Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 00:33   #41
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Ach Leute; der Tamron 1,4 der aussieht wie der Kenko der aussieht wie der Soligor hat keine Untersetzung.
Alle 3 werden auch von Kenko hergestellt. Die meisten Typen dieses alten Konverters haben aber nur 5 Kontakte und schalten ab einer Lichtstärke von 5,6 den AF gnadenlos ab. Auf meinen Modell, der definitiv keine Untersetzung hat steht "Kalimar" drauf und das Teil ist vorallem am Rand besser wie der Kenko 1,5x SHQ oder der baugleiche Soligor 1,7x. Typen dieses Konverters mit 8 Kontakten sind bisher noch nich untergekommen, aber event. habe ndie neueren Versionen eine Untersetzung.

Nach meinen Erfahrungen gibt es auch nur 3 Hersteller von Konvertern für unser System:
  • Minolta/Sony
  • Sigma
  • Kenko

Alle anderen Konverter, egal ob da Tamron, Soligor, Quantaray, Kalimar, Kepcor, Phönix, IR Vision, Chambron oder auch Walimex draufsteht, werden von Kenko hergestellt. Die teureren Kenko Pro Konverter gibt es als Fremdlabel nach meinen Informationen aber nur von Soligor und Tamron, wobei Tamron im Moment gar keine Konverter mehr anbietet.

Nach meinen Tests sind übrigens Konverter selbst an Zoom wie das Minolta Apo 100-300 schärfer wie eine Ausschnittvergrößerung. Das gilt sowohl für 1,4x-1,7x als auch für 2x Konverter. Auch spielt es dabei keine Rolle, ob die Kamera 6 oder 12 Megapixel hat.

Man muß aber dabei ein paar Regeln beachten:
  • unbedingt mit Stativ arbeiten
  • wegen der langsamen Zeiten nur statische Objekte foten
  • auf korrekte Fokussierung achten, am besten eine Sucherlupe verwenden

Was am meisten unter dem Konverter leidet ist die Brillianz bzw. der Kontrast. Das läßt sich aber eher mit EBV hinbiegen als die fehlende Schärfe.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (03.02.2009 um 00:36 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 00:39   #42
at-photo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
Zitat:
Vielleicht würde auch ein Sony 70-300 G SSM (gebraucht und mit Verkauf des Tamron klappen) - wohl ein super Teil (optisch, aber auch bei Verarbeitung und AF ganz vorne dabei), aber halt auch "nur" 300mm. Der Sprung von z.B. 300 auf 400mm ist aber gar nicht so groß wie man meint und bei entsprechend guter Grundqualität (die das 70-300 G SSM sicher liefert) tut's sicher auch mal ein Ausschnit, wenn man nicht unbedingt Poster drucken will.
Was bedeutet eigentlich G SSM?

Wäre auch zufrieden, wenn ich ein lichtstärkeres Tele bis 300mm kriege als das was ich im Moment habe.

Und Makro brauch ich auch net. Also kann so eine Objektiveigenschaft getrost vernachlässigt werden.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488
100-Nutzer

eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet
at-photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 00:49   #43
at-photo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
Frage zu G SSm schon geklärt.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488
100-Nutzer

eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet
at-photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 01:14   #44
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Typen dieses Konverters mit 8 Kontakten sind bisher noch nich untergekommen, aber event. habe ndie neueren Versionen eine Untersetzung.
Ich habe wie gesagt einen Tamron 1,4, der aussieht wie der auf dem Bild. Der hat 8 Kontakte und die Untersetzung.

Von diesen ganz alten Schätzchen mit 5 Kontakten kenne ich tatsächlich keinen aus eigener Erfahrung - so ist mir z.B. auch noch kein Konverter begnet, der eigenmächtig ab f5,6 den AF abgeschaltet hätte. Was natürlich nicht bedeuten soll, daß es das nicht gibt.

Bei Konvertern mit 5 Kontakten muß man allerdings auch aufpassen: ADI kompatible Fremdobjektive (also alles, was acht Kontakte hat und nicht von Sony oder Minolta ist) funktionieren damit nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.02.2009 um 01:17 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 07:50   #45
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
also wie in meinem ersten Post möchte ich sagen das mit einem preiswerten 70-300 selbst mit 1.5 fach TK nur noch bedingt gute Fotos rauskommen.

Anderes sieht es mit den Ofenrohren und dem G SSM aus bei den beiden merkt man den schlechteren AF (beim G SSM nicht ganz so stark) aber der optische Qualitätsverlust ist zu verschmerzen.

Also wenn man unbedingt viel Brennweite braucht Minolta/sony Spiegeltele oder eines der Apo Ofenrohre oder eben das G SSM oder Sigma/Tamron 70-200 2,8.

Mich schreckt immer der hohe Preis für die alten Minolta Teles ab.

Mit dem G SSM kommt man bei guten Licht recht ordentlich zurecht ein Stativ ist aber trotzdem notwendig....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2009, 17:27   #46
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Von diesen ganz alten Schätzchen mit 5 Kontakten kenne ich tatsächlich keinen aus eigener Erfahrung - so ist mir z.B. auch noch kein Konverter begnet, der eigenmächtig ab f5,6 den AF abgeschaltet hätte. Was natürlich nicht bedeuten soll, daß es das nicht gibt.
Ich habe den Tamron 1,4 mit 5 Kontakten, genaue Bezeichnung Bezeichnung ist 1.4X M-AF MC4. Die sehen alle gleich aus . Hat keine Untersetzung! Es wird sauber die Blende direkt umgerechnet angezeigt, in den exif steht auch die größere Brennweite drin.

Und der schaltet an der D5D ab f5,6 einfach den AF aus. Und zwar schon dann wenn auch nur ein Brennweitenbereich eines Zoomobjektiv in die Blende reinkommt, also auch z.B. das 17-70 Kit geht auf MF. Das 50 f1,7 geht sauber damit, auch das 100-200 f4,5 geht noch mit AF. Deswegen suche ich eigentlich einen 1,4x der nicht zwanghaft den AF abschaltet (wenn der nix findet kann ich auch von Hand auf MF gehen). Im gepinnten Thread blicke ich aber leider nicht mehr durch.
Hat einer 'nen Tip? Vielleicht die 8-polige Variante?

Geändert von sgjp77 (06.02.2009 um 17:49 Uhr)
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 22:14   #47
ptujchan
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
hab mir einen Komura 2x Telekonverter Telemore 95 II fur Minolta MC aus der bucht geangelt fur kleines Geld. Werde berichten sobald der da ist. AF benutze ich ab 200mm sowieso niemals, deshalb muss der TK das auch nicht koennen.

Dann bin ich mal gespannt wie saumäßig mein Vivitar 60-300 damit klarkommt.
ptujchan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 22:21   #48
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ptujchan Beitrag anzeigen
hab mir einen Komura 2x Telekonverter Telemore 95 II fur Minolta MC aus der bucht geangelt fur kleines Geld. Werde berichten sobald der da ist. AF benutze ich ab 200mm sowieso niemals, deshalb muss der TK das auch nicht koennen.
Wirklich für Minolta MC? Also für das Minolta-SR-Bajonett? Das ist das Bajonett, das Minolta bis Mitte der 80er Jahre bei den manuellen SLRs verwendete.

Das ist schon mechanisch nicht kompatiblel zum Minolta/Sony-A-Bajonett. Da paßt nichts.

Rainer

P.S. "MC" könnte auch für "multi coated" also mehrschichtvergütet stehen. Wenn es aber für Minolta MC ist, dann ist das alte Bajonett gemeint.

Geändert von RainerV (24.02.2009 um 22:26 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 19:53   #49
ptujchan
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
haha, dann war das wohl ein schuss in den ofen, ich sehe grade das da keeine anschlüsse sind.

zitat aus der auktion:

Dieser Objektiv passt auf alle manuellen Minolta SLR mit dem klassischen Minolta SR-Bajonett. Es ist ein „MC-Typ“.

Was bewirkt dann das hier ? Ich hätte gemeint die anschlüsse sind gleich

http://12875.hotdigital.eu/Adapter-M..._p11578_x2.htm



da bin ich mal gespannt, ich hätte gemeint das passt schon dazwischen, jedoch kann ich mich auch irrern.

wenn die blendenauswahl nicht funktioniert stört mich das nicht allzusehr, hauptsache ich kann knipsen mit dem teil.Das kein AF vorhanden ist ist auch nicht schlimm.

habe im handbuch bei der dynax was gelesen das man auch ohne objektiv knipsen kann, wenn man z.b. aufnahmen über ein teleskop oder mikroskop macht.(shutter lock nennt sich das)

ich war der meinung die anschlüsse sind gleich


aha hier eine interessante seite http://www.pbase.com/pganzel/modific...8mm_f12_rokkor

Geändert von ptujchan (02.03.2009 um 20:22 Uhr)
ptujchan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:10   #50
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ptujchan Beitrag anzeigen
zitat aus der auktion:

Dieser Objektiv passt auf alle manuellen Minolta SLR mit dem klassischen Minolta SR-Bajonett. Es ist ein „MC-Typ“.

Was bewirkt dann das hier ? Ich hätte gemeint die anschlüsse sind gleich

http://12875.hotdigital.eu/Adapter-M..._p11578_x2.htm
Das ist ein Adapter von Minolta MD (Objektiven) auf Minolta/Sony AF (Kameras).

Zitat:
da bin ich mal gespannt, ich hätte gemeint das passt schon dazwischen, jedoch kann ich mich auch irrern.

wenn die blendenauswahl nicht funktioniert stört mich das nicht allzusehr, hauptsache ich kann knipsen mit dem teil.Das kein AF vorhanden ist ist auch nicht schlimm.
Das wäre auch nicht unbedingt schlimm, nur wird der beschriebene Telekonverter leider rein mechanisch weder an deine Kamera, noch an deine AF Objektive passen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.