![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich mache Studioporträt bei BL. 11. Da ist die Nase und die Augen scharf, die Ohren nicht mehr. Auch Outdoor selten unter 5,6.
Bei VF und 2,8 oder mit 1,4 ist es sehr schwer, die Schärfe auf die richtigen Punkte zu bekommen. Das kann bei künstlerischen Porträts durchaus interessant sein, im Regelfall wollen sich Menschen aber erkennen und nicht ihre Wimper. Aber natürlich eine Gruppe freistellen ist schwierig. Da Manns manchmal sein, dass man in PS nachhelfen muss. Aber morgen habe ich eh einen Event, der ins Internet kommt. Da kann ich dann vielleicht ein paar Porträts verlinken. Geändert von mrieglhofer (28.02.2014 um 23:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Ich möchte die Feierlichkeiten nur ungern trüben. Aber ich weiß wirklich nicht, ob ich jetzt die Qualität der RX 10 gut finden , oder doch über die A850 schockiert sein soll
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kannst du halten wie du willst, ändert an der Realität ja nichts. Die A850 wurde ausführlich getestet, die Leistungsfähigkeit und Grenzen sind gut bekannt. Sie ist hinsichtlich HighISo ca. 1/2EV schwächer als die A99 und ca. 1EV schwächer als die A7. Die Dynamik ist auch etwas schwächer.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___916_831_604 Deutlich besser werden dann die MF Rückteile ;-) Und für den kleinen Unterschied ist mir mal ein 24-200 mit 2,8 ohne Objektivwechsel lieber. Ist halt eine Frage der Anforderungen. Systempreis 1000 zu 4000+ und kein Mensch ausserhalb des Forums wird den Unterschied bei normalen Grössen sehen. Und ich spare mir ca. 2kg Objektive und das Wechseln. Wobei Dxomark die Rx-10 ca. 1,5Ev schwächer als die A850 sieht, wieder nur auf ISO bezogen. Bei den anderen Parametern ist sie hübsch gleich. Und das sieht man auch in den Vergleichen. Und da reden wir aber nur von Fotos, die ich für andere mache. Privat reicht mir das soundso locker, da bin ich im Low ISO Bereich unterwegs. Beamer HD, Bilder bis A3, vielleicht einmal A2, dafür reicht das. Die meisten Bilder der letzten Ausstellung waren mit der D7D gemacht und niemand hats gestört. ;-) Morgen gibts einen Event, bei dem ich mal schaue, ob der Af schnell genug ist und wie das Handling damit ist. Der AF ist bei langer Brennweite relativ langsam, im WW Bereich reicht er allemal. Dann sehen wir weiter. Aber wie schon gesagt, ich bin nicht der Pixelpeeper. Und ich reduziere jetzt wieder auf das Notwendige. Geändert von mrieglhofer (01.03.2014 um 01:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
"Ich brauche das Freistellungspotential ..." "Am besten nur mit VF zu erreichen ..." ... muss ich leider immer wieder lesen. Gut gebrüllt Löwe! Das was Du schreibst, ist angewendete Praxis. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe mal probiert, bei 1,4/85 bei einer Malerin Pinselspitze und Auge scharf zu bekommen. Das ist spannend, da bist im mm- Bereich. Da darfst nicht mal atmen. Hat schon seinen Reiz und kann die Aussage verstärken. Aber da bewegen wir uns im künstlerischen Bereich. Und bei 2,8/200 an der RX, also ca. 80/2.8 real, ist schon so ausreichend Unschärfe. Ein Musikkapelle vom Hintergrund abheben gelingt natürlich nicht ;-)
Nebenbei verstehe ich die Argumentation eh. Wie sollst bitte eine VF Ausrüstung vor dir und anderen rechtfertigen, wennst die Bilder dann am Beamter mit 1Mpix anschaust oder am Fernseher ;-) Wer beschickt denn tatsächlich Plakatwände oder hängt sich mehr als vielleicht 10 A2 an die Wand. Und wem kannst sinnvoll erklären, warum du dafür einen Rucksack mit 6kg mitnimmst. Da bleibt nur DOF oder ganz neu die Dynamik, damit man im dunklen Wald noch Zeichnung hat und im Himmel auch, oder in der italienischen Gasse im Mittagslicht ;-) Das war früher noch einfacher, Rauschen wie Hulle war da das allseits anerkannte Stichwort dafür. Geändert von mrieglhofer (01.03.2014 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ne, Sonyographie.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|