SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 13:38   #41
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von sixtyeight Beitrag anzeigen
Die verbauten Gehäusematerialien oder der 100% Sucher den findest du nicht in einer D90 oder 500D, da musst du schon mehr bezahlen.
Zum Beispiel genau das gleiche Geld für eine Nikon D300. Knackiger Body, AF vom Feinsten, individualisierbare Einstellmöglichkeiten wie die gute alte D7D. Am meisten stört mich dieser Rückschritt auf den gepimpten Einsteigerbody der K-7. Ein Steuerkreuz als Hauptbedienung statt der wegrationalisierten Schalter Einen BG kann man ja für besseres Haindling dran packen, aber der fehlende Platz für Schalter etc. ist und bleibt verloren. Wenn ich mir mein 1.5 Kg 100-400 an so einer Tafel Schokolade vorstelle ...

Zitat:
Du definierst eine hochwertige Optik nur über die größte auf dem Papier stehende Blende??? Machen alle nur noch Fotos bei schummrigen Licht oder im Keller???
Wenn man den Argumenten aus den Pentaxreihen für die Vorzüge des eingebauten Stabi glauben will - ja. Ich brauche es persönlich auch nicht, aber gerade das ist ja DIE Argumentation in den Beratungsthreads, dass man hochlichtstarke Objektive auch noch stabilisieren kann, um in Schummerkneipen das Letzte an Licht rauszuholen. Entweder oder, aber nicht mal hü, mal hott. Wobei das jetzt nicht unbedingt auf Dich zutreffen muss. Das solltest Du mal mit den Hardlinern bei Pentax diskutieren, da hat sich Deine Argumentation irgendwie noch nicht so durchgesetzt

Übrigens wird nahezu jedes Objektiv etwas abgeblendet nochmals besser - ein 85 1.2 auf 1.8 abgeblendet eine andere Welt als ein 85 1.8 (oder vergleichbar) offen.

Zitat:
denn ich mache 98% meiner Fotos bei recht guten Lichtverhältnissen oft mit Gegenlicht, da ist eine F1.4 oder gar F1.2er Optik nicht immer optimal!
Wenn die Limiteds wenigstens die Fehler hochlichtstarker Objektive nicht hätten. Aber Objektive wie das 77er oder das 43er haben teils derbe Farbsäume etc. Anscheinend geht die geringere Offenblende ausschließlich zugunsten der kleinen Gehäuse.

Zitat:
Zugegeben ist der Preisverfall bei Pentax Gehäusen derzeit der höchste im Markt
Würde ich jetzt nicht sagen, der Preisverfall ist eigentlich wie bei allen Produkten aus der Unterhaltungselektronik nicht größer und nicht kleiner als anderswo.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2009, 16:24   #42
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Zitat:
Zum Beispiel genau das gleiche Geld für eine Nikon D300. Knackiger Body, AF vom Feinsten, individualisierbare Einstellmöglichkeiten wie die gute alte D7D. Am meisten stört mich dieser Rückschritt auf den gepimpten Einsteigerbody der K-7. Ein Steuerkreuz als Hauptbedienung statt der wegrationalisierten Schalter Einen BG kann man ja für besseres Haindling dran packen, aber der fehlende Platz für Schalter etc. ist und bleibt verloren. Wenn ich mir mein 1.5 Kg 100-400 an so einer Tafel Schokolade vorstelle ...
Was für dich knackig ist, ist für mich unhandlich groß und auf der Motorradtour nicht unterzubringen. Andere Anforderungen ---> anderes Fotoequipment!

Was ich an dezidierten Schaltern an der K-7 finde reicht mir völlig aus, das sind die wichtigen Sachen die ich brauche:
-zwei Funktionseinstellräder
-Programmwahlrad (obwohl durch Hyperprogram an der Pentax nicht so häufig benötigt )
-Belichtungsmessartenwahl
-Belichtungskorrektur
-AEL
-Grüne Taste für Hyperfunktionen
-ISO
-AF Taste
-AF-S/AF-C/MF Umschaltung

Wie die AF Punkt Wahl über die Steuertasten funktioniert muss ich erst mal selber testen, das könnte wirklich besser gelöst sein was man so hört, aber wie gesagt erst mal selber austesten.

Mir persönlich gefallen Einzeltasten besser als diese Wippen aber kann sein das ich da als *istD Nutzer besonders geschädugt bin denn die Wippe ist im originalzustand sehr schlecht zu gebrauchen weil viel zu tief liegend.

Zitat:
Wenn man den Argumenten aus den Pentaxreihen für die Vorzüge des eingebauten Stabi glauben will - ja. Ich brauche es persönlich auch nicht, aber gerade das ist ja DIE Argumentation in den Beratungsthreads, dass man hochlichtstarke Objektive auch noch stabilisieren kann, um in Schummerkneipen das Letzte an Licht rauszuholen. Entweder oder, aber nicht mal hü, mal hott. Wobei das jetzt nicht unbedingt auf Dich zutreffen muss. Das solltest Du mal mit den Hardlinern bei Pentax diskutieren, da hat sich Deine Argumentation irgendwie noch nicht so durchgesetzt
Ja der Einsatz von Objektiven >2.8 an stabilisierten Bodys wird gerne als Killerfeature genannt obwohl man das nur sehr selten wirklich braucht. Für mich kommen bei Einsatz von Objektiven >2.8 sowiso andere Fragen und Probleme auf die sehr oft mit der extrem geringen Tiefenschärfe einhergehen. Da ist schnell mal das Motiv "out of Focus" weil das Motiv oder der Fotograf sich nur Zentimeter bewegt hat oder das Motiv eine viel zu große Tiefenstaffelung hat als das es mit F1.4 abgelichtet werden könnte.

Zitat:
Wenn die Limiteds wenigstens die Fehler hochlichtstarker Objektive nicht hätten. Aber Objektive wie das 77er oder das 43er haben teils derbe Farbsäume etc. Anscheinend geht die geringere Offenblende ausschließlich zugunsten der kleinen Gehäuse.
Nun zaubern kann Pentax natürlich nicht, die neueren DA40 und DA70 sind bei gleichen Blenden den beiden "Oldies" IMHO klar überlegen was Farbsäume, Kontrastübertragung und Gegenlichtverhalten und auch Schärfe ausmacht und dazu nochmals kleiner. Klar die DA´s sind nur für APS-C und auch nochmals ca eine Blende schwächer aber man muss sie auch nur einmal abblenden um in den optimalen Schärfebereich zu kommen und nicht wie viele andere Optiken zwei bis drei Blenden.
Bei Einsatz der FA Limiteds muss man schon auf korrekte Belichtung achten aber dann besticht insbesondere das FA43 mit einer sehr räumlichen Abbildung.

Zitat:
Würde ich jetzt nicht sagen, der Preisverfall ist eigentlich wie bei allen Produkten aus der Unterhaltungselektronik nicht größer und nicht kleiner als anderswo.
Doch das würde ich jetzt so sagen denn Pentax geht mit den UVP´s der Gehäuse recht hoch rein und am Anfang werden die halt so ausgepreist und fallen dann erstmal schneller als die Modelle der anderen Marken. Was am Ende von Produkzyklen noch machbar ist weis dagegen keiner, da kann man selbst so tolle Kameras wie die S5pro für einen Spottpreis abgreifen da hast du recht.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!

Geändert von sixtyeight (01.06.2009 um 16:31 Uhr)
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 17:12   #43
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von sixtyeight Beitrag anzeigen

Wie die AF Punkt Wahl über die Steuertasten funktioniert muss ich erst mal selber testen, das könnte wirklich besser gelöst sein was man so hört, aber wie gesagt erst mal selber austesten.
Das Problem ist, dass man das im Prinzip gar nicht besser lösen kann. Das ärgert mich an meiner 450D auch öfter, wenn ich nach 50D und 5D II diese Größenklasse Kamera in die Hand nehme. Plötzlich sind subjektiv alle Knöpfe quer über die Kamera verteilt. Iso oben, Steuerkreuz für AF etc. , Bildvorschau unten usw.

Da werden die Buttons halt dahin gelegt, wo gerade Platz ist. Mit einem größeren Body hätte man in die Vollen greifen können wie z.B. mehrere frei belegbare Buttons nebeneinander oder sortenrein konzentrierte Funktionsbuttons.

Zitat:
Was für dich knackig ist, ist für mich unhandlich groß und auf der Motorradtour nicht unterzubringen. Andere Anforderungen ---> anderes Fotoequipment!
Ich gehe in der Tat davon aus, dass man an eine DSLR auch mal derbere Objektive dran hängen möchte. Da ist die Miniaturisierung von Kameras wegen der Gewichtsverteilung schlicht kontraproduktiv. Wenn es auf die technisch gesehen halbe Handbreit Platzgewinn ankommt, dann sollte man eigentlich auch besser keine DSLR dieser Klasse mitnehmen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 19:34   #44
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Solltest Du Dir auch noch mal überlegen, dann würden Deine Zoobilder vielleicht auch wieder besser

Alternativ könntest Du natürlich auch Deine Meinung zum Thema K-7 posten
Arne, Du bist König, mit Deiner beschissenen Canon!

Das kann das ganze Forum bestätigen!

Durch Leute wie Dich ist die Marke hier auch so ungemein beliebt.

Und jetzt bist Du auf "igno" bei mir...

P.S.: Warte auf meine Zoobilder wenn das 70-400 G SSM da ist, dann brauche ich ebenso wenig zu croppen, und dann ist´s gut... und daß Du JPGs durch die Bank für matschig hältst liegt mit Sicherheit an Deinem Kamerasystem...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (01.06.2009 um 20:09 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 21:36   #45
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Zitat:
Ich gehe in der Tat davon aus, dass man an eine DSLR auch mal derbere Objektive dran hängen möchte.
Nun bei mir sind zu 98% Objektive bis 135mm an der APS-C Kamera und die sind auch mit F2.8 hervorragend ausbalanciert! Und ich richte sicher nicht das Gehäuse nach 1-2% Nutzung aus zumal ich gar kein Objektiv >200mm habe . Wer allerdings viel Sportfotografie mit 100-500mm Brennweite macht sollte schauen welches System da am besten passt, Pentax fällt da sowiso aus weil es keine solchen super Telelinsen gibt, der AF sch... lahm ist und Pentax sowiso kurz vorm Tod steht.
Nee im Ernst wer gern in diesen Brennweitenbereichen unterwegs ist sollte sich wirklich überlegen ob Pentax die richtige Marke ist, ich würde die da nicht empfehlen und auch die ehrlichen Pentax Nutzer sehen das ebenso!
Wenn es aber darum geht ein System bis 300mm zu empfehlen, da nehme ich Pentax gern mit in die Auswahl rein, ob das dann das beste System für den zu beratenden ist hängt von so vielen Faktoren ab das man von vornherein nicht sagen kann "Kauf das und du wirst glücklich"!

Zitat:
Wenn es auf die technisch gesehen halbe Handbreit Platzgewinn ankommt, dann sollte man eigentlich auch besser keine DSLR dieser Klasse mitnehmen.
Das geht eben nicht weil ich an einer Kompakten bei Normalbrennweite (KB etwa 50mm) fast gar keine Freistellung habe und auch z.B. kein 10-17Fish adaptieren kann.
Eine Kompakte hat durchaus ihren Sinn, für dokumentarische Aufnahmen habe ich immer eine dabei weil die Qualität dafür völlig ausreicht. Aber wenn ich bissel was zeigen will dann muss ich wohl oder übel die DSLR auspacken, und da ist es dann gut wenn man die auch dabei hat und nicht zu Hause liegt weil die Kamera plus Objektive eben nicht in den Rucksack, Tankrucksack oder die leichte Weste gepasst haben.
Mit dem Ausspruch "DSLR dieser Klasse" hast du aber natürlich recht, man könnte statt der K-7 auch eine K20D plus eine K-m kaufen da hat man dann was kleines für die Reise und einen Großen Body wenns mal Platz hat.
Ich kaufe aber eben lieber ein Gehäuse und lerne dieses möglichst gut einzusetzen.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2009, 22:05   #46
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von sixtyeight Beitrag anzeigen
Mit dem Ausspruch "DSLR dieser Klasse" hast du aber natürlich recht, man könnte statt der K-7 auch eine K20D plus eine K-m kaufen da hat man dann was kleines für die Reise und einen Großen Body wenns mal Platz hat.
Wobei die Pancakes an einer K-7 bzw. z.B. an einer K100Ds natürlich ein technisches Schmankerl erster Güte für die Reportagefotografie sind. Da ist dann auch eine Offenblende von 1:2.4 akzeptabel. So eine Kamera passt in der Tat in jede Tasche für unterwegs.

Sagen wir es so: solange das nicht alle Marken nach machen, soll es ok als Variabilität der Systeme sein Dieser Trend zu Microkameras ist aber unübersehbar ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 22:13   #47
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Arne, Du bist König, mit Deiner beschissenen Canon!

Das kann das ganze Forum bestätigen!

Durch Leute wie Dich ist die Marke hier auch so ungemein beliebt.

Und jetzt bist Du auf "igno" bei mir...

P.S.: Warte auf meine Zoobilder wenn das 70-400 G SSM da ist, dann brauche ich ebenso wenig zu croppen, und dann ist´s gut... und daß Du JPGs durch die Bank für matschig hältst liegt mit Sicherheit an Deinem Kamerasystem...
Uwe, wenn Du das augenzwinkernde Echo selber nicht vertragen kannst, dann reiß auch nicht irgendwelche "lustigen" Sprüche über andere
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 08:00   #48
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Zitat:
Sagen wir es so: solange das nicht alle Marken nach machen, soll es ok als Variabilität der Systeme sein Dieser Trend zu Microkameras ist aber unübersehbar ...
Mach dir keine Sorgen, C und N werden ob ihrer Profikunden immer auch große Kameras bauen.
Seien wir froh das der Markt heute noch nicht monopolisiert ist und es noch genügend Auswahl für (fast) alle Bedürfnisse gibt. Auch aus dieser Sicht wünsche ich Pentax mit der K-7 einen wirtschaftlichen Erfolg.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 16:26   #49
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Die ersten Alphatester (so werden sie zumindest genannt ) haben schon die K-7 für den Juni kostenlos zum Probieren bekommen.

Coole Methodik. Bekannte, postingfreudige User aus bekannten Foren bekommen Vorserienmodelle, um sie auszuprobieren Zwar noch mit nicht finaler Firmware, aber anscheinend voller Erlaubnis, die Erfahrungen in den Foren zu verkünden.

Es sind zwar User, die *hüstel* als etwas markentreuer bekannt sind, aber ungewöhnlich ist das Vorgehen schon.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 17:40   #50
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
eggett,
Du hast mich überzeugt
Meine nächste Kamera wird eine K7 sein
Schriebst was von Sand und die K sowieso ist voll davon gewesen, sind da auch Geschützte Linsen darauf gewesen?
So loszudonnern, finde ich schon was Unverschämt.
Nur mal noch soviel, mir ist die GX10/K10 in meinen Händen zu klein, hab den Griff dazu, den es auch für die K7 gibt.
Stelle nicht in Frage, wie Deine Bilder sind, hab mal kurz reingeschaut und finde sie einfach Top. Dahinter ist aber das AUGE des Fotografen und NICHT die Kamera und auch die Programme die die Bilder verändern können.
Ich liebte die Dias, weil die mir bestätigten, Du hast zumindest richtig belichtet, egal mal, wie das Bild aussah
So versuche ich es mit den Neuen, den Digitalen auch. Da ist der einzigste Vorteil, so seh ich es, Mistbilder zu löschen, auf direkten Weg.
Wege hatte ich genug beschritten, hatte Canon, Yashica, Ricoh und Co(insbesonder auf Pentaxanschluss). Fand die XRP weit besser, als die XRX. Nur fehlte da die Spotmessung und der Motor und auch, wie Leise die XRX gewesen ist.
Sicher ist mir nur dies, mit den Namen Canon, oder Nikon, könnt ich mehr an Bewunderung haben, von Allzuglaubenden
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.