![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||||
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Übrigens wird nahezu jedes Objektiv etwas abgeblendet nochmals besser - ein 85 1.2 auf 1.8 abgeblendet eine andere Welt als ein 85 1.8 (oder vergleichbar) offen. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||||
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Zitat:
Was ich an dezidierten Schaltern an der K-7 finde reicht mir völlig aus, das sind die wichtigen Sachen die ich brauche: -zwei Funktionseinstellräder -Programmwahlrad (obwohl durch Hyperprogram an der Pentax nicht so häufig benötigt ![]() -Belichtungsmessartenwahl -Belichtungskorrektur -AEL -Grüne Taste für Hyperfunktionen -ISO -AF Taste -AF-S/AF-C/MF Umschaltung Wie die AF Punkt Wahl über die Steuertasten funktioniert muss ich erst mal selber testen, das könnte wirklich besser gelöst sein was man so hört, aber wie gesagt erst mal selber austesten. Mir persönlich gefallen Einzeltasten besser als diese Wippen aber kann sein das ich da als *istD Nutzer besonders geschädugt bin denn die Wippe ist im originalzustand sehr schlecht zu gebrauchen weil viel zu tief liegend. Zitat:
Zitat:
Bei Einsatz der FA Limiteds muss man schon auf korrekte Belichtung achten aber dann besticht insbesondere das FA43 mit einer sehr räumlichen Abbildung. Zitat:
Geändert von sixtyeight (01.06.2009 um 16:31 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Da werden die Buttons halt dahin gelegt, wo gerade Platz ist. Mit einem größeren Body hätte man in die Vollen greifen können wie z.B. mehrere frei belegbare Buttons nebeneinander oder sortenrein konzentrierte Funktionsbuttons. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Das kann das ganze Forum bestätigen! Durch Leute wie Dich ist die Marke hier auch so ungemein beliebt. Und jetzt bist Du auf "igno" bei mir... ![]() P.S.: Warte auf meine Zoobilder wenn das 70-400 G SSM da ist, dann brauche ich ebenso wenig zu croppen, und dann ist´s gut... und daß Du JPGs durch die Bank für matschig hältst liegt mit Sicherheit an Deinem Kamerasystem... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (01.06.2009 um 20:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Zitat:
![]() ![]() Nee im Ernst wer gern in diesen Brennweitenbereichen unterwegs ist sollte sich wirklich überlegen ob Pentax die richtige Marke ist, ich würde die da nicht empfehlen und auch die ehrlichen Pentax Nutzer sehen das ebenso! Wenn es aber darum geht ein System bis 300mm zu empfehlen, da nehme ich Pentax gern mit in die Auswahl rein, ob das dann das beste System für den zu beratenden ist hängt von so vielen Faktoren ab das man von vornherein nicht sagen kann "Kauf das und du wirst glücklich"! Zitat:
![]() Eine Kompakte hat durchaus ihren Sinn, für dokumentarische Aufnahmen habe ich immer eine dabei weil die Qualität dafür völlig ausreicht. Aber wenn ich bissel was zeigen will dann muss ich wohl oder übel die DSLR auspacken, und da ist es dann gut wenn man die auch dabei hat und nicht zu Hause liegt weil die Kamera plus Objektive eben nicht in den Rucksack, Tankrucksack oder die leichte Weste gepasst haben. Mit dem Ausspruch "DSLR dieser Klasse" hast du aber natürlich recht, man könnte statt der K-7 auch eine K20D plus eine K-m kaufen da hat man dann was kleines für die Reise und einen Großen Body wenns mal Platz hat. Ich kaufe aber eben lieber ein Gehäuse und lerne dieses möglichst gut einzusetzen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Sagen wir es so: solange das nicht alle Marken nach machen, soll es ok als Variabilität der Systeme sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Zitat:
Seien wir froh das der Markt heute noch nicht monopolisiert ist und es noch genügend Auswahl für (fast) alle Bedürfnisse gibt. Auch aus dieser Sicht wünsche ich Pentax mit der K-7 einen wirtschaftlichen Erfolg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Die ersten Alphatester (so werden sie zumindest genannt
![]() Coole Methodik. Bekannte, postingfreudige User aus bekannten Foren bekommen Vorserienmodelle, um sie auszuprobieren ![]() Es sind zwar User, die *hüstel* als etwas markentreuer bekannt sind, aber ungewöhnlich ist das Vorgehen schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
eggett,
Du hast mich überzeugt ![]() Meine nächste Kamera wird eine K7 sein ![]() Schriebst was von Sand und die K sowieso ist voll davon gewesen, sind da auch Geschützte Linsen darauf gewesen? So loszudonnern, finde ich schon was Unverschämt. Nur mal noch soviel, mir ist die GX10/K10 in meinen Händen zu klein, hab den Griff dazu, den es auch für die K7 gibt. Stelle nicht in Frage, wie Deine Bilder sind, hab mal kurz reingeschaut und finde sie einfach Top. Dahinter ist aber das AUGE des Fotografen und NICHT die Kamera und auch die Programme die die Bilder verändern können. Ich liebte die Dias, weil die mir bestätigten, Du hast zumindest richtig belichtet, egal mal, wie das Bild aussah ![]() So versuche ich es mit den Neuen, den Digitalen auch. Da ist der einzigste Vorteil, so seh ich es, Mistbilder zu löschen, auf direkten Weg. Wege hatte ich genug beschritten, hatte Canon, Yashica, Ricoh und Co(insbesonder auf Pentaxanschluss). Fand die XRP weit besser, als die XRX. Nur fehlte da die Spotmessung und der Motor und auch, wie Leise die XRX gewesen ist. Sicher ist mir nur dies, mit den Namen Canon, oder Nikon, könnt ich mehr an Bewunderung haben, von Allzuglaubenden ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|