![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Ulrich, danke für den ersten Erfahrungsbericht. Klingt ja wirklich vielversprechend. Vielleicht "wage" ich es ja auch bald.
Dann erst einmal weiterhin viel Spaß mit dem neuen Tablett und der neuen Software.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
welche Größe hast Du? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
ENDLICH....
habe ich mein Wacom 3 auch bekommen. Musste fast 2 Wochen warten. Naja dafür hats nur 75.-EUr gekostet.
Also, mein erster Eindruck war: MIST, wieder Geld für einen weiteren Staubfänger ausgegeben. ich kam überhaupt nicht zurecht. Der cursor ist immer an der Stelle des Bildschirms, wo gerade der Stift auf dem Tablett ist usw.... als Mausnachzieher war ich erstmal komplett enttäuscht. Trotzdem mal ein Bild mit PS aufgemacht und etwas herumgespielt. Mist....warum habe ich jetzt ein Auswahlfenster offen...das wollte ich doch garnicht..... so ging es ca ne halbe Stunde. Also nichts wie ins Setup Menü für den Stift. Ein bißchen eingestellt und siehe da........ jetzt macht es so richtig Spaß! Jippie! Das Teil geb ich nimmer her! Ich empfehle es jedem! Für mich reicht A6 locker aus! fast schon zu groß....... :-) bye!
__________________
Justmy2Cents |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
Originalunterschrift mit Wacom Graphire Stift,aber wie ?????
Hallo,
ich habe jetzt das Wacom Graphire 3 Classic Tablett besorgt. Neben Freistellen in PSE...... wollte ich aber in nicht pixelorientierten Programmen wie z.B. Word, T-Online e-mail Originalunterschrift produzieren. Man kann aber in diesen Programmen zwar den Radierer gut benutzen, nur nicht unterschreiben. Weiß da jemand Rat??? Vielen Dank Gruß Zoltan |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: München
Beiträge: 5
|
Hallo,
ich habe seit Jahren ein Wacom Artpad II und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Allerdings muss ich zu der Größendiskussion sagen, dass mir DIN A6, seit ich 2 Monitore benutze, zu klein ist und ich deshalb überlege mir ein größeres Grafiktablet zuzulegen. Ich habe einen 17 Zoll TFT (1280x1024) und einen 17 Zoll Röhrenmonitor (1152x865) auf dem alle Paletten von PS sind. Die kleine Fläche des Grafiktablets muss diesen ganzen Desktop abdecken. Man sollte also bei der Kaufentscheidung berücksichtigen welchen Monitor man benutzt, bzw. in einem Jahr benutzt, da ja inzwischen selbst 24 Zoll Monitore langsam bezahlbar werden. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Hab seit gut 5 Stunden ein Wacom Bamboo MTE450 (A6) hier auf dem Tisch und seitdem die Maus nicht mehr angefasst... Macht echt laune, wenn man den Dreh mal raus hat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Bin ich erschrocken, als ich die Namen auf der ersten seite des Freds gelesen habe. Ich dachte wirklich kurz, dat Ei hätte sich zu Wort gemeldet. Habe völlig entsetzt auf das Datum geschaut und mich dann wieder beruhigt.....
![]() Wie kann man denn so einen alten Fred ausbuddeln ? Aber anscheinend geht die SUFU ja doch. Ich hatte in letzter Zeit so meine Zweifel. ![]() aber btt. Tommyknocker, kannst Du noch etwas mehr berichten ? Ich hatte mich auch mal mit dem Gedanken getragen, mir so ein Tablett zuzulegen. Danke in voraus
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Naja, viel kann ich noch nicht berichten, nur das eben die Maus jetzt wohl ein Schattendasein nur zum Zocken fristen wird
![]() Die 65€ waren eine tolle Investition ![]() Werd mich heut nachmittag mal an ein bisschen EBV machen (warten noch 300 Museeenbilder) und dann näheres berichten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Aaalso. nach dem ersten bearbeiteten Bild muss ich sagen... Hammergenial!
Allein das Verändern des Werkzeugdurchmessers durch mehr oder weniger Druck auf den Stift ist schon Gold wert ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Ist denn das A6-formatige Bamboo ausreichend um zielgenau zu arbeiten ohne dauernd neu ansetzen zu müssen ?
Mir kommt das auf den ersten Blick recht klein vor. Deshalb zögere ich auch noch mit dem Kauf. Die Varianten in A5 kosten ja mal eben das dreifache ![]() Also reicht A6 ? Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|