Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS Tracker/Logger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 13:29   #41
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Die Seite kannte ich noch nicht.
http://wiki.openstreetmap.org

Die angegebenen Zeiten verwundern mich etwas. Ich verwende meine Logger fast ausschließlich bei Städtereisen. Da erreichte ich mit Eneloops AAA noch nie Zeiten über 8 1/2 Std. Ich verwende fast immer Modus 4.

An eine Hucke-Pack-Lösung mit AA-Akkus dachte ich auch schon.
Ich hätte eigentlich vor unsere gesamte Kreuzfahrtroute inkl. Landausfügen mit zu loggen.
Neu ist mir jedoch die Spannungsversorgung über USB. Da könnte doch ein USB-Akku-Batterie o.ä. die Laufzeit erheblich verlängern.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 19:19   #42
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Oder doch mal bei Garmin vorbeischauen. Bei meinem Gerät stimmen die angegebenen 17 h dicke, mit Displayanzeige an (2xAA). Garmin hat ja auch kleinere Geräte ab 150€ die dann auch MiniSD drin haben, also speichern bis zum Abwinken. Ausserdem kann ich die Wasserfestigkeit bis 1m bestätigen, macht sich auch vorteilhaft im Regen.
Was aber natürlich nicht heißen soll das die anderen angesprochenen Geräte nix taugen, hatte ja auch so eins.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 09:11   #43
katermoritz
 
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 24
Hallo,

habe dieses Gerät ins Auge gefasst, hat jemend Erfahrungen? Kostet ca 90,00€

http://www.letsgomobile.org/de/test/...gps-empfanger/

Gruß katermoritz
katermoritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 14:57   #44
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Nein, kein Schreibfehler, "AAA" ist richtig.
LG, Hella
Jaja, ihr zwei (Frank) habt ja so recht!

Gestern ist meiner gekommen, funzt einwandfrei!
Nur mit der Energieversorgung bin ich mir noch nicht im Klaren: aber um sicherzugehen,
das keine Ausfälle bei der Aufzeichnung entstehen, werde ich wohl prophylaktisch nach der halben Tour neue Akkus einsetzen.
Abends kann man die ja wieder laden.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 15:23   #45
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die PhotoFinder sollen ohne PC und Software die Bilder direkt auf der Speicherkarte Geotaggen, allerdings hat das wohl bei der ersten Version laut www gelegentlich zur Datenverlust geführt und nicht mir raw-Daten funktioniert.

Wenn man vor der Foto-Tour die Zeit einmal ordentlich einstellt (oder beim taggen entsprechend aktuell anpasst) sollte es doch keine Probleme geben, auch wenn der GPS-Empfänger kein Display hat, der hat immer die 100% korrekte Zeit vom GPS-Signal.
Wenn die Kamerauhr nach dem Mond geht, stellt man sie halt während einer Reise nach oder fotografiert mal eine Funkuhr.
Ich denke, unter den Loggern ist der 747+ wohl der Interessanteste. U.U. lohnt der Kauf sogar dann, wenn ein anderes GPS-Gerät auch noch ausgesucht wird, man ist halt freier bei der Auswahl und kann mehr auf die eigentlichen Funktionen (neben dem Loggen) achten.

Ich denke, ein GPS in der Kamera oder direkt angeschlossen (Nikon und Fremdanbieter) ist der Königsweg.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 17:52   #46
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Heute hat mein RGM-3800 auf der Busfahrt zurueck so nach ca. 9 bis 10 Stunden schlapp gemacht. Ich habe vier AAA-Eneloops und ein Ladegeraet dabei. Das reicht dicke - zumindest wenn man abends die Gelegenheit zum Laden hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:02   #47
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

zudem kann man im RGM-3800 natürlich auch AAA-Akkus nutzen, die eine höhere Kapazität als die 800mAh der eneloops bieten.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:24   #48
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Jo, hab 1100 mAh Akkus, bin gespannt! Gehe ja morgen auf große Tour!
Bis die tage ;-)
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 19:31   #49
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
So, jetzt habe ich mir eine Hucke-Pack-Lösung gebastelt.

Es war mir neu, daß der RGM-3800 auch über USB Spannung läuft. Ich habe folgendes probiert und es funktioniert einwandfrei:

Meine erste Überlegung war, ob der Logger über USB auch mit 3V (anstatt 5V) funktioniert. Ein USB Kabel kurzerhand abgeschnitten, Masse und die rote Litze mit zwei AA Duracell 2650mAh Akkus verbunden. Siehe da es funktioniert. Morgen besorge ich mir noch einen Batteriehalter und werde danach am WE einen Dauertest durchführen.

Laut http://wiki.openstreetmap.org soll der RGM-3800 mit AA-Akkus eine Laufzeit von bis zu 25 Std. haben.

Ich verstaue meinen GPS-Logger in der Handytasche meines Naneu Pro Alpha Backpack. Noch von Vorteil ist die Kopfhörerdurchführung, somit findet der Zusatzakku im Rucksack Platz.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (18.06.2009 um 19:48 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 12:32   #50
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Hallo alle miteinander,

wie Ist es mit der Uhrzeit? Welche Uhrzeit nutzt der Tagger in einer anderen Zeitzone? Also wenn ich nach Australien fliege nutzt der dan Australische Zeit?!

Wie kann ich Kamera und Tracker zu 100% abstimmen? also kann ich bei Verbindung zum Rechner die verwendete Uhrzeit des Realtack 3800 sehen, um die Uhrzeit in der A350 anzupassen?

Vielleicht könnt Ihr mir meine Sorgen diesbezüglich nehmen.
__________________
MfG tomdus

Geändert von tomdus (12.11.2009 um 13:33 Uhr)
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS Tracker/Logger

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.