SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Krise....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2009, 19:12   #41
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Danke für die Lehrstunde Rainer

In meinem Fall sind die 3,37 GB sogar an 64-bit
Liegt wohl aber am Chipsatz des Notebooks der hat eine Limitierung, oder so...
Jupp, da dürftest du dann recht behalten. Ich hab' hier noch ein PIII-Compaq-Laptop, das ein Limit von 192 MB hat - da stecken zwar 256 MB drinnen, aber Compaq macht halt vorher dicht

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 20:17   #42
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Jupp, da dürftest du dann recht behalten. Ich hab' hier noch ein PIII-Compaq-Laptop, das ein Limit von 192 MB hat - da stecken zwar 256 MB drinnen, aber Compaq macht halt vorher dicht

LG, Rainer
Jupp iss ebenfalls ein Compaq
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 20:30   #43
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Auch wenn der Thread inzwischen vom eigentlichen Thema abgekommen ist kann ich gpos Krise sehr gut nachvollziehen.

Mir ist aufgefallen, dass wenn der Rechner viel zu tun hat in Lightroom bei RAW-Dateien immer erst eine scheinbar unbearbeitete Version aufblitzt und dann direkt irgendwelche Vorgaben drübergebügelt werden.
Im Grunde entspricht dieses Vorabbild aber eher dem Bild, wie ich es auf dem Kameradisplay gesehen habe. Möglicherweise ein Vorschaujpg?

Jedenfalls habe ich deswegen zum ersten Mal überhaupt den Sonykonverter angeworfen und das Bild, das ich da sehe sieht völlig anders aus aus in LR.
Spasseshalber mal Aperture runtergeladen, wieder völlig andere Grundlage.
Wohlgemerkt ehe ich irgendeinen Regler angefasst habe.

Gerade in LR wurmt mich das sehr, weil es numal mein Standardprogramm ist und ich super damit zurechtkomme. Aber im Vergleich der drei hat LR einen extremen Hang zu einem roten Grundton. Und ich finde auch keine Möglichkeit, diese Voreinstellung abzuschalten.

Im Sony-Konverter sehen die Bilder erstmal sehr grün aus, am besten gefällt mir die Voreinstellung in Aperture. Aber da komme ich mit dem Workflow überhaupt nicht zurecht.

Insgesamt muss ich sagen, dass es die eierlegende Wollmilchsau auch bei den RAW-Konvertern einfach nicht gibt.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 20:42   #44
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Lightroom zeigt immer zunächst erstmal das in der Raw-Datei eingebettete JPG an, das logischerweise von der Kamera errechnet wird und daher auch so aussieht wie auf dem LCD.

Wie ein Raw-Konverter letztlich die Daten die da kommen interpretiert ist dagegen mehr oder minder reine Willkür. Am sinnvollsten ist es noch, sich ein Standardprofil anzulegen, dass man dann gleich beim Import immer auswählt.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 22:32   #45
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
am besten gefällt mir die Voreinstellung in Aperture. Aber da komme ich mit dem Workflow überhaupt nicht zurecht.
Hmm, normalerweise ist es anders herum, nämlich dass Lightroom als (Adobe-typisch) konfus und unintuitiv angesehen wird und Aperture ohne großes Einarbeiten einfach funktioniert. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, mit was man vorher gearbeitet hat, sprich ob man Adobe-vorbelastet ist.
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Insgesamt muss ich sagen, dass es die eierlegende Wollmilchsau auch bei den RAW-Konvertern einfach nicht gibt.
Für mich ist es Aperture. Wobei das sicherlich auch daran liegt, dass ich außer Tonwertkorrekturen kaum etwas mit den Bildern machen muss.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Krise....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.