Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2015, 17:25   #41
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ich war mal zum Spaß in einem örtlichen Elektro"fach"markt und habe die Gitterwühlboxen im Bereich Systemkameras gesichtet. Darin befanden sich u.a. stark ramponierte A58K-Kits und wie geleckt aussehende D5100-Kits. Ich weiß nicht, wie oder ob man bei Nikon anhand der Aufkleber das Produktionsdatum erkennen kann, aber die D5100 -vorgestellt April 2011- wurde im November 2012 durch die D5200, diese im November 2013 durch die D5300 und diese ganz aktuell im Februar 2015 durch die D5500 abgelöst d.h. dass hier Restbestände von vor mehreren Jahren im Angebot sind. Die so abgemackelt aussehenden A58K-Schachteln dagegen stammen aus aktueller Produktion (Nov. 2014), wie ich anhand des codierten Produktionsdatums (P/D BBCABE) leicht feststellen konnte, der gesamte Bestand stammte aus der Charge.

Wenn das nicht nur bei meiner statistisch völlig irrelevanten "Stichprobe" so ist, und Hiweise aus anderen Quellen deuten darauf hin, dann rechne ich bei den nächsten Quartalszahlen mit bösen Überraschungen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2015, 18:25   #42
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Ich verfolge diesen Thread hier mit großem Interesse und möchte erst 'mal Orbiter und Thomas Danke sagen für diese tolle Zahlenaufbereitung.

Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird. Ich habe vor 5 Jahren angefangen, mit einer digitalen Spiegelreflex unterwegs zu sein. Einfach, weil ich endlich wieder Zeit hatte, "richtig" zu fotografieren und meine analoge Pentax nicht mehr so ganz zeitgemäß schien. ;-)
Was mir damals auffiel, ich aber als selektive Wahrnehmung empfand, war, daß plötzlich jeder mit einer DSLR herumzulaufen schien. Ich glaube, das war plötzlich einfach schick, mit einer DSLR herumzulaufen, auch wenn man den Automatik-Modus nie verließ.

Und dann das Erwachen: oops, da müßte ich mich näher mit befassen/das ist mir zu groß/zu schwer/mein iPhone habe ich immer dabei und das macht auch gaaaanz tolle Photos ... Und diese "Zielgruppe" ist versorgt, der Markt gesättigt - und nun werden wir sehen, wie es weitergehen wird.

Nochmals Danke für die informativen Statistiken!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 19:06   #43
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
---- d.h. dass hier Restbestände von vor mehreren Jahren im Angebot sind. ......

Wenn das nicht nur bei meiner statistisch völlig irrelevanten "Stichprobe" so ist, und Hiweise aus anderen Quellen deuten darauf hin, dann rechne ich bei den nächsten Quartalszahlen mit bösen Überraschungen.
Nach meinem Verständnis ist deine "Stichprobe" kein Einzefall, sondern Teil der Nikon Vertriebsstrategie. Die bieten schon eine ganze Weile mehrere Kameragenerationen parallel an. Die Nikon D5100 aus dem Jahr 2011 taucht auch im Onlineshop von Nikon auf, auch wenn sie aktuell "ausverkauft" ist. Ist dementsprechend aus meiner Sicht business as usual und erwarte deswegen auch keine bösen Überraschungen bei den nächsten Quartalszahlen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 10:12   #44
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Canon wagt einen Schritt ins Satellitengeschäft

Canon baut einen kommerziellen Mini-Satelliten. Der Satellit wiegt nur 65 kg, ist technisch nicht zu aufwendig und kostet deswegen nur ca. 8 Mio. $. Vom Einsatzzweck her geht es um Erdbeobachtung aus 500 km Höhe, z. B. für die Landwirtschaft. Der Erstflug könnte bereits im kommenden Quartal stattfinden. Ich gebe dem Low-Cost-Satelliten-Projekt von Canon durchaus Chancen. Da auch auf dem Trägermarkt neue Anbieter mit "billigeren" Flügen locken (das US-Unternehmen SpaceX wirbelt hier den Markt gehörig durcheinander) gibt es durchaus Chancen neue Kunden zu gewinnen, die bisher aus Kostengründen gar nicht erreicht werden konnten. Hier der Link zu einem Artikel der Asia Nikkei Review http://asia.nikkei.com/Business/Comp...s-new-business
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 13:44   #45
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Nach meinem Verständnis ist deine "Stichprobe" kein Einzefall, sondern Teil der Nikon Vertriebsstrategie. Die bieten schon eine ganze Weile mehrere Kameragenerationen parallel an....

Strategie ist wohl eher das was gefehlt hat, oder zumindest nicht aufgegangen ist, wenn noch 2011er Produkte trotz Nachfolger in Massen in diversen Lagern rumgammeln....

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
... Die Nikon D5100 aus dem Jahr 2011 taucht auch im Onlineshop von Nikon auf, auch wenn sie aktuell "ausverkauft" ist. Ist dementsprechend aus meiner Sicht business as usual und erwarte deswegen auch keine bösen Überraschungen bei den nächsten Quartalszahlen.
Das wiederum ist eine nachvolziehbare "Strategie", denn ich hätte schon Zweifel am Erfolg von BMW, wenn im Autohaus (heute Web-Shop) neben dem i8 noch diverse 1602 Neuwagen stünden....

D.h. Mitsubishi`s Geduld, oder das "Faible" einiger sehr wichtiger Personen dort ist gefragt. Es funktioniert ja auch bei, dass man mit dezenter "Unterdeckung" ...
http://www.sueddeutsche.de/auto/ausl...lust-1.2387936
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 08:45   #46
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony halbiert seinen Anteil an Olympus

Sony verkauft die Hälfte seiner Olympus-Aktien die sie während des Finanzskandals von Olympus im Jahr 2012 erworben haben an die US-Investmentbank JPMorgan. Der Anteil an Olympus sinkt damit von 10% auf 5%. Der Aktienkurs von Olympus ist seit dem Einstieg von Sony um mehr als 180% gestiegen. Der Nettogewinn den Sony mit dem Verkauf tätigt liegt bei umgerechnet 360 Mio. €. Sony benötigt das Geld für den Konzernumbau, will aber weiter einen strategischen Anteil an Olympus halten. Hier ein Link zu einer Meldung von Bloomberg http://www.bloomberg.com/news/articl...le-to-jpmorgan

Ist aus meiner Sicht ein nachvollziehbarer Schritt und angesichts des starken Anstiegs der Olympus-Aktien auch ein guter Zeitpunkt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 09:45   #47
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony baut Marktführerschaft bei CMOS Bildsensoren aus

Laut dem Marktforschungsunternehmen Yole Development hat Sony seine Marktführerschaft im Bereich der CMOS Bildsensoren in den letzten beiden Jahren ausgebaut. Hier die Liste der Top Ten:



Hier der Link zu dem Artikel der auf EETimes erschienen ist. http://www.eetimes.com/document.asp?doc_id=1326279

Sony hat ja bereits in seiner mittelfristigen Planung bekanntgegeben dass sie im Bereich der Sensoren weiter aggressiv wachsen wollen. Dazu passend die Nachricht über einen weiteren Kapazitätsausbau bei der Produktion von Bildsensoren für Smartphones. Sony investiert dazu 374 Mio. US-$ in zwei japanischen Produktionsstätten. Hier der Link zu der Nachricht auf Asia Nikkei Review http://asia.nikkei.com/Business/Comp...ensor-capacity
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 10:13   #48
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony informiert über besserten Forecast für Q1

Gerade mal 1 Woche vor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2015 und damit für das gesamte Geschäftsjahr 2014/15 hat Sony seinen Forecast zu diesen Geschäftszahlen angepasst und veröffentlicht. Gegenüber dem Forecast vom Februar geht man nun von weiter verbesserten Zahlen aus. Für den Gesamtumsatz des Geschäftsjahres erwartet man nun eine Steigerung um 5,7% und beim operativen Gewinn fast eine Verdreifachung auf ca. 530 Mio. € gegenüber dem Vorjahr. Auch im Bereich Imaging Products & Solutions ist der Umsatz etwas besser gelaufen als bisher prognostiziert. Beim operativen Gewinn bleibt es bei der bisherigen Prognose vom Februar. In einem Satz. Die angestrebte wirtschaftliche Gesundung von Sony erfolgt schneller als bisher geplant.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 10:29   #49
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Ernünchternde Geschäftszahlen von Canon für Q1/2015

Canon hat die Quartalszahlen für Q1/2014 bekanntgegeben. Und die sind im Bereich Imaging-Solutions ziemlich ernüchternd ausgefallen. Bei "Cameras" ging der Umsatz auf Yen-Basis um 20,3% zurück. Auf Stückzahlbasis ging es bei den Kameras mit Wechselobjektiven um 22% (!) und bei den Kompaktkameras um 27% zurück. Auch die Umsatzrendite hat gelitten. Die wird nur für den gesamten Imaging-Bereich (Cameras + Ink Jet Printer) ausgewiesen und lag "nur noch" bei 11,1% (im Vorjahr 14,4%). Als Ursache für den Rückgang wird nur allgemein die Schrumpfung des Digitalkameramarktes genannt. Mal sehen ob sich das bei den Quartalszahlen der anderen Hersteller widerspiegelt.

Beim Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2015 ist ebenfalls Ernüchterung eingekehrt. Da erwartet Canon auf Stückzahlbasis nun nicht mehr wie bisher ein Ende des Rückgangs bei den Kameras mit Wechselobjektiven (prognostiziert war eine leichte Steigerung um 1%) sondern einen Rückgang um 9%. Damit liegt die neue Prognose sogar unter der CIPA-Prognose von -6%.

Hier der Link zu den Geschäftszahlen. Der Imaging-Bereich wird auf den Seiten 12 und 13 dargestellt. http://www.canon.com/ir/conference/pdf/conf2015q1e.pdf

Bin schon gespannt ob Canon an der bisherigen Strategie (insbesondere an der Produktstrategie) etwas ändert.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 11:52   #50
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Vielen Dank für Deine spannenden Infos
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.