Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufberatung Notebook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 16:16   #41
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Quatsch, ein Sony Notebook im Mediamarkt(in Sachen Preis können die seit geraumer Zeit gut mit den Onlinestores mithalten) gekauft und die kümmern sich um die Abwicklung.
Ja, _noch_ kümmern die sich. Mir ging es um die Zeit nach der Garantie!

Tobi, der seine Geräte für länger als 2-3 Jahre Einsatzdauer kauft.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2006, 20:52   #42
Pendragon
 
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
Ich empfehle das Aspire 1694 WLMI. Habe mir das Teil gekauft, weil ich für die Schule eins gebraucht habe. Das ding hatnespitzen Grafikkarte x700 256mb 100 gb HDD und einen 2 GHZ Prozessor.
Der einzige Nachteilfinde ich,ist die Stabilität. Aber: einfach Aufpassen



Pendragon
Pendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 01:57   #43
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
hallo und gruss an alle
habe die letzten 3 jahre mit einem acer aspire 1310xc zugebracht -
absolut 0 problemo und dabei jeden tag rumgeschleppt
aktuell im einsatz toshiba libretto u100 - finde ich genial
zugeklappt etwa die grösse eines a5 - blattes ohne kombilaufwerk knapp unter 1kg past gut in die fototasche ca. 4h mobilbetrieb bei ausreichender leistung und ausstattung
passt sogar in eine etwas grössere jackentasche

henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 16:16   #44
EBBI

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Hallo,
in einigen Monaten soll das neue Betriebsprogramm von Windows kommen.
Fragen:
Lohnt es sich, darauf zu warten? Die technischen Voraussetzungen für die Nachfolgersoftware sollen aber anspruchsvoller als für Windows XP sein.
Außerdem: Welche Auflösung ist bei TFT ein MUSS? Reicht ...x 800 aus?
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 17:07   #45
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von EBBI
Die technischen Voraussetzungen für die Nachfolgersoftware sollen aber anspruchsvoller als für Windows XP sein.
Was man so lesen konnte,

deutlich höher
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2006, 18:24   #46
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
Habe bei XP die ganzen Gimmicks auch schon deaktiviert. Merkt man deutlich, obwohl mein HP nx8220 sicher nicht schwach auf der Brust ist.

Wer braucht denn die ganzen visuellen Purzelbäume. Ich will doch nur arbeiten mit dem Teil.

Steh´ ich da vielleicht alleine auf weiter Flur?

Und bei Vista kann man diese "inovativen Techniken" auch deaktivieren.

Aus dem Land der Bayern, Josef.
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufberatung Notebook

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.