![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2011
Beiträge: 22
|
Schärfstes Objektiv für A 6000/6300
Hallo,-
in freudiger Erwartung meiner A6300 würde ich mir dazu gerne ein neues Objektiv leisten. Wenn die Detailschärfe in der Prioritätenliste ganz oben steht: Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen: Festbrennweite 50 bis 135 mm und Preis bis ca. € 1500,-. Danke Ameo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
In dem Brennweitenbereich gibt es eigentlich nur vier Objektive. Laut DxO ist das FE 90mm/2,8 G das schärfste, gefolgt vom FE 55mm/1,8 ZA, dem alten E 50mm/1,8 und schließlich dem Loxia 50mm/2,0.
Klassenbester wäre damit also das SEL90M28G, Preis/Leistungssieger das SEL50F18.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
|
Was ist mit dem Sigma 60mm?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das Sigma ist sehr scharf, wenn f2.8 reichen eine gute Wahl für kleines Geld.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Von der Schärfe her auch sehr gut, hat aber die stärksten CAs und ist halt weniger lichtstark.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Stimmt, das hatte ich vergessen. Ohne konkrete Zahlen ist es aber schwer einzuordnen. Den MTF-Kurven nach ist das 55mm-Sonyzeiss in der Mitte schärfer, aber dafür am Rand schwächer als das Batis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (17.02.2016 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Dann müsste das Batis an der A6300 die bessere Leistung bringen, da am Crop die Ränder ja nicht verwendet werden.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]() Das Batis ist das ausgewogenere von beiden, davon hat man bei APS-C nur nicht viel. Falls jemand jetzt selber nachgucken will: ![]() http://www.sony.net/Products/di/en-u...tail_img_3.jpg http://diglloyd.com/articles/ZeissBa...8-MTF-f1_8.png Die Ecken bei APS-C liegen ungefähr bei 14mm Abstand von der Mitte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|