![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Ich war heute in Hannover... A2 bei Kaufhof für 499,00 Euro.
Ich habe mich entschieden - D7i wird für 200,00 Euro repariert. Und ab jetzt spare ich für die 7D. Das Minoltaobjektiv 70/210 habe ich in Hannover dür 95,00 Euro gesehen. Werde also auf den Body der 7d sparen.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Riedstadt-Leeheim / Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 4
|
schwarzes Display
hi,
ich habe nach zwei jahren auch das problem (oder vielleicht ist das auch ein anderes problem) kamera bleibt schwarz, löst auch aus und macht halt "schwarze bilder" - jetzt meint ihr bestimmt, so blöd um den linsendeckel abzuhnehmen! ehrlich gesagt dachte ich am anfang auch dran, aber er ist wirklich ab. er zeigt auch die ganzen menüs, nur halt kein suchbild oder ähnliches. jetzt ist meine lovley ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: schwarzes Display
Zitat:
CCD defekt!? Hast Du einen Kostenvoranschlag o.ä. bekommen? Zitat:
![]() Etwa jede 2. bei ebay in der letzten Zeit verhökerte, elektrisch defekte D7i/Hi hat dieses Fehlerbild... Eigentlich gibt Minolta auch nur 1 Jahr Garantie und der Händler 2 Jahre Gewährleistung beim Nachweis, daß der Fehler schon beim Kauf vorhanden war (was aber so gut wie nie nachzuweisen ist). Wie alt war Deine Kamera genau zum Reklamationzeitpunkt? Es würde mich schon sehr interessieren, warum Minolta jetzt meint, daß das auf Garantie geht... Oder ging das über Deinen Händler? Ich mußte bei einer knapp 1 Jahr alten NEUEN Austauschkamera die CCD-Reparatur selbst bezahlen! grrrr... ![]() Zitat:
![]() Tom |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Riedstadt-Leeheim / Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 4
|
Re: schwarzes Display
Zitat:
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, was dran war. Habe noch keinen direkten Infos bekommen. Zitat:
Aber jetzt kommts das Beste: Habe beim MediaMarkt angerufen in der Technik: (Ich kann gegen den Service nichts sagen, bekomme InfoSMS aufs Handy - vielleicht liegst daran das ich den Chefe kenne;-) Egal Orginal-Ton(OT):" Ja die in Bremen haben ihre Cam noch nicht repariert, da ein ET fehlt. Das dauert noch - Genaues können die nicht sagen!" (nach 6 Wochen????) Ok ich nicht dumm - rufe dirket in Bremen an - nette Frau sagte mir (OT): Das ein ET fehlt was dirket aus Japan kommen soll. Jeden Montag würden Teile eintreffen, ich sollte mich noch ein wenig gedulden, weil sie nicht sagen kann ob es diesen Montag dabei ist oder erst in einer weiteren Woche." Das war dann der Satz den ich seit 6 Wochen gebraucht habe um zu Platzen. Nachdem ich Ihr gesagt habe das ich die Cam beruflich brauche, was sie nicht wirklich interessiert hatte, ließ ich mir den Chef geben. Nach etwas zögerlichen rumgemache hatte ich ihn am Telefon. Ich schilderte Ihm den Fall und sagte Ihm das ich schon seit 6 Wochen auf die Cam warte und das ich Jobs ständig verschieben müsste. Ich könnte Ihm dann auch meine entstehenden Kosten und die vielleicht abtretenden Jobs in RE stellen. (Ich bin normalerweise nicht so, aber dieser vorgehende Satz von der Frau!) ![]() Ach dann OT: " Ach warum sagen sie denn nicht das Sie ein Profi sind (damit meinte er beruflicher Nutzen)" Ich versicherte Ihn das ich das im MM auf den Serviceantrag verzeichnen ließ und der Mitarbeiterin in der Hotline es mehrmals gesagt hatte. Naja: OT des Chef des Servicecenter in Bremen: " Ja dann schicken wir diese Cam am Donnerstag oder Freitag zur Rep. und dann bekommen Sie diese dann nächste Woche zum MM geschickt. Also den bekannten 2-Tages Rep. Auftrag." mhhhhmmm jetzt Frage ich mich nur was das sollte - ich denke das ET ist noch in Japan und dauert und auf einmal gehts in 2 Tagen? (naja die Cam ist noch nicht da. Angerufen habe ich am letzten Donnerstag morgen. Ich sage nur: 6 Wochen warten 4 x im MM anrufen 3 x Service Info SMS vom MM 3 x Anrufe in Bremen 1 x Chef telefoniert im Bremen und es scheint sich endlich jemand zu bewegen. Ich finde aber diese Deklassierung nicht gerade förderlich. Man sollte alle Personen=Kunden gleich behandeln und nicht nach einem zwei Klassensystem. Immerhin ist das keine Cam die mal so im Aldi für 100 Eur gekuft wurde. meine O-RE hatte damals 1200 EUR gekostet mit MMC Card also 1000 EUR. to be continued..... in this theater.... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ist schon irgendwie eigenartig...
Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: D-26409 Wittmund
Beiträge: 6
|
nun habe auch ich das Problem......
mit der DImage 7i !
Vormittags fotografierte sie noch tadellos....nachmittags nach dem Einschalten zeigte sie plötzlich nur ein schwarzes Display (LCD und EVF), Symbole und Menüs werden aber angezeigt. Alle Einstellungen lassen sich vornehmen. Man kann auch ein Bild machen, lange Belichtungszeit (4“) wie Nachtaufnahme. Der Autofokus sucht, kann aber natürlich nicht scharf stellen. Bei sehr hellen Motiven werden die unteren ¾ des Suchers etwas heller (dunkelgrau). Beim Umschalten von P auf M und beim Umschalten von bulb auf 4“ und gleichzeitigem Klack-Geräusch wird das Display kurz heller (verrauschtes Graubild). Der Verschluss und die Blende funktionieren (optische Kontrolle von außen). Es wurde bereits ein Reset (Werkseinstellungen) durchgeführt, aber ohne Erfolg. Ich habe hier eure Beiträge gelesen und fürchte, das es auch der CCD Sensor sein könnte... Habt ihr einen Rat? Diese Fehlerbeschreibung habe ich gestern abend nach Bremen gemailt. Heute konnte mir dieser Herr jedoch GAR KEINE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: D-26409 Wittmund
Beiträge: 6
|
Schwarzes Display, sonst alle Funktionen OK
Hallo!
Ich besitze eine DiMAGE 7i. Seit gestern hat sie ebenfalls ein schwarzes Display. Fehlerbeschreibung: - Nach dem Einschalten zeigt sie nur ein schwarzes Display (LCD und EVF), Symbole und Menüs werden aber angezeigt. - Alle Einstellungen lassen sich vornehmen. - Man kann auch ein Bild machen, lange Belichtungszeit (4“) wie Nachtaufnahme. - Der Autofokus sucht, kann aber natürlich nicht scharf stellen. - Bei sehr hellen Motiven werden die unteren ¾ des Suchers etwas heller (dunkelgrau). - Beim Umschalten von P auf M und beim Umschalten von bulb auf 4“ und gleichzeitigem Klack-Geräusch wird das Display kurz heller (verrauschtes Graubild). - Der Verschluss und die Blende funktionieren (optische Kontrolle von außen). - Es wurde bereits ein Reset (Werkseinstellungen) durchgeführt, aber ohne Erfolg. Ein zweiter Anruf in Bremen war ebenfalls erfolglos, dort wollte man mir keine Auskunft geben, was ein Austausch eines CCD-Sensors kostet. Generell wollten Sie am Telefon nichts von Preisen wissen. Man dürfe keine Auskunft erteilen, die Kamera müsse erst vor Ort genauer untersucht werden, es könnte ja noch mehr dran sein. Dabei wollte ich nur wissen, was der Austausch des CCD-Sensors kostet. Das hätte mir ja schon gereicht. Hat jemand diese Reparatur dort ausführen lassen und was hat das gekostet? Angesichts der Tatsache, dass es gebrauchte DiMAGE 7i für ca. 250 Euro gibt, wäre eine Reparatur über 250 €uro ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wie ist Eure Einschätzung? MfG, Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Sabine,
willkommen im Club der CCD-geschädigten D7i/Hi-Besitzer... ![]() Als Ausfallursachen kommen eigentlich nur in Frage: 1. CCD defekt 2. Bildverarbeitende Elektronik defekt 3. "Reizleitung" unterbrochen (Wackelkontakt, Kabelbruch...) Irgerndwie scheint nach 2-3 Jahren dem CCD regelmäßig die Luft auszugehen. Mittlerweile glaube ich schon nicht mehr an Zufälle, sondern an ein massives Qualitätsproblem bei Minolta bzw. dem Zulieferer Sony. ![]() Was wirst Du denn jetzt machen? Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: D-26409 Wittmund
Beiträge: 6
|
Hallo Tom.....danke!
ja ...erstmal >weiterheulen>......... noch steht die mail aus Bremen aus, vielleicht sind die schriftlich etwas kooperativer. Montag will eine Bekannte (Fotofachverkäuferin) mal dort anrufen ob sie genauere Auskünfte bekommt! Heute habe ich meine beiden von Papa geerbten Apparate ausgegraben.... da sind noch Filme drin.....so ganz urururalte. Vielleicht mache ich mit der Spiegelreflex von Mamiya aus Trost ein paar Tests........ Ansonsten möchte ich meine Dimage 7 unbedingt wieder benutzen können....... kann man evtl. aus einer anderen baugleichen selbst reparieren???? Ich mag diese cam sehr, den schwenkbaren Sucher, das leichte Handling.... ich freu mich über weitere Antworten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
natürlich kann man theoretisch aus 2 Kamera eine funktionierende zusammenbauen. Nur muß man: 1. Genau wissen, was man tut. Erfahrung ist dabei unumgänglich. 2. Genau wissen, welche Bauteile defekt sind. 3. 2 Kameras finden, bei denen nicht genau die gleichen Bauteile defekt sind 4. Nach dem CCD/Elektroniktausch eine mechnische und softwaremäßige Justage durchführen. Hast Du denn eine 2. defekte Kamera? Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|