Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektive "geerbt"...wer kann mir helfen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2006, 14:42   #41
michimaus1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 32
Hallo!

Hab mal auf die schnelle eine Aufnahme mit dem AF400 (1:4,5) gemacht und zu sehen, ob sich der fehlende Filter und die beiden Kratzer irgendwo bemerkbar machen.....ich sehe nichts, ihr vielleicht?



Freue mich über eure Antworten
Michimaus
michimaus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2006, 14:45   #42
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
vor einer entsrechenden Auskunft von Minolta hinsichtlich der Reperaturmöglichkeiten und vor allem Kosten wird es nicht veräuserbar sein. Eventuell machst Dich mal schlau in Bremen (Kostenvoranschlag / Gutachten)
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:53   #43
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von michimaus1
Hallo!

Hab mal auf die schnelle eine Aufnahme mit dem AF400 (1:4,5) gemacht und zu sehen, ob sich der fehlende Filter und die beiden Kratzer irgendwo bemerkbar machen.....ich sehe nichts, ihr vielleicht?



Freue mich über eure Antworten
Michimaus
Zum Fehlende Filter... da es ja fehlt, dürften die Bilder höchstens besser werden
Ich würde sagen, das Filter hat seine Schutzfunktion fast gut ausgeübt,
sonst wären mehr als nur ein paar Kratzer drin, und die erste Linse wäre ggf. auch zerstört worden!
Da die Kratzer recht klein sind, und sich recht deutlich außerhalb der Mitte befinden, wirst du sie an einem Foto mit unruhigem Motiv nicht so leicht erkennen. Versuch mal, ein regelmäßiges Muster, z.B. Karopapier oder eine große Fabrikhallenwand mit gleichmäßiger Außenstruktur zu fotografieren,
dann wirst du eventuell leichte Veränderungen erkennen.

Das ist ja der Trick mit der Optik, daß sich nicht jede Störung gravierend auf das Ergebnis auswirken muss (aber das geht dann doch zu weit in die Physik rein ... Aufruf an alle Prof. Dr. rer. nat bitte )
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:55   #44
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Für ein G Objektiv sollte Minolta eigentlich ewig einen Reparatur-Service bieten. Auf den Filter könnte man zur Not verzichten, weil der in der Bucht keine große Rolle spielen sollte.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 15:01   #45
michimaus1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Fracman
Zitat:
Zitat von michimaus1
Hallo!

Hab mal auf die schnelle eine Aufnahme mit dem AF400 (1:4,5) gemacht und zu sehen, ob sich der fehlende Filter und die beiden Kratzer irgendwo bemerkbar machen.....ich sehe nichts, ihr vielleicht?



Freue mich über eure Antworten
Michimaus
Zum Fehlende Filter... da es ja fehlt, dürften die Bilder höchstens besser werden
Ich würde sagen, das Filter hat seine Schutzfunktion fast gut ausgeübt,
sonst wären mehr als nur ein paar Kratzer drin, und die erste Linse wäre ggf. auch zerstört worden!
Da die Kratzer recht klein sind, und sich recht deutlich außerhalb der Mitte befinden, wirst du sie an einem Foto mit unruhigem Motiv nicht so leicht erkennen. Versuch mal, ein regelmäßiges Muster, z.B. Karopapier oder eine große Fabrikhallenwand mit gleichmäßiger Außenstruktur zu fotografieren,
dann wirst du eventuell leichte Veränderungen erkennen.

Das ist ja der Trick mit der Optik, daß sich nicht jede Störung gravierend auf das Ergebnis auswirken muss (aber das geht dann doch zu weit in die Physik rein ... Aufruf an alle Prof. Dr. rer. nat bitte )

Hallo!

Das stimmt mich jetzt wieder a bisserl glücklich...weil hoffentlich in der Praxis niemand eine Fabriksmauer fotografieren wird

Werd das aber auf alle Fälle mal mit einer homogenen Fläche probieren und das Bild dann reinstellen.

Danke für eure Antworten
michimaus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2006, 15:04   #46
michimaus1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 32
Hallo!

Machen wir mal ne Testrunde
Was würdet ihr für die Optik bezahlen?

Bin gespannt auf eure Antworten
Michimaus
michimaus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 15:07   #47
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von michimaus1
Hallo!

Machen wir mal ne Testrunde
Was würdet ihr für die Optik bezahlen?

Bin gespannt auf eure Antworten
Michimaus
Genau, das Forum als ibäh-Ersatz. Dafür gibt's doch die Rubrik "Kaufe/Verkaufe".
Dann bietet man schön.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 15:07   #48
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich fang mal vorsichtig an: 300 EUR
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 15:12   #49
michimaus1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von michimaus1
Hallo!

Machen wir mal ne Testrunde
Was würdet ihr für die Optik bezahlen?

Bin gespannt auf eure Antworten
Michimaus
Genau, das Forum als ibäh-Ersatz. Dafür gibt's doch die Rubrik "Kaufe/Verkaufe".
Dann bietet man schön.
Hallo Jrunge!

Jetzt sei halt mal nicht so zimperlich

War nur Spaß
michimaus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 15:28   #50
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von michimaus1
Das stimmt mich jetzt wieder a bisserl glücklich...weil hoffentlich in der Praxis niemand eine Fabriksmauer fotografieren wird

Werd das aber auf alle Fälle mal mit einer homogenen Fläche probieren und das Bild dann reinstellen.
*lach* wenn du wüßtest, was so fotografiert wird

Bin gespannt auf die Testbilder, weil mich das auch neugierig gemacht hat
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektive "geerbt"...wer kann mir helfen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.