Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 70-300mm / 4,5-5,6 G SSM II offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2015, 15:28   #41
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Gratuliere zum Neuen!!!

Mich würde die Leistung bei Offenblende interessieren, ist die auch, speziell ab 150mm leicht soft, und erst bei 11 wirklich knackscharf (so wie ich es bei meinem GI erlebt hatte)?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2015, 20:24   #42
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Franco44 Beitrag anzeigen
Dazu sage ich jetzt nichts,
Boah, Kerle wieder ey...

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mich würde die Leistung bei Offenblende interessieren, ist die auch, speziell ab 150mm leicht soft, und erst bei 11 wirklich knackscharf (so wie ich es bei meinem GI erlebt hatte)?
Ich fotografiere ja generell fast komplett NUR Offenblende und hatte auch bei 300mm beim Ier nie ein Problem mit der Schärfe. Das kann übrigens auch objektivabhängig sein, ich kenne auch Ier, die ihre Schwierigkeiten hatten bishin zu totaler Unschärfe. Mein IIer empfinde ich persönlich noch einen Tacken besser...aber das muss noch ausgiebig in alle Richtungen getestet werden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 21:29   #43
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@berlac: also ganz ehrlich. Ja, der AF scheint wirklich besser zu sein. Aber wenn man rechnen muss, "reicht" auch das GI. Wirklich. Die Unterschiede sind klein, aber merklich, doch wenn man vorher etwas anderes hatte, ist schon das GI eine starke Verbesserung.
Ja das ist halt die Frage. Es würde bei mir das Minolta 100-300mm APO ersetzen. Mit der Bildqualität bin ich mit diesem eigentlich gar nicht so unzufrieden, aber beim AF würde ich mir deutliche Verbesserungen erwarten.

Wenn ich demnächst kaufen würde, würde ich mich wohl für das G1 entscheiden, da mir der Aufpreis für das G2 zur Zeit zu hoch ist. Ich denke in einem Jahr sollte sich der Preis für das G2 schon leicht "gesetzt" haben und das G1 dürfte neu dann eh vom Markt verschwunden sein.

Allerdings bin ich momentan eh hin und her gerissen was es demnächst sein soll, neues Objekt oder 77 II. Momentan tendiere ich eher zur neuen Kamera und dann eben später das G2.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 21:53   #44
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Aus eigener Erfahrung: Zwischen dem Minolta 100-300mm APO und dem G1 liegen in Sachen AF Welten! Letzteres ist darüber hinaus schon mit offener Blende sehr brauchbar, während man das Minolta abblenden muss.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 23:30   #45
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich kann Joachim da nur zustimmen.

Wenn man von etwas anderem als dem GI wechselt, ist das GI an sich schon göttlich. Ich weiß noch, wie ich damals Bauklötze gestaunt habe, wie unglaublich flink es ist.

Ich hatte es aber jetzt halt viele Jahre lang gehabt und habe mich an manchen Stellen auch mal über das wirklich gute Teil geärgert. Dazu hatte ich halt die Möglichkeit, es für einen Superpreis zu bekommen (weit unter vierstellig) und habe zugeschlagen. Man muss schon sehr genau schauen und das GI gut kennen, um die Unterschiede zu sehen. Es gibt sie, aber sie sind nicht weltbewegend. Es ist nur ein Upgrade, kein neues Glas.

Dazu kommt noch, dass die meisten, die es sich gekauft haben, sicher sagen, es sei soooooo viel besser, weil sie ja nicht zugeben können, dass der Unterschied klein ist.

Wer also sparen will, sich aber gegenüber Sigma, Tamron oder Minolta verbessern möchte, der ist mit dem GI super bedient. Wer das GI schon jahrelang hatte wie ich, freut sich sicher sehr über das GII. So einfach. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2015, 16:11   #46
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
Soweit ich das den zugänglichen Abbildungen entnehmen kann, hat das Objektiv keinen ZoomLock-Schalter. Ist das korrekt? Fährt der Tubus jetzt auch nicht mehr von alleine aus, wenn die Kamera nach unten am Gurt baumelt?

VG
Thomas
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 10:25   #47
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ja, es gibt keinen Zoomlockschalter. Vielleicht, weil sie meinen, dass es bei dem Gewicht nicht nötig ist?

Beim Ier hängt sich der Zoom beim Tragen aus.
Beim IIer (noch) nicht. Der Zoom fühlt sich allerdings auch insgesamt straffer an, obwohl er manuell sehr genau arbeiten kann. Ob das etwas ist, was mit der Zeit ausleiert, kann ich halt erst in ein, zwei Jahren sagen.

Was ich aber wirklich positiv bemerken kann, ist der AF. Er ist wirklich besser, schneller, genauer, treffsicherer.

Beispiel: Meise im Baum durch die Scheibe.

Während ich früher immer kämpfen musste, weil das Ier sich zwischen Scheibe und draußen nicht so recht entscheiden konnte und es bei kontrastloseren Motiven ohne "Helligkeitsaufhänger" echt wirklich schwierig geworden ist, scheint das IIer zu wissen, was ich will und reagiert punktgenau und ohne zu rödeln. Auch bei etwas dämmrigen Verhältnissen.

Das, was ich hier anmerke, ist aber IMMER subjektiv. Ich kann das nur für mich persönlich festlegen und nicht allumfassend technisch belegen. Aber ich persönlich merke es deutlich und freue mich darüber.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 11:42   #48
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo Dana,

ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung
Sony 70-300 G SSM oder G SSM II. Es ist als Geschenk für meine Frau gedacht. Dein letzter Bericht ist von November 2015. Du hast ja bestimmt neue Erfahrungen mit dem SSM II sammeln können. Ist das SSM II die bessere Alternative? Danke schon mal für deine Antwort

Es wird hauptsächlich in der Natur-und Tierfotografie zum Einsatz kommen an einer A58.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 11:14   #49
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Also...das ist absolut "nontechnisch", aber ich bin der Meinung, dass es um einiges besser ist als das Ier. Es ist schneller, genauer und superschön scharf. Ist halt ein großer Preisunterschied - und ob sich, wenn man es vorher NICHT hatte, dieser Unterschied lohnt...hm.

Bei Tierfotografie an einer Crop-Kamera hast du zwar ordentlich Brennweite, aber man muss auch immer dran denken, dass in Schattensituationen oder dämmrigen Zuständen die Blende im ausgefahrenen Zustand halt nur bis 5.6 aufgeht...ich würde zB zu Hochzeiten auch niemals das 70-300 mitnehmen, weil mir dann das Licht fehlt. Es müsste also an eine Kamera, die perfekt High-ISO kann...und das ist bei der A57 dann ja noch nicht so. Man denkt gar nicht, was so eine Blendenstufe ausmachen kann, aber es ist ne Menge.

Bei Landschaften ist es herrlich, aber da ist es egal, ob Ier oder IIer, die funktionieren da beide gut. Ich habe in Irland sicher 75% oder mehr mit dem Objektiv geschossen - früher und auch jetzt.

Ich würde hier wirklich definitiv sagen:

Wenn man das Objektiv noch nicht hatte und ein gutes Objektiv sucht, dann reicht das Ier völlig. Lediglich beim direkten Vergleich eines Ier-Besitzers, der jetzt ein IIer hat, fällt es auf, da aber durchaus positiv.

Wer jetzt das Geldsparen auf Position 1 hat, sollte das Ier kaufen. Es ist ein wirklich gutes Glas, ich habe damit viele Jahre sehr glücklich verbracht.

Wer nicht so drauf gucken muss oder auf jeden Fall das bessere/neuere Glas kaufen möchte (oder, wie ich, schon das Ier hatte), kauft das IIer.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 11:24   #50
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Vielen Dank für deine Erklärungen.

Meine Frau fotografiert mit der A58 und dem Sony 18-135mm. Da fehlen halt einige mm für Tierfotografie. Sie will aber auch nicht soviel schleppen wie ich. Sonst würde ich ihr manchmal das 70-400mm SSM II überlassen.

Ich schaue mal und entscheide dann. Du hast mir aber schon geholfen


VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 70-300mm / 4,5-5,6 G SSM II offiziell

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.