![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Ganz grob stimmt das. Wobei ich in meinen Sony Videostream auch schon 110MBits/s als kurzzeitigen Peak gesehen habe, zwischendurch je nach Bildinhalt allerdings auch weit weniger.
Zitat:
Bei Panasonic zB FZ1000 war auch für 100MBit keine U3 Karte nötig. Dh es kommt immer drauf, welcher Hersteller was implementiert. Die neue A7sIII geht inzwischen auch bis 400MBits/s ....
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich habe mich mit XAVCS noch nicht intensiver beschäftigt.
Ich filme "nur" Full- HD mit AVCHD/ H264 und 28Mbit/s Das ist mir aufwändig und gut genug für meine Anforderungen an die Event/ Konzertfilmerei. Damit habe ich immer dieselbe Datenrate. Arbeitet XAVCS mit dynamischer Bitrate? Nicht nur die Datenrate der A7SIII ist ja nun im professionellen Bereich angekommen. Wenn eine Karte V60 kann, erfüllt die automatisch und zwingend auch U3. Da wäre ein Hersteller dumm, die nur mit U1 zu kennzeichnen. U1 und U3 bitte nicht mit UHS 1, 2 und 3 verwechseln.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Wegen XAVCS ... lies Dich einfach mal ein. Es gibt ne Menge Infos im Netz dazu. Sonst driften wir hier noch mehr ab ...
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die A6300 ist nur eine von meinen relativ vielen (mehr als 10) Kameras und die Einzige, die überhaupt 4K kann.
Für szenisches Filmen wäre 4K sicher eine Option.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
|
Dann wüsste ich gerne einmal, wie du das geschafft haben willst, die Tough-Karte in zwei Teile zu zerbrechen, das ist mit Verlaub nur mit brachialer Gewalt z. B. durch verbiegen in einem Schraubstock möglich und passiert nicht mal nur so! Das Gehäuse ist aus einem Guss und speziellem Material im Gegensatz zu allen anderen SD Karten, wenn man "normale" Karten aus einiger Höhe auf Stein fallen lässt, bricht sie in zwei Teile auseinander, das ist mit der Tough nicht möglich. Hinzu kommen die empfindlichen Stege, die durch falsches einsetzen in die Slots schnell brechen können bei normalen Karten, was Kurzschlüsse hervorrufen kann und Datenverluste bedeuten kann, auch das ist mit der Tough nicht möglich und auch einmal ganz abgesehen von der Wasserdichtigkeit der Sony Tough-Karte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Ein Durchschnitts-RAW hat komprimiert gut 80MB, unkomprimiert gut 115MB. Das komprimierte RAW ist trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben als das unkomprimierte bei der RIV.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Klar ist die komprimierte RAW trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben, gerade weil eben nur 80MB pro Bild (mal x Bilder) geschrieben werden müssen. ![]() Von daher passt das schon. Edit: Um es nochmal zu verdeutlichen .... das Komprimieren geht schnell. Das Schreiben auf die Karte dauert länger. Also ist eine Datei mit 80MB schneller auf die Karte geschrieben, als die Datei mit 115MB.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (26.08.2020 um 22:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|