SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 21:57   #41
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Extrem klasse finde ich die seeehr entspannte Haltung der Torhüterin im Hintergrund, ich würde den Beschnitt in jedem Fall so wählen dass die mit drauf ist

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, ich weiß, darum geht es hier nicht.


Sooo schlecht sieht da ja nun garnicht aus. Die Kernschärfe im anfokussierten Bereich scheint in Ordnung zu sein, die dynamische Zweikampfszene verträgt auch den tucken Bewegungsunschärfe.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 22:00   #42
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ok, also geht es im Printip um die technischen Möglichkeiten Deiner Ausrüstung. Das ist wahrscheinlich am Anfang etwas falsch rüber gekommen, daher auch die Frage nach Beispielbildern von Dir.

Zur a350 und Handball kann ich nichts sagen. Ich habe aber mit der D7D schon Bilder vom Badminton gemacht, und zwar auf internationalen Turnieren mit entsprechend Licht und in unserer Dorfhalle. Und da merkt man schon einen Unterschied in der Ausbeute. Licht und entsprechend kurze Verschlusszeiten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Und bei Fokusproblemen habe ich mir auch gelegentlich mit manuellem Fokus geholfen. Also auf eine Stelle vorfokussiert und gehofft (und antizipiert), dass dort dann auch die Action ist.

Man sieht am letzten Bild, wenn es nicht ganz so schnell ist, geht es eigentlich.
Die Bilder hier sind im Vergleich zum Bild aus eurer Dorfhalle schon krass.
Bei den internationals ist die Halle vermutlich wie bei Sonnenschein ausgeleuchtet
und dann kann man sowas vermutlich erreichen ......auch mit einer Alpha 350.....
aber Hut ab ....Klasse Bilder
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:07   #43
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Extrem klasse finde ich die seeehr entspannte Haltung der Torhüterin im Hintergrund, ich würde den Beschnitt in jedem Fall so wählen dass die mit drauf ist

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, ich weiß, darum geht es hier nicht.


Sooo schlecht sieht da ja nun garnicht aus. Die Kernschärfe im anfokussierten Bereich scheint in Ordnung zu sein, die dynamische Zweikampfszene verträgt auch den tucken Bewegungsunschärfe.
*lol* um der Spielerin mit der 13 nicht die Hand abzuschneiden muss ich die Torhüterin
wohl oder übel im Beschnitt lassen.....*ggg*
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:16   #44
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
und noch eins als das Licht wieder dusterer wurde...........
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:23   #45
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Weiss gar nicht was du hast.
Finde die Bilder ziemlich gut.
Nicht dass meine Meinung was zählen dürfte,
aber soweit ich die anderen verstehe ist das doch
ein guter Einstieg in die Hallenfotografie.
(hmmm warum funzen meine Smilies nicht ?
stell dir hier einen Daumen hoch Shmilie vor )
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 22:24   #46
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Extrem klasse finde ich die seeehr entspannte Haltung der Torhüterin im Hintergrund, ich würde den Beschnitt in jedem Fall so wählen dass die mit drauf ist

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, ich weiß, darum geht es hier nicht.


Sooo schlecht sieht da ja nun garnicht aus. Die Kernschärfe im anfokussierten Bereich scheint in Ordnung zu sein, die dynamische Zweikampfszene verträgt auch den tucken Bewegungsunschärfe.
Hallo Peter

so prickelnd finde ich sie nun auch wieder nicht....mir persönlich gefallen sie nicht......oder sollte man sagen " reichen" sie nicht....ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kamera mehr kann.
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:02   #47
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
Hallo Peter

so prickelnd finde ich sie nun auch wieder nicht....mir persönlich gefallen sie nicht......oder sollte man sagen " reichen" sie nicht....ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kamera mehr kann.

Also dafür daß die Blende auf 4,5 war, finde ich es noch recht gut. Bei 2,8 wäre etwa ne 1/400 sekunde drin (bei gleichbleinbend ISO 1600). Oder geschätzte ISO800 mit 1/200sek. Denkst du daß du damit deinen Vorstellungen näher wärst ?

Ich würde mich übrigens nicht von den ISO1600 verrückt machen lassen. Vermutlich ist da mit NeatImage noch viel zu machen und besser bissl Korn im Bild als Unschärfe da wo Schärfe sein soll.

Achja und wenns mal Arg rauscht, wandel das Bild mal in Sepia oder Graustufen. DAS wirkt dann erst richtig ! (Auch wenn dann mancheiner Fragt ob die noch von der Olympiade in München sind )

Viel Erfolg noch beim Weitertesten !

Gruß Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:14   #48
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Also dafür daß die Blende auf 4,5 war, finde ich es noch recht gut. Bei 2,8 wäre etwa ne 1/400 sekunde drin (bei gleichbleinbend ISO 1600). Oder geschätzte ISO800 mit 1/200sek. Denkst du daß du damit deinen Vorstellungen näher wärst ?

Ich würde mich übrigens nicht von den ISO1600 verrückt machen lassen. Vermutlich ist da mit NeatImage noch viel zu machen und besser bissl Korn im Bild als Unschärfe da wo Schärfe sein soll.

Achja und wenns mal Arg rauscht, wandel das Bild mal in Sepia oder Graustufen. DAS wirkt dann erst richtig ! (Auch wenn dann mancheiner Fragt ob die noch von der Olympiade in München sind )

Viel Erfolg noch beim Weitertesten !

Gruß Gerhard
thx *lach* ...vielleicht kommt ja mal die Heide Rosendahl vorbei.....*ggg*
aber davon mal abgesehen....wie Blende 4,5 da reingekommen ist....keine Ahnung.....
wahrscheinlich hab ich wieder gerade irgendwas ausprobiert ....vielleicht auf A
oder so.....bin mir aber sicher dass z.B. bei 2,0 das Objektiv durchaus ja schon gut zu gebrauchen sein müsste spätestens aber bei 2,2 sollte es knackscharf sein....somit wäre Lichttechnisch durchaus noch ein bisserl Luft .........
wenn man aber die abgebildete Schärfe bei 4,5 nimmt, finde ich sie ziemlich schwach
...hab natürlich gerade keine Tiefenschärfetabelle zur Hand. Vermute aber dass genau
hier irgendwie der Hase im Pfeffer liegt. Teifenschärfe dürfte selbst bei 4,5 lediglich einige Zentimeter betragen. Frage mich aber dennoch....wie andere das machen
mit der Schärfe in den Bildern.
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:30   #49
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Also dafür daß die Blende auf 4,5 war, finde ich es noch recht gut. Bei 2,8 wäre etwa ne 1/400 sekunde drin (bei gleichbleinbend ISO 1600). Oder geschätzte ISO800 mit 1/200sek. Denkst du daß du damit deinen Vorstellungen näher wärst ?

Ich würde mich übrigens nicht von den ISO1600 verrückt machen lassen. Vermutlich ist da mit NeatImage noch viel zu machen und besser bissl Korn im Bild als Unschärfe da wo Schärfe sein soll.

Achja und wenns mal Arg rauscht, wandel das Bild mal in Sepia oder Graustufen. DAS wirkt dann erst richtig ! (Auch wenn dann mancheiner Fragt ob die noch von der Olympiade in München sind )

Viel Erfolg noch beim Weitertesten !

Gruß Gerhard
gesagt getan......hier also ein "geschraubtes in SW.
Dies ist ehrlich gesagt mein Favorit des WE....trotz dass hier lange nicht alles
paßt....und wenn ich ehrlich bin wurde hier schon ne Menge geschraubt.



sorry aber beim ganzen schrauben sind wohl die Exifs verloren gegangen......
Minolta 200/2,8 / ISO 800/ Verschluß unbekannt ( ich vermute 1/320)

Geändert von diginewbie (12.02.2009 um 23:38 Uhr)
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:30   #50
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
....Teifenschärfe dürfte selbst bei 4,5 lediglich einige Zentimeter betragen. Frage mich aber dennoch....wie andere das machen
mit der Schärfe in den Bildern.
die nehmen selbstverständlich alle digitale Hemdtaschenknipsen, da ist der Sensor dann möglichst klein und die Schärfentiefe um so größer

Ne Quatsch.. echt ne gute Frage, aber ich vermute mal "Licht" und "High-Iso Tauglichkeit" sind die Zaubertrankzutaten. Noch ein wenig mit CS4 verfeinert und schon stimmt das Ergebnis.

Mfg. Gerhard

PS: Sag ich doch, Graustufen rein und schon wirkt es
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.