Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2006, 16:03   #41
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die waren bei uns auch aktiv ...

meine D7d ist auch eine aus der alleresten Lieferung - so ein richtig gutes Gefühl habe ich auch nicht ... ich gebe es zu.


PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 16:03   #42
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von Dynax 79
...Aber das eigentlich enttäuschende ist ja, daß ein 2000€-Objektiv nach sechs Monaten kaputtgeht. Hier wurde aber scheinbar genauso wie bei der D7D gepfuscht.
Und genau das ist auch quer durch die Foren zu lesen: Qualitätskontrolle bei KoMi: ungenügend (6), setzen.
Den dadurch entstandenen Vertrauensverlust wird Sonie durch mangelhaften Service (jetzt auch noch in Bremen ) auch nicht kompensieren.
Daß es mal so schlimm wird mit der Qualität hätte ich mir als alter Minoltaner auch nicht gedacht, zumal das SSM schon wertig anmutet. Aber wenn dir bei moderater Nutzung nach 6 Monaten der AF hängen bleibt stellt sich die Frage nach der Fertigungsqualität. Scheinbar wurde nach der Entwicklung der D9 nur noch auf kurzfristigsten Profit entwickelt wobei jegliche Qualität von vornherein außer acht gelassen wurde. Anders sind die Defekte einer D7D nicht zu erklären, zumal die alten Gehäuse wie eine 7000i etc. seit Jahrzehnten klaglos laufen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:05   #43
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Reinhard

ich kann Deinen Frust mehr als verstehen. Momentan knirscht es echt an allen Ecken und Enden.

- D7i/Hi mit CCD-Defekt für die es keine CCDs zu geben scheint
- D7d mit reihenweisen Errors und AS-Defekt
- Der Service offensichtlich noch mit Umstellungs-/Abstimmungsproblemen

Man darf gespannt sein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:09   #44
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Ich muss sagen, wenn ich diesem Thread so folge, dass mir doch etwas mulmig zu Mute ist . Ich habe mein D7D erst sein Januar, wirklich mein Eigen nennen darf ich sie dank des Übernahmeangebots vom KoMi-Service Ende Juni. Ich hatte immer überlegt auf eine DSLR von Nikon zu wechseln wegen schon vorhandener Objektive von der alten F-301. Bisher macht meine D7D klaglos, was sie soll, nämlich gute Fotos. Inzwischen habe ich mir auch zwei weitere Objektive in der Bucht geangelt. Ich hoffe doch, diese Investitionen waren nicht für die Katz'.

Gruß
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:12   #45
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von AndreasTV
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Zitat:
Zitat von giusi83
Ich muss sagen, das ich langsam angst habe meine D7D einzuschicken..
Man könnte das Gefühl bekommen, dass die genau das beabsichtigen...
...ihr seid ja Alle schon wieder fleißig hier . SONY soll uns doch einfach mitteilen, daß sie eine andere Kundschaft wünschen, uns für unser Aller Equipment entschädigen und schon könnte man / Frau das System wechseln ....
Mir "schwaant" grade: tauchten nicht vor ca. 4 - 5 Monaten im "blauen" Nachbarforum zwei neue Mitglieder auf, welche sich derart für Runtime einsetzten, daß man Diese als Mitarbeiter dieser Firma identifizieren hätte können ... Wäre doch zu vermuten, daß sich diese Beiden hier auch schon lange "rumtreiben" und mal etwas für "Aufklärung" sorgen könnten - so es denn so wäre ..... Seinerzeit machte "die Gemeinde" sich auch schon Sorgen um den Service, welches aber durch besagte Zwei versucht wurde, im Keim zu ersticken. Das Das bis heute wohl nicht gelungen ist, liegt nicht zuletzt an SONY respektive Runtime selbst Wenn wir uns vor jeder Reparatur erstmal ein Beratungsgespräch beim Anwalt leisten müssen, verdienen Diese bald mehr als der Service .
Ich für meinen Teil werde - so wie es schon von Anderen hier erwähnt wurde - nichts mehr (jedenfalls nichts Neues!) für meine Ausrüstung kaufen - außer alte MINOLTA - /KoMi - Sachen, welche noch echte Qualität hatten und "für die Ewigkeit" gebaut waren.

Grüße

Andreas
Meine ganzen dunklen Vorahnungen die ich damals zum Thema Service hatte sehe ich jetzt schön langsam bestätigt. Leider. Diese zwei "Runtime"-Lautsprecher haben sich ja, bis auf ein paar Beiträge, nicht mehr sehen lassen. Jetzt könnten sie sich mal äußern, aber dazu fehlt das Rückrad, scheint mir.

@Peter,

meine D7D ist auch Lieferdatum 11/04. Damit weit aus der Garantie. Falls ich auch mit dem Error 58 gesegnet werde wird das der Ausstieg aus dem A-Bajonett in Sachen Digital. Endgültig. Schade!
Da stecke ich mein Geld dann doch lieber in ein zukunftsträchtiges System. Denn bei solchem Service ist das A-Bajonett ziemlich tot.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 16:12   #46
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Sorry - kurz OT: wenn die allgemeine Entwicklung so weitergeht, werde ich mir eine alte A-SLR zulegen; in DT - Objektive habe ich nichts investiert; das Kit war ja "im Preis inbegriffen". Das Entwickeln wird sich auch erlernen lassen und der Film wird bestimmt noch seine "Auferstehung" erleben. Dann knippse ich weniger, aber konzentrierter .
Es war ja schon in manchen Bereichen so: "Back to the Roots"
Jetzt ist`s aber genug - ich weiß ....

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:16   #47
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich sehe der ganzen Panik relativ gelassen entgegen, da ich 5 (in Worten: fünf) Jahre Garantie auf meine D7D und 17-35/2,8-4 habe

Bis dahin wird es sicherlich auch noch einige andere gute DSLRs von nicht Sonie-Herstellern geben, so dass ich einem etwaigen Wechsel in 5 Jahren relativ entlassen entgegen sehe, denn von Sonie werde ich mir sicherlich nichts mehr kaufen.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:19   #48
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hallo Reinhard

ich kann Deinen Frust mehr als verstehen. Momentan knirscht es echt an allen Ecken und Enden.

- D7i/Hi mit CCD-Defekt für die es keine CCDs zu geben scheint
- D7d mit reihenweisen Errors und AS-Defekt
- Der Service offensichtlich noch mit Umstellungs-/Abstimmungsproblemen

Man darf gespannt sein.

PETER
Hallo Peter,

irgendwo ist es bei mir schon kein Frust mehr sondern Resignation.
Wenn ich wieder aus dem Urlaub da bin, geht die Sache zum Rechtsanwalt.
Wenn du mal im Minolta-Forum querliest merkst du erst, daß da nicht nur ich mit meinem Objektiv bin. Da warten andere auch.
Runtime/Sony sind scheinbar nicht fähig Reparatur und Ersatzteilversorgung zu garantieren, was eindeutig gegen geltendes Recht verstößt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:20   #49
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He Leute - jetzt haltet bitte mal den Ball flach.

SONY ist nicht gleich runtime.

Runtime ist ein Vertragspartner, der Verträge über den Support von koMi-Produkten mit Sony hat. Dabei hat runtime sicher bestimmte Vorgaben einzuhalten.

Wenn jetzt vereinzelt Garantieleistungen versucht weden abzuwiegeln, hat das mit Sony erstmal überhaupt nichts zu tun. Das geschieht mit Sicherheit nicht auf Anweisung von Sony.

Bitte die Dinge auseinanderhalten. Ich hatte auch schon Firmen die mir zuarbeiten sollten mit denen ich unzufrieden (oder anfangs) unzufrieden war.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:21   #50
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
@ Dnax 79: "... wie man es im Leben macht, macht man /Frau es falsch ..." sagte meine Oma immer zu mir - Recht ha sie. Bevor ich mich auf ein anderes System konzentriere, schaue ich in Ruhe - noch "Läuft" meine "Perle" (was sich ja leider schnell ändern kann). Da meine D 5D letzte Woche ein "Dauershooting" bei einer Geburtstagsfahrt auf dem Kanal bei Temperaturen um die 39 Grad/Schatten mit fast ständigem Blitzen überstanden hat, bin ich da eigentlich guter Dinge bezüglich der Haltbarkeit .Aber ich werde meine Augen offen halten und verstärkt "ortsfremde Marken" im Auge behalten.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.