![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Zitat:
Was da abläuft u. heute KoMi betrifft, ist morgen irgendeine andere Firma. Auch wenn das ein Trend ist, der vom Einzelnen nicht beeinflußt werden kann, darüber reden - meinetwegen auch politisieren - sollte schon erlaubt sein. Wartet mal ab, wie lange Ihr die Augen vor dem verschließen könnt, was nix direkt mit Foterei zu tun hat, wenn Sony so richtig "Platz genommen" hat, Ihr merken werdet, daß entgegen allen Versprechungen der Service nicht mehr das ist, was Ihr bislang von KoMi gewohnt seid! Sony und deren Kundendienst waren schon immer eine gaaanz tolle Nummer - die, und sich mit den "Altlasten" einer abgewickelten Firma befassen??? Ich bin froh, daß ich seinerzeit, obwohl's eine knappe Entscheidung war, mich nicht für eine D7D, sondern für 'ne Nikon entschieden habe - so bin ich jedenfalls nie auf Sony angewiesen... Gruß Dieter
__________________
Lang lebe Nikon! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 34
|
Neue Nachricht zur Aufgabe von Minolta
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
1)
Dass das Freisetzen von Mitarbeitern oder das Aushandeln von Einkommensminderung nicht solidarisch bis zur Manager-Ebene getragen wird, erleben wir bei KoMi ja nicht das erste Mal: DC will massiv Leute entlassen, gleichzeitig steigen die Tantimen der Manager bei insgesamt -1 Managerköpfen. Der "Ton" in einem Unternehmen wird logischerweise anders, wenn die Familie MINOLTA von einer KoMi-Holding geschluckt wird. Auch wenn der Pressetext damals von einer "gleichberechtigten Fusion" sprach-ich habe daran nicht geglaubt. Und wenn die Holding KoMi die Sparte loswerden will, dann natürlich auch den Mitarbeiterstab - in den anderen Sparten ist sicher kein Personaldefizit; nichts ist wichtiger, als Personalkosten zu senken. Fragt sich bei dem ganzen Mitarbeiterabbau nur, wer in Zukunft noch die neuen Produkte kaufen soll. Ohne Output kein Input. 2) Und von wegen "Geiz ist geil": der Niedergang vieler klassischer Firmen hat auch damit zu tun "ich habe nicht zu viel bezahlt", angestachelt durch aggressive Vertriebsmethoden. Und die Industrie ist nicht unschuldig daran, wenn sie kleinen Partnern in der Vergangenheit nur winzige Boni gewährte, großen Ketten aber Große. Nur so konnte und kann MM bzw. S solche Angebote machen. Ein Einzelhändler nicht ansatzweise. 3) Mit dem Niedergang von MINOLTA hat das alles aber nur wenig zu tun, denke ich. In dem umkämpften Preissegment (Volumen dSLR) war M doch gar nicht so vertreten. MINOLTA hat es versäumt, Kernkompetenz im digitalen Bereich zu erlangen oder zur Not einzukaufen (sprich: volle Wertschöpfung). Nur AntiShake reicht leider nicht. Denn die Alternative, von Zulieferern (und gleichzeitig Konkurrenten) wie SONY abhängig zu sein, kann auf Dauer nicht gutgehen. Das "durften" wir nun live miterleben. Schade schade schade. Und traurig, wie KoMi mit den Mitarbeitern umgeht.
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Schon lange bekannt
![]() http://www.d7userforum.de/phpBB2/por...topic_id=29509 http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic30039.html http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27340.html
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|