativ stört der nur und dann würde ich ihn erst gar nicht mitzunehmen.

Fazit: ein klasse Rucksack mit viel Platz (alles von meiner Ausrüstung findet aber nicht darin Platz), aufgeräumtem Innenleben, aber für Hochformatgriffe an der Kamera ist er nur bedingt geeignet.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 19:46   #45
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Klar, es geht viel rein in den Zoomiverse XL.

Fazit: ein klasse Rucksack mit viel Platz (alles von meiner Ausrüstung findet aber nicht darin Platz), aufgeräumtem Innenleben, aber für Hochformatgriffe an der Kamera ist er nur bedingt geeignet.
ja, den Hochformatgriff hatte ich auch intuiv schon neben der Kamera eingeordnet. Glaube aber auch, dass, gerade wenn man auf ein zweites Gehäuse raus (oder vielmehr hier rein...) will, dann muss diese Kleinkramtasche weichen...
Nicht zu fassen ist allerdings, dass ich auch jetzt schon wieder merke, dass nicht alle Objektive zugleich Ausgang haben werden... :-) woran das liegen mag... meine Frau zumindest würde es nicht zuerst auf Crumpler schieben :-)
Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 20:11   #46
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
KDer Zoomiverse XL dagegen läuft nach oben hin, wo man üblicherweise den Body mit angesetztem größten Objektiv einsteckt, schmal zu, so daß die nur unter großen Anstrengungen komplett montiert hinein passt. Der Zubehörbeutel z.B. muß dann draußen bleiben und wegen der Spannung möchte ich dann auf mein Macbook im Rückenteil besser verzichten.
Das finde ich jetzt interessant! Auf den meisten Bildern habe ich die Kamera am "Boden" Rucksacks mit nach oben gerichteten Objektiv gepackt gesehen; so hab ich das im Moment auch gemacht. Wie packst Du das denn?

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:21   #47
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das finde ich jetzt interessant! Auf den meisten Bildern habe ich die Kamera am "Boden" Rucksacks mit nach oben gerichteten Objektiv gepackt gesehen; so hab ich das im Moment auch gemacht. Wie packst Du das denn?

Gruß,
Jochen
Ich verstaue meine 300 mit angesetzten Batteriegriff ganz unten im Crumpler. Da die Kamera mit BG quadratische Ausmasse hat ist es egal ob Display unten oder seitlich. Kann mir aber gut vorstellen, daß eine VF Alphas da eine wenig zu sperrig sind.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:25   #48
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das finde ich jetzt interessant! Auf den meisten Bildern habe ich die Kamera am "Boden" Rucksacks mit nach oben gerichteten Objektiv gepackt gesehen; so hab ich das im Moment auch gemacht. Wie packst Du das denn?

Gruß,
Jochen
Von oben käme man besser ran und unten stören die Stege der Mittelführung, die gerade nach unten durchgehen, um am Boden festgeklettet zu sein. Muß das mal ändern, dann gibt es sicher wieder Platz für die A700, für die im Moment leider gilt: "Du kummst hier ned rein "

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 21:44   #49
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
naja ich sage nur wer nicht kommt zur rechten Zeit ;o(
Ich habe die größte Crumpler-Tasche die es gibt und wenn ich zu Shootings fahre nehme ich die immer mit,
aber waas mich bei der Tasche(trotz der wahnsinni g..len Lederoptik) stört, ist das immer diese Innentasche drin sein muss, und die nimmt unheimlich viel Platz weg ;o(

wäre eine Alternative gewesen,
aber ist ja nicht so das ich nicht noch ein paar andere Alternativen hätte,
ich finde einfach Crumpler hat dir lässigsten Aussenoptiken, stylisch, cool und ausgefallen.

Naja muss ich auf eine der Alternativen zurückgreifen , hinte rmeinem Kasten wäre eh kaum mehr Platz für noch ein Täschchen oder Rucksack, somit danke das Ihr alle soooo schnell zugeschlagen habt, hehe

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 21:50   #50
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
...hinte rmeinem Kasten wäre eh kaum mehr Platz für noch ein Täschchen oder Rucksack, somit danke das Ihr alle soooo schnell zugeschlagen habt, hehe

LG Claudia
Gern geschehen, man hilft wo man kann.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Crumpler Fotorucksäcke für 99 Euro

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.