Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2008, 22:12   #1
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Da hätte ich auch noch eine Verkleinerungsform oder annäherungsform aufzubieten:
ein wenig-bissi-äutzerl-ums Orsch lecken (daneben)
und den Holzpyjama kennt man sicherlich, spätestens wenn man die Pótscheng'streckt hót und de Pomfinedara kumma. Dafür macht die Bleamppelfrau noch ein Rewwach dawei. Und mitn Anasiebzga (dens übrigens nicht mehr, oder bals nicht mehr gibt) kummst ausse zum Zenträu. Waast eh, da Anasibzga, de Bim, vurbei an da Remisn und ohne Angst fur de Schworzkappla, weilst eh brav zwickt host.

Das alles kommt von zuviel Eitriga mit an Bugl samt Sumpfzechen und Beitlwasser. Alternativ kann man eine Krampfadern dazu haben... Breselgeier und Breselfetzen gibts auch immer wieder und Gummiadler sowieso. Und Burenheitl gibts auch immer wieder, wie auch die verdreht Version davon. Mit ein wenig Glck happst in QuiQui a no von da Schaufö.

Der Autwachla ist beim Fußballspiel unentbehrlich und Voraussetzung für a leiwande Patrie. Aber wenn er nicht ist ist er recht schnell hòcknstaat. Aber vielleicht geht er dann im Sommer als Badewaschl? Und wenn er das ed schafft ist er sichalich a Armutschkal. Aber daun hod a an no a letzte Schanc ois Häuslfrau...
Ganz so isses ja auch wieder nicht, als Taxler gehts sicher auch noch, wenn er ned zfüh gliaht und se ned dauand eischlefen muaß, daß a ned an Bussara baut mit sein Kibel. Aber schad warads a eh ned um de Tschesn.
Wenn des a nix wird, daun geht a hoid schnorrn, auf des das eam an Kilo oder zwa reibst. Söba is a nega, suacht se dafir a Gstopfte de mit de Futlapperl schon boscht. Und de brennt daun eh wia Lusta. Ob ihr des daun no taugt? Oba eam inresierad des a ned haupsoch er kaun owizahn und ommadumsandln, nur ned hackln. Ned amoi a Dodlhockn!
Des olles kummt nur doher wö er ois Buzzi vom Vodda ane prakt krieagt hod, wegan Lulu. Späda daun is a richtige Rotzpippen wurdn, oba is imma no an da Kittlfoidn von da Mudda g'hengt.jo, mit seina Bagasch hod a's a nia leicht g'hobt.
Spädda hot er imma an Urkoal g'hobt und se an steun Hos'n aufzwickt. De haut eam imma a guads Papperl hergricht. des beste wor aber imma da Müllirahmstrudel. Und dazu im a Seidl oda an G'spritztn. Irgendwaun isa dann aufi auf de Kredenz wegan Häferl oder an Reindl, worauf eam des Kastl auf de Birngoin is, und nochha hots dann nur mehr zum Autwachla greicht.

Ich bin schon gespannt wie viele Rückfragen da jetzt kommen werden!
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 11:02   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von blondl Beitrag anzeigen
Und mitn Anasiebzga (dens übrigens nicht mehr, oder bals nicht mehr gibt)

Ist das wahr?!

Ich war schon drei Jahre nicht mehr in Wien, aber lasst das nicht wahr sein...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:09   #3
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Alpendollar

Alpendollar === Geld von Österreich,........ noch aus der Zeit vor dem €uro
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 16:27   #4
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Alpendollar === Geld von Österreich,........ noch aus der Zeit vor dem €uro
Für uns Einheimische hat das Ding ja auch noch "Schleu" geheißen.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:20   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Ist das wahr?!

Ich war schon drei Jahre nicht mehr in Wien, aber lasst das nicht wahr sein...
Also die Friehofslinie zum "Zenträu", den Anasiebzga gibt es schon noch. Überlegungen zur Einstellung der Linie kenne ich pers. auch nicht. (wohne ja in diesem Bezirk)
Bei einigen Wiener Straßenbahnlinien wurde die Streckenführung geändert, um für Touris die Ringrundfahrt zu unterbinden. Stattdessen wurde die Ring-Tram geschaffen. Leider nicht mit normalen Fahrschein zu benutzen. Übliche Touri-Abzocke, wie in vielen anderen europ. Städten.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 11:25   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Also die Friehofslinie zum "Zenträu", den Anasiebzga gibt es schon noch.
Puh, na dann. Für mich als Nicht-Wiener, aber Wien-Liebhaber ist das fast so, als ob man die Strudlhofstiege abreißen würde Gehört einfach mit dazu...
Erleichterung.
Danke.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 16:29   #7
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Also die Friehofslinie zum "Zenträu", den Anasiebzga gibt es schon noch. Überlegungen zur Einstellung der Linie kenne ich pers. auch nicht. (wohne ja in diesem Bezirk)
Bei einigen Wiener Straßenbahnlinien wurde die Streckenführung geändert, um für Touris die Ringrundfahrt zu unterbinden. Stattdessen wurde die Ring-Tram geschaffen. Leider nicht mit normalen Fahrschein zu benutzen. Übliche Touri-Abzocke, wie in vielen anderen europ. Städten.

LG
Gerhard
ja, jetzt noch, aber die Wiener Linien planen dort die Line 3 oder 4 fahren zu lassen, sobald der 1'er und 2'er mit der neuen Lienenführung von der Bevölkerung akzepiert wird. Also hoffentlich nie!
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 23:46   #8
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Seid ihr euch sicher, dass es sich hierbei um dieselbe Pflanze handelt?
Es gibt nämlich beide, die Schwarzwurzel ist ein Korbblütler und wird auch Winterspargel genannt und die Petersilienwurzel ist ein Doldenblütler und eine Varietät der Petersilie.

Gruß Heike
magst recht haben. Meine Oma sagte zu Schwarzwurzeln immer "Peterwurzen", deshalb habe ich immer gedacht, dass das Petersilienwurzel ist
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.