Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Micro FourThirds - geht das DSLR Zeitalter zu Ende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 22:31   #41
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
..Ne Leica M9 für arme wünschen, sprich eine Messsucherkamera mit guten, kompakten Objektiven. Von mir aus auch manuell, aber bitte ohne Mondpreise.
...
Seufz.

Wie sehr ich Dir zustimme. Die Objektive gibts ja schon. Das M-Bajonett ist ja hinsichtlich der Vielfalt an Angeboten wirklich nicht zu toppen. Es ist einfach genial, was es da alles gibt, von Vorkriegs-Sonnaren bis zu modernen Zeiss- und Leica-Objektiven. Und mit wenigen Ausnahmen durchaus bezahlbar. Sowohl Leica, als auch Zeiss als auch Voigtländer nutzen zur Zeit das mittlerweile "freie" M-Bajonett, also wäre das wohl das System der Wahl. Meßsucher mit AF wäre wohl ein Widerspruch in sich, also sicher manuell.

Eine wertige klassische Vollformat-Nicht-Plastik-Meßsucherkamera bitte ohne Schnickschnack zum bezahlbaren Preis würde ich ohne mit der Wimpers zu zucken, kaufen.

Rainer

Geändert von RainerV (08.02.2010 um 22:36 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 22:56   #42
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Gut, man kann bei manchen Kombinationen das eine oder andere Gramm einsparen - aber es geht dann beim Adapter wieder drauf, wie man hier am Beispiel einer GF1 sieht:


-> Bild in der Galerie

Und wenn man sich das einmal genau anschaut, dann meine ich doch, dass der Adapter das Ganze zu stark aufträgt. Der blaue Ring hingegen...einfach schick. Aber die Gesamtästhetik ist irgendwie hin. Daher für mich, bezogen auf die Ausgangsfrage, ebenfalls ein eindeutiges "geht nicht", besser "geht gar nicht!", also eindeutig "Nein".
Hi also das und die Pentax Auto 110 sind absolut das schrägste was ich bis jetzt in Sachen Phototechnik gesehen habe bei der GF1 musste ich zwei mal hinsehen
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 10:38   #43
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
... und die Pentax Auto 110 sind absolut das schrägste ...
Im forum-fourthirds hat einer die 110er Objektive an mFT adaptiert - auch nett .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 11:28   #44
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Im forum-fourthirds hat einer die 110er Objektive an mFT adaptiert - auch nett .
Also "Offenblendfotografie", die 110er-Objektive haben keine Blende. Wenn ich mir das 24er, das gerade mal 13 Gramm wiegt an einer doch vergleichsweise großen Kamera vorstelle ...

Die Auto 110 ist schon eine geniale Kamera.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Micro FourThirds - geht das DSLR Zeitalter zu Ende?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.