![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Ps. und wenn Du Dir die Bewertungen und Kommentare bei dyxum.com anguckst kann die Entscheidung nur für das Tamron ausfallen
![]() Cosina: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=236 Tamron: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=117 ...und willst Du für Makro-Aufnahmen immer mit 'nem 1:1-Adapter rumfudeln ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Zitat:
Lg MA3 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Bei mir sind's auch noch ein paar Tage (vorher kommt noch ein Tamron 17-50 und ein Tamron 18-250 als Reisezoom)
![]() Ich helf mir bis dahin mit dem Tamron 70-300, hat zwar nur Abbildungsmaßstab 1:2 (und nicht 1:1 wie das Tamron 90) - aber ganz nette Makros kann man auch damit machen, hast vielleicht welche von mir im nachbarforum xehn...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Mit dem 90er Tamron machst Du nichts verkehrt, wenn Du längerfristig planst. Außer vielleicht, dass Du deutlich mehr Geld ausgibst. Aber dafür bekommst Du auch 5 Jahre Garantie bei Neukauf und Du kannst es jederzeit wieder auf dem Gebrauchtmarkt ohne großen Verlust loswerden, aber das wirst Du sowieso nicht wollen.
![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Zitat:
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi ...
naja dann werde ich einfach noch ein paar Tage warten und dann in geraumer Zeit werde ich es mir zulegen. Wenn ich es dann endlich haben sollte werde ich euch natürlich sofort ein paar Bilder zukommen lassen. Sagt mal was ist denn der günstigste Preis für dieses Objetiv? Oder gibt es zurzeit irgendwelche TOP Angebote? Objektiv: Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Makro Lg MA3 Geändert von MA3 (28.01.2009 um 21:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Ich glaub nicht, daß es das Teil so beim "Bin-doch-nicht-blöd" oder "Geiz-ist-geil" als Sonderangebot geben wird.
Am besten guckst Du hier: http://www.geizkragen.de/preisvergle...nweite/tamron/ oder hier: http://geizhals.at/a117240.html oder auf 'ner anderen Preisvergleichseite...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
@all,
nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, drängt sich mir eine Verständnissfrage auf: An meinem Sony Kitobjektiv DT 3,5-70, folgt noch die Aufschrift 0,38m/1,3ft MACRO. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, da ich damit auf Marcos fotographieren könnte, natürlich nicht in der Quali, wie mit speziellen Macroobjektiven? gruß degl |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|