Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2009, 18:02   #41
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Bloß, dass es schwer wird, für 100 Euro einen vernünftigen Blitz zu finden (Leitzahl, Drehkopf, etc.)...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2009, 18:05   #42
ecnmy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Man sollte immer für Neues aufgeschlossen sein

Aber wirklich. Blitzgeräte sollten nicht unterschätzt werden, da sie dir in vielen Situationen helfen können.

Nicht nur bei Nacht, auch bei Tag wird geblitzt, um grobe Kontrastumfänge (Objekt vor hellem Hintergrund) einzufangen. Die Möglichkeiten sind schier vielfältig, aber wenn du nicht magst...
Ich habe nie gesagt, das ich es nicht versuchen will.
Ich bin immer offen für neues.
ecnmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 18:14   #43
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
Bloß, dass es schwer wird, für 100 Euro einen vernünftigen Blitz zu finden (Leitzahl, Drehkopf, etc.)...
Einen gebrauchten Minolta 3600 HS bekommst du um die 100, wobei die absolute Budgetlösung der Metz 40 MZ darstellt. Ob du mit dem glücklich wirst ist eine andere Sache

Sind aber wie erwähnt gebraucht Sachen auf die du keine Garantie hast.

Zurück zu deinen Objektiven:

Tamron 17-50 für 350,- und Minolta 70-210 für 150,- halte ich für sinnvoll, aber brauchst du wirklich ein Portraitobjektiv?

Ich besitze selbst eines und werde sogar bald auf das 1.4er aufrüsten, Available Light sollte mit dem Tamron auch möglich sein und den Weichzeichneneffekt brauchst du wahrscheinlich nicht unbedingt bei Tieren in freier Wildbahn.

Alternativ hat binbald das Minolta 100-300 APO empfohlen.

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=65

Hier gibt es scheinbar zwei Versionen, die D und die ohne D.

Edit: Ist grad bei mir Mitternacht und ich bin müde... ich werd mal schlafen gehen Überleg mal, ob du ein Portraitobjektiv brauchst.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen

Geändert von Global Warming (04.08.2009 um 18:19 Uhr)
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 18:40   #44
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen

Edit: Ist grad bei mir Mitternacht und ich bin müde... ich werd mal schlafen gehen Überleg mal, ob du ein Portraitobjektiv brauchst.
Huch! Wann wurde Wien in den Pazifik verlagert?
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 19:08   #45
ecnmy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
Portraitobjektiv?
Ich will es wegen der guten Schärfe, und zum Einstieg in die Wild,life fotografie, aber wenn es für Portraits gedacht ist, kann man das wohl in diesem Bereich vergessen, oder?

Wenn ich das 100-300 APO nehme, ist ein Problem da, und zwar zwischen den beiden Objektiven fehlen mir immerhin 50mm Brennweite.
ecnmy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2009, 21:03   #46
Firstnick
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Freiberg und Lenggries
Beiträge: 34
Sony 18-55 SAM

Wie wäre es denn für WW mit dem neuen Sony 18-55 SAM ? Ist neu und wird hier im Forum schon positiv bewertet.Ist wohl auch sehr günstig zu haben.
http://www.cameraexpress.nl/
Firstnick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 22:53   #47
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Allesamt!

Nur mal zur Erinnerung, wie teuer die guten Minolta Objektive einmal waren:
(Zitat)
"Im Fotomagazin 8/86 ist das komplette Minolta MF und AF-Programm aufgelistet. Ich erspare mir das MF-Programm hier, dafür gibts die Preise der AF-Komponenten:

Objektive:
2,8/24 - 698,-DM
2,8/28 - 358,-DM
1,4/50 - 400,-DM
1,7/50 - 200,-DM
2,8/135 - 358,-DM
2,8/300 APO - 6759,-DM
4/600 - 12198,-DM
3,5-4,5/28-85 - 829,-DM
4/35-70 - 439,-DM
3,5-4,5/35-105 - 798,-DM
4-4,5/28-135 - 1158,-DM
4/70-210 - 639,-DM
4,5-5,6/75-300- 1298,-DM
4,5/100-200 - 498,-DM
2,8/50 - 798,-DM"


Eckhard


Zitat:
Zitat von Firstnick Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn für WW mit dem neuen Sony 18-55 SAM ? Ist neu und wird hier im Forum schon positiv bewertet.Ist wohl auch sehr günstig zu haben.
http://www.cameraexpress.nl/
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 05:21   #48
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Ich kenne die Liste bereits und mehr als überraschend ist sie eigentlich nicht, da nicht aussagekräftig.

So ist es verwunderlich, warum das große Ofenrohr doppelt soviel gekostet hat wie das normale oder warum die Portraitfestbrennweiten so günstig waren.

Zitat:
Wie wäre es denn für WW mit dem neuen Sony 18-55 SAM ? Ist neu und wird hier im Forum schon positiv bewertet.Ist wohl auch sehr günstig zu haben.
http://www.cameraexpress.nl/
Das Ding soll gut sein für den Preis, allerdings wars das auch schon und ich denke der TO wird hiermit keineswegs glücklich.

Zitat:
Portraitobjektiv?
Ich will es wegen der guten Schärfe, und zum Einstieg in die Wild,life fotografie, aber wenn es für Portraits gedacht ist, kann man das wohl in diesem Bereich vergessen, oder?
Du willst mit einem 50/1.7 wilde Tiere fotografien?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 07:58   #49
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Hallo,

also ich glaube du verzettelst dich gerade. Du hast 600 Euronen um das System auszubauen. Zum einen eine stolze Summe, zum anderen aber nicht genug um von SWW bis Tele damit alles zufriedenstellend abzudecken. Zunächst solltest du dir darüber im klaren werden, welchen Bereich du mit deiner Neuanschaffung bevorzugt abdecken möchtest.

- SWW
- WW
- Normalbereich
- Tele
- Macro

Wenn du das klar hast konzentriere dich auf diesen Bereich, dann wird die Auswahl der Objektive auch kleiner.

Ein Beispiel: Das Ofenrohr scheint ja fast klar sein. Kauf es dir doch und nutze es erst mal eine Zeit. Dann wirst du schnell merken ob und wenn was dir fehlt. Ich selbst habe auch das Ofenrohr und bin wirklich zufrieden damit. Ich nutze es häufig für Portrais, Partys um unauffällig zu bleiben, nutze es aber auch für viele andere Gelegenheiten. Unter anderem Landschaft, Stadtansichten,.....
Es hat aber auch Nachteile, die ggf. eine weitere Investition in den gleichen Bereich nach sich ziehen. Es hat zwar eine durchgängige Lichtstärke, die ist mit f4 aber auch nicht die stärkste. Der AF ist bei Sportfotografie häufig überfordert, da zu langsam und im Zoo ist es bereits zu kurz.

Also mein Tip: Ofenrohr kaufen, Spaß haben, danach weiter Investieren. z.B in ein Objektiv das bis 400 oder gar 500 mm geht,das Lichtstärker ist, das schneler ist,oder wenn das Ofenrohr ausreicht in einen WW oder SWW oder Normalbereich.

Es sei den die 600 Euronen müssen sofort weg.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 09:17   #50
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
also ich glaube du verzettelst dich gerade.
Das Ofenrohr kauft er ja wahrscheinlich, dazu noch ein lichtstarkes Standardzoom, weil er sich ein UWW nicht rentiert. Damit deckt er einen Bereich von 17-210 mehr oder weniger ab, wobei die Stärke beim Standardzoom liegt. Außerdem gibt es mit 600€ keine Alternative zu der Preisklasse des Ofenrohrs.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivkauf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.