![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
@modena: Danke, das wusste ich garnicht. dachte das klappt bei allen mehr oder minder gleich und wenn sigma den dreh einmal raushat wärs ein leichtes das an minolta anzupassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Zitat:
Deine Beiträge sind sehr amüsant. „Soweit ich weiß, ich habe gehört, ich bin mir sicher, man sagt…..“ Sony kann sogar die Termine bei "eigenen" Objektiven nicht einhalten. http://translate.google.com/translat...language_tools |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Da die Bodies immer vergleichbarer werden, kommt der Objektivauswahl heutzutage eine immer wichtigere Bedeutung zu.
Aus meiner Sicht stellt sich das so dar (Zoomobjektive <1000€): Bereich SWW: Hier gibt es das beste Zoom im Markt, Tokina 12-24, leider nicht fürs A-Bajonett. Die Linsen von Sigma und Tamron/Minolta/Sony sind relativ gesehen, Gurken dagegen. Bereich 18-50/70: Hier hat Sony das Kit 18-70 - naja... aber es gibt das Sigma 17-70, das Sigma 2,8 18-50 und das Tamron 2,8 18-50 und demnächst das Zeiss 16-80. Nikon hat ein dem Sigma ebenbürtiges 18-70 aber mit USM! Canon hat nichts Gescheites (ausser Sigma etc.) Bereich Tele ab 70mm: Hier hat Sony nichts wirklich gutes unterhalb der "Riesen", Sigma 100-300 demnächst? Das Beste sind da die alten Ofenrohre, speziell das kleine 4,5/100-200. Es kann doch nicht sein, dass ein 20 Jahre altes Objektiv immer noch ein Masstab unterhalb der G-Linsen ist! Canon hat ein Traumtele (70-300) mit USM und Stabi für 500€, das in allen Bereichen schon offen, auf dem Niveau von Makrolinsen liegt - der Hammer - (kaufe deswegen aber trotzdem kein Canon ![]() Nikon hat da seine Schwächen, bringt aber jetzt auch ein 70-300 mit USM und Stabi für 600€; mal schauen ob es auch wieder Schwächen bei den längeren Brennweiten hat. Bereich Makro - kein Problem, das Minolta 100 ist ein Traum. Insofern ist die Situation m.E. für Sony und damit für Euch User, vor allem bei Teles absolut verbesserungswürdig, wenn man nicht die teuren G's kaufen kann. Im WW ist natürlich das Zeiss, wenn es dann mal da ist bestimmt hochinteressant, zumal auch der Preis gut sein wird. Ansonsten sollte Sony wirklich mal mit Tokina reden (statt auf die Tochter Tamron zu hören) Klein, fein und solide ![]() Chris |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|