Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 Akkulaufzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 13:30   #41
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von bikeaussie Beitrag anzeigen
Da hat Sony offensichtlich ein wenig geschlammt!
Zumindest teilweise.
Ich überlege ob ich meine 700er reklamieren sollte,ist ja noch neu.
Wieso willst du das reklamieren? Die Angaben des Herstellers sind nach dem CIPA-Standard, also auslösen ohen vorher lange zu fokusieren. Ich bin mir sicher das in diesem Fall die Angaben von Sony stimmen. Ob dieser Standard praxisgerecht ist sei dahingestellt.

Das ist genau das gleiche wie bei den Benzinverbrauchsangaben der Automobilhersteller.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 17:56   #42
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Hallo Zusammen,

wie viele Aufnahmen möglich sind, hängt auch davon ab wie und was man fotografiert.
Bei mir dauert das immer recht lange bis ein Bild im Kasten ist, das kostet halt Strom und so recht bei mir ein Akku auch nur für ca.300 Bilder. Habe drei orginal Akkus, daher für mich kein Problem.
Das die Herstellerangaben Laborwerte sind und mit der Praxis nicht viel gemein haben, sieht man auch bei anderen Geräten von Handy bis MP3 Player.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 18:16   #43
emanon
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Also ich habe das noch nicht wirklich nachgehalten wie lange der (Original)Akku durchhält,aber ich kann mit Gewissheit sagen das es keine 700Bilder sind.
Wenn ich das 70-200SSM drauf habe und viel fokussiere ist der Akku naturgemäß schneller erschöpft.
Da ich i.d.R. immer mit mind. 2Akkus(VG-70) unterwegs bin dürfte recht wenig passieren.

Also aufs fotografieren konzentrieren und die Akkufüllstandsanzeige auch mal ausser betracht lassen-ändern kann mans doch eh nicht
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 18:44   #44
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Ich gehe davon aus das ich mit meiner Alpha 700 immer über 700 Bilder pro Akku hätte machen können, meist wechsele ich den Akku aber schon bei rund 25% Restkapazität bei einem günstigen Moment um mir keine Gedanken über einen Akkuwechsel machen zu müssen. Ich habe das Display normalerweise an, betrachte aber wenige Bilder und dann nur kurz auf dem Display. Bei der Flugshow in Volkel hatte ich den 2. Akku vergessen, daher versucht Stromsparend mit der Kamera umzugehen, am Ende des Tages hatte ich 1620+vielleicht 50 Bilder die ich in der Kamera gelöscht habe gemacht, Restkapazität 2%. cRAW fast alle mit 50-500. In Duxford dieses Jahr am ersten Tag 2000 Bilder gemacht, Restkapazität der Akkus weiß ich nicht...

Ich weiß nicht wie ich es schaffen sollte mit einem Akku nur 300 Bilder zu schaffen. Ok, ich blitze extrem selten mit dem Internen Blitz, damit könnte ich vielleicht den Akku schneller leer bekommen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:37   #45
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich habe zwar noch nie mitgezählt, wie viele Foto`s ich mit einer
Akkuladung schießen kann.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich mit meinen
zwei Akkus die ich im Batteriegriff habe, locker über ein vollast
Wochenende komme.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 20:08   #46
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe heute auf dem 1. Geburtstag meines Neffen ca. 50 Bilder gemacht (zwischendurch ein paar gelöscht). Vorher hatte der Akku 63% und jetzt noch 52. Den internen Blitz habe ich nicht benutzt und das Display war aus. Eye Start habe ich an.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 09:05   #47
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von bikeaussie Beitrag anzeigen
geschlammt!
Ferkel das.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:09   #48
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Hab aus Neugier letzten Samstag beim Agility aufgepasst. Über 620 Bilder, davon ca. 1/5 mit Tamron 28-75/2.8 und der Rest mit 'nem 18 Jahre alten Minolta 80-200/2.8 APO (schwarz!). Vielleicht ein Dutzend mit dem eingebauten Blitz.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 17:59   #49
Chicken3gg
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
Heute hat mich meine a700 mit dem Akku wieder mal richtig erstaunt.

Also ich muss sagen, dass ich die Kamera seit Dezember 2007 habe, also auch den Akku.
Ich habe jedoch vor knapp einem Jahr einen Original-Ersatzakku gekauft.
Kann die beiden leider nicht auseinanderhalten.
Naja egal.

Also ich habe die Kamera angeschaltet. Ladezustand war 93% (das letzte Mal habe ich den Akku Mitte Juli vollständig geladen und dann in die Tasche gesteckt).
Also der Akku bleibt somit über 1.5 Monate schön geladen. Schon mal super.

Jetzt Kamera über USB an den PC angeschlossen, Mit Camera Remote Control Intervallaufnahmen gemacht für Zeitraffer.
Alle 10s ein Bild, Spiegel klappt jedesmal hoch. Display zwar ausgeschaltet, das Foto wird dennoch für ca. 1 Sekunde jeweils angezeigt. Die aktive USB Verbindung braucht anscheinend relativ viel Saft, weil sie ja ständig aktiv ist.

Nach anfänglichem herumhantieren (ca. 50 Probefotos) war dann alles bereit um die Intervallserie zu starten.

Der Akku ging meiner Meinung nach relativ schnell runter, als ich startete war er noch zwischen 70-80%.

Dann aber gings los^^ Ich kam ca. 2.5 Stunden später wieder rein um nach dem Rechten zu schauen.
ca. 770 Fotos gemacht, Akku noch auf 3%.
Gut, ich ging wieder raus, ich dachte, 800 wird er schon noch machen^^

Als ich dann etwa eine halbe Stunde später wieder in mein Zimmer ging, knipste meine Kamera immernoch munter weiter. Stand 965 Fotos.
Akku auf 0%. Bei 970 war dann Schluss.

Top Leistund meines Akkus!

Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen?
Chicken3gg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 18:17   #50
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Am Freitagabend bei einem Gig in einer Kneipe ca. 450 Auslösungen(RAW+JPG). Akku hatte 100% zu Beginn, nachher, obwohl ich wie üblich mal wieder Bilddurchläufe machen musste, zeigte der Akku noch 62% Kapazität. Wozu habe ich eigentlich einen Reserveakku immer dabei? Viel wichtiger ist das Handtuch zum Schweißabwischen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 Akkulaufzeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.