![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
[quote]mir gings wie dir. Ich habe mir dann die Olympus E500 im Doppelzoompack gegönnt [quote]
habe nach vielem Nachlesen und "denk hin und denk her" dieses Doppelkit auch im Auge, finde das Preis-Leistungsverhältnis gut und die Technik scheint auch sehr gut zu sein. Außerdem liegt sie mir gut in der Hand. Da du die Kamera ja schon hast.... vielleicht kannst du mir einige Fragen beantworten die ich noch hab. 1. Wie wirkt sich denn der fehlende Bildstabi aus?? 2. Haben die Objektive einen Bildstabi und wie ist eigentlich der Unterschied zu bewerten ob der Bildstabi nun in der Kamera oder im Objektiv integriert ist? 3. Die Kamera hat ja nur einen 3 Punkt AF. Wie wirkt sich das denn in der Praxis gegenüber z.B. einem 9PAF aus? 4. Wie kommst du denn so mit der Bedienung klar?? Muß man sich erst durch die Anleitung kämpfen oder läßt sich vieles intuitiv machen (du hattest ja vorher auch eine Dimage) und könntest du mir einige Bilder zeigen die du schon gemacht hast???? Grüße Rita
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
|
Hallo Twiggy,
zu 1) gar nicht. Hatte vorher keinen und vermisse ihn jetzt auch nicht. Aber ich kann jetzt viel freier auf die hohen ISO Werte zugreifen, ISO 1600 kommt mir qualitativ vor wie ISO 400 bei der Dimage. zu 2) Olympus Objektive haben noch keinen, aber das Leica-Panasonic Objektiv hat schon einen. Nächstes Jahr wird hier wohl viel passieren, da Canon Patente auf diesem Sektor auslaufen. Aktuell im http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=127800 große Diskussion. zu 3) Kann ich nicht sagen, hatte noch nie 9 Punkt AF. Stellt aber immer scharf. Wesentlich flotter als bei meiner 7hi. Ich habe mir noch das Olympus 14-54 gegönnt, das bringt noch mal einen Geschwindigkeitsvorteil, der Fokussiervorgang ist fast nicht mehr wahrnehmbar. Auf jeden Fall klappts zu 99% Ansonsten kann man die AF Felder auch sehr problemlos schnell selbst anwählen. Edit: Bei 3 Messfeldern habe ich das Gefühl dass ich auch weiss auf was scharfgestellt wird. Belichtungstechnisch messe ich gerne was mir wichtig ist an und speichere, von daher ist eh meistens der mittlere AF Sensor in Gebrauch. zu 4) Bedienung ist problemlos. Im OlyForum gibts die Komplettanleitung im DIN A6 Format zum Mitnehmen. Hab ich aber noch nicht gebraucht. Das meiste ist aussen dran und sinnig beschriftet, der Rest im Menü leicht zu finden. Bilder dauern bis heute abend, dann lad ich ein paar hoch. Kaufentscheidend war für mich die Haptik, wie du schon festgestellthast: liegt gut in der Hand.
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Rita,
ein paar Deiner Fragen kann ich schon mal anfangen zu erklären. Zu 1- Der fehlende Bildstabilisator macht sich einfach in der Nutzbarkeit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkbar. Es gibt eine Faustregel, die besagt, daß die Belichtungszeit der Kehrwert der Brennweite sein sollte, um unverwackelte Aufnahmen zu bekommen. Bei 200mm Brennweite also 1/200 Sekunde. Der Bildstabilisator ermöglicht es, diese Zeiten zu unterschreiten. Bei einem Gewinn von 3 Blenden, wäre das beim obigen Beispiel also 1/25 Sekunde. (1 Blende = doppelte / halbe Belichtungszeit). Zu 2- Für das Four Thrids System gibt es, meines Wissens nach, derzeit noch keine stabilisierten Objektive, allerdings wird sich das ändern. Für die Panasonic L1 wird es stabilisierte geben, da selbige auch das Oly Bajonett hat, kann das also verwendet werden. Preislich wird das aber in einer hohen Liga spielen. Es ist aber davon auszugehen, daß weitere Hersteller mit stabilisierten Objektiven kommen werden. Prinzipiell ist es eigentlich egal, ob der Stabilisator in der Kamera, oder im Objektiv sitzt. In der kamera hat man den Vorteil, daß er eben halt für alle Objektive da ist. Zumal Objektive mit optischem Stabi im Regelfall sehr teuer sind. Technisch gesehen gewinnt man mit der Objektivvariante Vorteile, da man den Stabi direkt ans Objektiv anpassen kann. Praktisch gesehen steht der minimal besseren Bildqualität aber die höhere Alltagstauglichkeit bei geringeren Kosten entgegen. Den AS/SSS/SR bezahlt man nur einmal, den IS/VR/OS bezahlt man bei jedem Objektiv. Zu 3- Die Anzahl der AF Felder ist eigentlich nur bei automatischer Focusierung der Kamera von belang. Ich persönlich arbeite mit manuell ausgewähltem Meßfeld, eigentlich benutze ich nur das Mittlere. Diese methode wenden sehr viele an, ich überlasse sehr ungern einer Automatik die Entscheidung, was ICH den scharf haben möchte. Aber auch im Vollautomatikmodus reichen IMHO 3 Felder aus, man muß halt nur etwas genauer zielen ![]() Die Fragen zur Qualität und Bedienung überlasse ich lieber Leuten, die sich mit sowas auskennen ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
und könntest du mir einige Bilder zeigen die du schon gemacht hast????
Schau doch mal bei www.oly-e.de nach. Da gibt es eine Galerie mit vielen Bildern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
|
@wwjdo
gute Idee ![]() Damit kann sie wahrscheinlich mehr anfangen als mit meinen. Prinzipiell finde ich, daß die E500 sowohl ein gutes Knipsgerät als auch ein durchaus professionelles Istrument ist. Der fehlende Antishake hat auch noch den Vorteil daß ich mit rumspielen trotzdem ca 500 Bilder mit einerAkkuladung schaffe. (Blitz aus)
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Hallo, erst mal möcht ich jetzt mal DANKE sagen für die vielen Antworten!
[quote] Schau doch mal bei www.oly-e.de nach [quote] Hab die die Bilder im Oly Forum mal angesehen. Die Farben gefallen mir sehr gut weil sie sehr natürlich wirken. Bei der Schärfe bin ich mir nicht so sicher, liegt wohl aber auch oft am verwendeten Objetiv. Die Bilder mit Makroobjetiven sind alle knackig scharf, bei den Kitobjektiven find ich das sehr unterschiedlich. Aber ob das nun an der Kamera oder am Fotografen liegt, kann ich nicht beurteilen. Hab mir erst mal einige Orginaldateien runtergeladen und schau mir die mal genauer an. Tja der Stabi wird mir bestimmt öfter mal fehlen, weil ich auch nicht so gern mit Stativ arbeite, aber irgendwas fehlt wohl immer. Morgen geh ich nochmal in den Laden, vielleicht kann ich mir ja ein Vorführgerät mal für ein paar Stunden ausleihen. Wünsche euch noch einen schönen Abend. Grüße Rita
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: D- HI
Beiträge: 79
|
Hallo Rita,
hast Du den Händler deines Vertrauens aufgesucht? Bist Du zu einem Ergebnis gekommen? Ich weiss jetzt nicht ob es schon geschrieben wurde.... aber wie sieht es mit den Pentaxen aus? Gruß Stephan
__________________
Die K10D ... die Frage hat sich nun endlich geklärt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich würde vermutlich zu Canon tendieren ....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Zitat:
ja ich hol mir heute die Olympus E 500. Hab die Möglichkeit zwei Wochen zu testen und bei Nichtgegallen die Kamera auszutauschen. Aber ich denke es ist eine gute Einsteiger Kamera und für meine Bedürfnisse ausreichend. Zudem mit einem guten Preis/Leisungsverhältnis und den Unterschied z. B. gegen eine Alpha steck ich dann lieber in ein gutes Objektiv. Bin echt gespannt auf die ersten Bilder.... Grüße Rita
__________________
Übung macht den Meister |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Dann mach mal Testbilder bei schlechtem Licht....
Die Oly sind gruselig im Rauschverhalten.... Bei chip.de hat die E500 deshalb schlecht abgeschnitten. Klick mich für Test
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|