![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
@Hans: Hast du mal den Zoom ganz ausgefahren und dann geschaut, ob der Fokus wirklich da landet, wo du ihn haben willst? Für mich sieht das danach aus, als wenn der Fokus irgendwo ist, nur nicht auf deinem Bild.
Viele Grüße Jens http://usa.jens-koopmann.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Also da stimmt was nicht, sollte viel viel besser aussehen, selbst bei 100% ... spinnt das Objektiv?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo Hans,
diese Bilder sind schon viiiiel besser, wenngleich sie natürlich mit f11 entstanden sind.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Ich hab nochmal getestet was Ich aus der D7D mit Tamron 18-200 bei Offenblende rausholen kann.
Hier einmal ein 100% Crop bei 200mm und F6,3 (bzw. lt. Kamera F6,7.) Teil eines 50ers vom Stativ aus abfotografiert. ![]() Um die maximale Schärfe bei 18mm zu demonstieren, habe ich bei 200mm fokusiert und dann vorm durchdrücken auf 18mm bei F3,5 zurückgezoomt. Wiederum ein 100% Crop. ![]() Leider scheint das zurückzoomen nicht in allen Brennweitenbereichen zu einem scharfen Ergebnis zu führen. Schade, sonst wäre es eine echte Alternative um auch bei schwächerem Licht noch gute Bilder mit dem Suppenzoom zu machen. Wie findet ihr das Ergebnis ? Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 50
|
@ andy 1964 und AlexDragon!
Schickt mir doch mal eure Mailadressen, dann schicke ich euch mal ein paar Fotos vom 28-200 von Sigma. Da gist es aber noch gravierende Unterschiede bei den Sigma Zooms: es gibt die üblen DL-Versionen, die alten F3.8... und die guten Versionen mit 62 mm Filtergewinde (genaue Bezeichnung: Sigma 28-200 mm F3.5-5.6 Compact Hyperzoom Macro Aspherical IF). Habe gestern noch das Tokina 24-200 geliefert bekommen (bei Oehling für 169,90 Euro). Heute ist es wieder auf dem Weg zurück: Die Bildqualität ist dermaßen schlecht, bei Offenblende nicht anzusehen, abgeblendet (F8) nur Matsch, kein einziges scharfes Foto! Dafür aber tolle gewohnte Verarbeitung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|