![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ist schon seltsam, je mehr ich teste um so weniger gefällt mir die TTL-Belichtung.
Bei normaler TTL einstellung sind fast alle Bilder überbelichtet während die mit TTL-HSS eher zur unterbelichtung neigen. Eine sehr gut ausgewogene Belichtung erreiche ich mit dem A-Modus. Aber der hilft mir bei Sonnenschein- Blitzen wohl nicht soviel. Da muß dann doch der TTL-HSS ran. Vielleicht ist es ja auch völliger Quatsch was ich hier Einstelle oder der Adapter verträgt das TTL doch nicht so einwandfrei !? Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Heute wollte ich mir einen gebrauchten M4 adapter bei Ebay ersteigern. Dieser lief allerdings über 20 Euro hinaus und somit ließ ich es.
Um der weiteren Warterei und der Frage ob das update rechtzeitig klappt aus dem Weg zu gehen, habe ich mich dann entschlossen einen M6 Adapter beim Fotohändler vor Ort für knappe 50 Euro zu bestellen. Mal sehen vielleicht werde ich ja meinen M2 noch für paar Euros los. Vielen dank erst mal für eure zahlreichen Tips ! Echt super daß man hier im Forum in kürzester Zeit Antworten auf Fragen bekommt die einen sonst nicht schlafen lassen ! ![]() Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Na bei knapp über 20 Euro hätte ich schon überlegt, ob das nicht noch geht.
Das Update bei Metz wird wie gesagt, kostenlos durchgeführt, zeitlich hätte es wohl auch noch geklappt. Mit deinem Adapter M6 solltest du aber trotzdem einen Aufenthalt bei Metz einplanen, denn aktuell ist derzeit M6.1 - hier sind einige Probleme mit TTL-HSS bei längeren Belichtungszeiten beseitigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nebenbei gesagt, TTL am BLitz geht mit der 7D nicht. Da muß es TTL-HSS sein. Und korrekt, mit A-Automatik aufhellen geht nur bis 1/160 ohne AS.
Und sei glücklich, wenn TTL-HSS leicht unterbelichtet. Das kannst du in RAW problemlos ausgleichen. Bei mir hat der 54Mz 0,5 bis 1 EV überbelichtet. Da war es dann in RAW schon ausgefressen und damit Müll. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Wieso geht die normale TTL-Einstellung bei D7 und diesem Blitz nicht ? Bei mir werden die Bilder da zu hell. hatte gehofft das mit dem neuen Adapter zu beheben.
Wg. Dem Preis hatte ich auch überlegt aber mir war es einfach zu stressig mit dem rumschicken. Ausserdem ist er so halt neu. Wenn ich mich nicht irre gibts sogar schon Version M6.2 Werde den Adapter bestimmt mal auf Kur schicken. Aber zur Zeit habe ich keinen Bedarf an so langen Blitz belichtungszeiten. Also erst geht das erst nach den Porträt-Aufnahmen. Heißt das, mit Belichtungszeiten >1/10 Sekund daß auch keine Langzeitaufnahmen mit Synchronisation auf den 1./2. Verschluß möglich sind ? Mfg. Gerhard PS: Wie löscht man die Cookies, die verursachen daß ich beim Antwortschreiben jedesmal raus flieg ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
2 Dinge:
Daß du TTL-HSS einstellen mußt und nicht TTL ist einfach so. Steht auch in der Adapterbeschreibung drinnen. Sonst kann der 54MZ halt offensichtlich den Linearvorblitz nicht.(Vermutung). Langzeitblitzen unter 1/10 sec (bei mir war es unter 1/6 sec) führt zu extremer Überbelichtung. Dies ist durch 6.1. behoben. Umgehbar war es alleerding bei mir auch dadurch, daß ich die Zeit in M-eingestellt habe. Dann funktioniert es. Fehler trat bei mir nur bei gedrückter AEL Taste in P und A auf. markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|