Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr - welchen max. Preis würdet Ihr zahlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 09:48   #41
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Welches ist eigentlich das Ofenrohr ?

Ich weiß, ganz dumme Frage.. aber alle reden davon nur ich weiß nicht worum es geht... *grummel*

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2006, 10:04   #42
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
142 Beiträge und die Suchfunktion noch nicht gefunden?

Wie auch immer: Ofenrohr = Minolta 70-210/ 4, dann gibt's da noch das "große Ofenrohr", das 75-300/ 4,5-5,6 erster Generation, das auf dem ersten Blick wie ein Zwilling des 70-210ers aussieht, aber nochmal etwas größer und schwerer ist...
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 10:50   #43
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Tja. kamerapreise im Keller, Objektivpreise auf höststand.
Kann man nur hoffen das es sich in beiden Fällen normalisiert.

Über 150 Euro für das Offenroher finde ich schon etwas teuer. Aber in der Marktwirtschaft bilden sich ja die Preis durch Angebot und Nachfrage, und das letztere scheint ja enorm zu sein.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 11:13   #44
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Wobei zu sagen wäre, das die Foren nicht unwesentlich an der Preisentwicklung beteiligt sind. Durch den enormen Hype und den Mangel an neuem preislich und qualitativ guten Nachschub ist das gut nachvollziehbar.

*OT an*
Enorm finde ich auch die Preisentwicklung für das 50/1,7. Mittlerweile wird der Neupreis für die gebrauchten ausgegeben Und das auch nur weil in den Foren wieder ein Hype ausbricht. Ich bin froh meines noch für 70 Euro inkl. einer Dynax 5000 und einem 2800er Blitz ergattert zu haben (nein nicht in der Bucht )

*OT aus*
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 12:43   #45
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
ich meine ihr/wir sind ja selbst schuld - wenn man auf wirklich _jede_ Frage nach einem Objektiv nur schreibt "hol dir ein Ofenrohr" dann ist doch logisch dass die Nachfrage und damit die Preise explodieren. Die meisten haben ja noch nichtmal nach der Brennweite gefragt und kriegen gleich das ofenrohr auf's Butterbrot :->
Dass z.B. ein 28-85 oder ein 35-105 für kleines Geld auch tolle Bilder machen sagt ja keiner.
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2006, 12:45   #46
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Ich denke, die Objektive kosten soviel wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Da dann von "Wucher" oder gar "Abzocke" zu sprechen halte ich für schlicht abwegig.
Es wird niemand gezwungen, soviel Geld auszugeben. Man muss sich dann halt nur auf sein Glück verlassen oder sich auf die (mehr oder weniger lange) Suche begeben.

Sooo gefragt scheint das Ofenrohr aber scheinbar nur in der Bucht zu sein; ich würde meines gern gegen einen 3600er Blitz tauschen - bislang Fehlanzeige...
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 13:34   #47
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von M_Sp
Ich denke, die Objektive kosten soviel wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Da dann von "Wucher" oder gar "Abzocke" zu sprechen halte ich für schlicht abwegig.
Es wird niemand gezwungen, soviel Geld auszugeben. Man muss sich dann halt nur auf sein Glück verlassen oder sich auf die (mehr oder weniger lange) Suche begeben.
Das hat vieles für sich!

Dazu findet man bei diesem Objektiv eine ausgesprochen hochwertige Verarbeitung und eine sehr gute optische Qualität. Das wird auch schon lange allgemein anerkannt.

Was würde ein Objektiv in dieser Qualität wohl kosten, wenn es jetzt auf den Markt käme?

Sicher deutlich mehr, als das, was man im Moment dafür bezahlt.

Gruß


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 16:23   #48
JamesB
 
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 44
Einfach mal als kleiner "Einwurf" ein Tipp: Schaut in der Bucht und setzt euch den durchschnittlichen Preis als Obergrenze. Dann sucht in gängigen (und weniger gängigen) Gebrauchtwarenbörsen/Kleinanzeigen usw. Und natürlich auf Set-Verkäufe achten, da sind gelegentlich das ein oder andere Top-Objektiv zum Schnäppchenpreis dabei!

Auf diese Weise habe ich vor kurzem ein 50/1,4 und ein 35/1,4 für 500 Bucks ergattern können. Das 35/1,4 hat einen sehr hohen Wiederverkaufswert bei Ebäh.

Es lohnt sich übrigens auch, in ausländischen Kleinanzeigen zu blättern, da der Euro z.Z. ziemlich stark ist und der Minolta-Boom zumindest scheinbar (soweit ich das bisher überblicken konnte) deutlich auf den Euro-Raum beschränkt ist.

JamesB
JamesB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 01:15   #49
Holger_Schmitz
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 16
Ich habe letztens das Ofenrohr von Jan Willem hier aus dem Board für 125 € gekauft und bis jetzt keinen Mangel finden können.

Alle reden über den Gebrauchtpreis, aber was hat das Ding damals neu gekostet bzw. was würde ein vergleichbares Objektiv heute kosten ?

Gruß
Holger
Holger_Schmitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 11:35   #50
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich mal gelesen, dass das Ofenroh vor gut 20 Jahren zwischen 500 und 600 DM über denLadentisch gegangen ist. Wenn man die Kaufkraft der D-Mark und des Euros zugrunde legt, kann an fast den Betrag heute 1:1 in Euros umrechnen.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr - welchen max. Preis würdet Ihr zahlen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.