![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
Hat das denn mal jemand mit teuren Auslösern (PW, Skyport, Microsync) versucht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
Radio Trigger / Sony Alpha 900
Zitat:
![]() Grüsse Ray http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
dann must du warten....bis ein ungeduldiger kommt und einen kauft ![]() ![]() ![]() warum du nicht selbst ![]() ich werde es nicht machen... denn ein Karton PocketsW... kosten dann das 5fache einer Miniblitzanlage...nennt an sowas wirtschaftlich ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
Zitat:
![]() Grüsse Ray |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
|
Zitat:
Donnerstag treffe ich hier jemanden aus dem Forum beim Stammtisch. Hat 'ne A700. Ich habe Microsyncs schon länger. Was wollt ihr konkret wissen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Konkret>>>> bekannt ist das die NEUEREN Sonyblitze ...passen und Daten übertragen können unbekannt immer... Fremdfabrikate...mit welchen Adaptern...am SONY passen und, dann auch funktionieren noch unbekannter... wenn weitere Geräte im Mischbetrieb laufen sollen Hauptproblem... der exMinolta/Sony T-Schuh...der immer nochmal adaptiert werden muss (sag ich mal als kodak-user).... ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
Zitat:
und ob diese auch mit Microsync, pocketwizard etc, unter der x-sync der Kameras (vor allem A700 ohne SSS) sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
|
Zitat:
Ihr wollt einen KoMiSo-Blitz via Funk auslösen und Euch interessiert die kürzeste Sync-Zeit? AFAIK hat der A700 eine Syncbuchse für Blitze. Reicht es Euch, wenn daran der Funkauslöser angeschlossen wird und wir dann einen Blitz zünden? Oder muss es über den Schuh sein (denn ich weiß nicht, ob den einer beim Stammtisch hat)? Die kürzeste Zeit ist ja auch vom Sender abhängig. Beim Microsync sind das übrigens (um Enttäuschungen vorzubeugen): Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
SSS=super steady shot, der bildstabilisator, und mit deem sollte die x-sync der A700 zb 1/250 sein
wenn die microsyncs 1/350 mit einem leaf shutter schaffen dann schaffen sie es auch mit einem focal plane shutter, wenn dieser eine genügend hohe x-sync zeit hat... das einzige Problem kann meines erachtens nur eine verzögerung im blitz sein.... also beim 5200 oder 5400 mit welcher kamera du es ausprobierst ist eigentlich auch egal... microsync+5200i oder 5400 + shutter schneller als 1/200s wär toll wenn du das ausprobieren könntest Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
|
Zitat:
Bei mir ist bei 1/200 Schluss, es kommt zu ganz leichten Vignettierung durch den Verschluss. Ab 1/250 gibt es einen schwanzen Balken. Ich versuche mal, bei dem Stammtisch alle KoMiSo-Blitze mit Synchronanschluss abzugreifen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|