Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 05:39   #41
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Hallo,
… dann nimm das Programm (X), stelle es so und so ein, und dann kannst du solche Fotos noch etwas besser machen als wie mit deiner FZ28".
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt.

Netten Gruss,
MAX54
Es gibt eben kein Programm X, man muß sich schon etwas mehr damit beschäftigen, ansonsten hätte man doch eher bei einer kompakten bleiben sollen.
Aber tröste Dich, ich habe auch gebraucht bis es einigermaßen klappte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 08:29   #42
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn Du viel aus der Kamera herausholen willst, wirst Du aber nicht um ein sorgfältiges Studium des Handbuchs und auch der Literatur zu den fotografischen Grundlagen (damit Du Dein eigenes Motivprogramm wirst) herumkommen. Hier stellt die DSLR deutlich höhere Ansprüche an ihren Benutzer als eine Bridge.
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es gibt eben kein Programm X, man muß sich schon etwas mehr damit beschäftigen, ansonsten hätte man doch eher bei einer kompakten bleiben sollen.
immer wieder werden solche Aussagen hier gemacht, was aber eigentlich gaaanz wichtig dabei ist, um das nicht zu vergessen, weil ich weiss nicht, ob das für einen Anfänger/Umsteiger so selbstverständlich ist:

Wenn man sich richtig mit der Materie Fotografie beschäftigt und die DSLR dann beherrscht, erhält man auch Resultate und Ergebnisse, die Lichtjahre über denen einer Kompakten liegen!!

nicht dass der Anfänger meint, ich muss mich hier richtig anstrengen um überhaupt an die Ergebnisse meiner Knipse ran zu kommen, warum mach ich das dann hier überhaupt!?

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 09:44   #43
MAX54
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
an der ersten Adresse habe ich es versucht, aber leider steht Dein Name nicht in der Liste. Nach 2 Minuten Suche habe ich aufgegeben, und die andere Adresse garnicht erst eingegeben.
Hallo,
meine gemachten Angaben sind schon korrekt.Habe es soeben selbst versucht und es hat sofort hingehauen.

FLUGZEUGBILDER.DE - Fotograf- D.H.MARX
AEROWEG.DE - Fotograf- MAX54

Gruss,
MAX54
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 09:50   #44
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
nicht dass der Anfänger meint, ich muss mich hier richtig anstrengen um überhaupt an die Ergebnisse meiner Knipse ran zu kommen, warum mach ich das dann hier überhaupt!?
Aber es gibt halt auch kein "ich stell das mal ein und alles ist supper" Programm.

Es ist einfach Physikalisch so das die knipsen nen kleineren Sensor haben und dadurch durchgehend scharfe bilder. Dann nachschärfen. und gutes bild ist da.

Zwar ohne jeglichen schärfeverlauf, aber das ist halt so.....

Manchen würd ich da am liebsten raten sie sollen bei ihren knipsen bleiben, weil das einfach genau das richtige für DIESE Anwendung ist.

Wenn ich Flugzeuge fotografieren will und alles scharf haben will, wieso bleibt man dann nicht bei der Kamera wenn doch alles so supper funktioniert?

Und was ich auch nicht verstehe ist warum man nicht einfach mal ein "schlechtes" bild einstellen kann um mal zu zeigen was den schlecht sein soll.


@MAX54
Ich wate immernoch auf die BIlder der alpha.
Und deine Adresse von den anderen FLugzeugbildern schön und gut. Ich habs über google gefunden und mir mal angesehen. Die BIlder sind teilweise wirklich schön. Dann zeig halt mal was was dir an der alpha nicht gefällt.
Wo ist da das Problem?
Du kannst hier im Forum direkt Bilder hochladen ohne das bei den anderen 2 Anbietern machen zu müssen und dein Portfolio zu versauen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:22   #45
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Hallo,
meine gemachten Angaben sind schon korrekt.Habe es soeben selbst versucht und es hat sofort hingehauen.
Die Seite flugzeugbilder.de hat eine Macke. Sobald ich Skripte erlaube, beginnt die Seite zu flackern und baut sich ständig neu auf. Endlosschleife. Ohne Skripte komme ich nicht in die Fotografenliste.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 10:26   #46
MAX54
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Seite flugzeugbilder.de hat eine Macke. Sobald ich Skripte erlaube, beginnt die Seite zu flackern und baut sich ständig neu auf. Endlosschleife. Ohne Skripte komme ich nicht in die Fotografenliste.
Tut mir leid.Von hier klappt es einwandfrei.
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 11:04   #47
MAX54
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Hallo,
mit FLUGZEUGBILDER.DE und AEROWEB.DE wollte ich lediglich zeigen, was ich hobbymässig so mache und das ich durchaus in der Lage bin, gute Fotos zu machen.
Nur mit auf den AUSLÖSER drücken ist bei der FZ28 auch nicht allein getan.
Bei FLUGZEUGBILDER und AEROWEB werden alle eingesendeten Bilder erst einer strengen Überprüfung unterzogen (SCREENING), bevor sie dann veröffentlicht werden.
Ja, alle Bilder wurden bisher mit der FZ28 sowie teilweise mit der SONY H3 gemacht.
Die meisten Spotter fotografieren natürlich mit einer DSLR, aber auch ihre Bilder werden sehr häufig abgelehnt und somit nicht veröffentlicht.
Ferner habe ich sehr viele DSLR-Fotos gesehen, die an meine Qualität der FZ28 nicht herankommen.
Auch ich kenne die Aussage.NICHT NUR DIE KAMERA MACHT DAS FOTO, SONDERN AUCH DER, DER DAHINTER STEHT.
Da man mir ständig in den Ohren gelegen hat, dass man mit einer DSLR solche Fotos noch besser machen kann, und ich dieses auch auf Fotos sehen konnte, habe ich mich zum Kauf einer DSLR entschieden.
Auch hatte ich mal Anfang der 90er Jahre eine gute Spiegelreflex.Da habe ich hauptsächlich DIAS gemacht.Probleme hatte ich da nie.

Sicherlich, es ist jetzt für mich eine Umstellung.
Bin ja auch bereit von Euch zu lernen und Ratschläge anzunehmen.

Für mich ist nun erst einmal wichtig, dass das mit der allgemeinen Unschärfe behoben wird.
Werde dazu auch noch Beispielbilder hochladen.

Gruss,
MAX54

Geändert von MAX54 (10.06.2009 um 11:30 Uhr)
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 11:19   #48
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Pfuu ... ich seh schon ^_^

Jetzt versteh ich! Kein wunder das dich die DSLR jetzt mal nicht daugt. Dias lösen zum einen anders auf (haben weniger Auflösung bei selber Fläche und das Rauschen ist fürs Subjektive empfinden viel angenehmer) und zum andern Schärfen Bridge von hausaus extrem nach und haben Sensor/Optik bedingt ein VVIIIEEEELLL größere tiefen schärfe!!!

Ich Empfehl dir einfach mal eine bessere Linse, die besser als die Kit Linsen sind. Ich verwende ZB die CZ 16-80 und das 70-300G. Ältere Minoltas ZB Offenrohr Serie sind günstig und auch um Ecken schärfer!

Jedenfalls ... liest du dich in Blenden und Zeit Automatik ein ... verwendest bei guten Optiken leicht auf geblendet und bei schlechten Blende F8. Wirst DU zufrieden mit deiner Kamera sein.

Vorallem ... schau dir mal das Programm DxO Optics Pro an. Das entzerrt extrem gut bei Kit/neueren Linsen und Optimiert recht zuverlässig den Kontrast. Ohne viel zutun vom Fotografn. Du kannst nachträglich mit der Demo Version deine bestehenden Bildern kurz drüber rendern und siehst selbst dort ein gewinn an Qualität! Vorallem zu den rändern hin!!

Geändert von NetrunnerAT (10.06.2009 um 11:24 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 11:32   #49
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Hab mir auch mal die Flugzeugbilder angesehen und bemerkt, dass es bei den meisten Bildern einen krassen Kontrast zwischen Flugzeug und Hintergrund gibt. Denke mal, du hast die Belichtungsmessung nicht auf Mittenbetont oder Spot stehen. Das könnte schonmal eine schlechte Belichtung (und daher kontrastarme Fotos) erklären. Evtl. einfach mal o.g. Einstellungen verwenden.

Mit einem Negativ-Beispielfoto wäre die Fehlerbeurteilung natürlich einfacher.

Also ehrlich, eine D-SLR im Auto oder p-Modus macht soviel sinn wie ein Ferrari in der Stadt. Hauptsache man hat....

Es gibt sehr gute Fotobücher, ist doch eher besser man setzt sich mit seinem Arbeitsgerät auseinander anstatt im Forum zu jammern.
Üben, üben, üben... Wird schon, gerade am Anfang ist man doch sehr erstaunt, wie schnell man sich verbessert..

Geändert von Tomac (10.06.2009 um 11:38 Uhr)
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 11:36   #50
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
vielleicht wäre ja jemand so nett und zeigt mir auf, wie ich am BESTEN die Automatik und das Programm "P" bei der 350er einstellen sollte.
Mein Hobby ist die Flugzeugfotografie.Ich fotografiere die Flugzeugem im STEHEN und beim VORBEIROLLEN.Natürlich auch mal im Anflug.Dafür habe ich mir diese Kamera gekauft.Habe im Moment auch noch ein 75-300mm Objektiv bestellt.
Ich verwende selten den "P"-Modus,sondern lieber den "A"-Modus, weil ich dann eine Kontrolle über die Blendeneinstellung habe (1-2 Blenden abblenden für bessere optische Qualität, vorll aufgeblendet zum besseren Freistellen vor dem Hintergrund).
Wenn das Licht nicht so doll ist, gehe ich in der Belichtungszeit (trotz Stabi) nicht über eine Belichtungszeit von 1/Brennweite.
Zur Not drehe ich die ISO-Zahl höher, um im gewünschten Bereich zu bleiben. Bis ISO 800 dürfte sich das Bildrauschen noch in Grenzen halten, darüber kann es kritisch werden.

Eine mögliche Fehlerquelle steckt noch in der (mangelhaften) Qualität eines Objektivs. Wenn wirklich keine scharfe Bilder entstehen, würde ich dort auch eher die Ursache vermuten.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.