Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 Probleme im Umgang damit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 17:51   #41
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von 7355 Beitrag anzeigen
Bedenklich ist nur folgendes:

...

Zumindest deutet das darauf hin das die Probleme bei ganzen Chargen und nicht bei Einzelstücken auftreten. Man kann dann natürlich das Glück haben und die Kamera aus einer Charge beziehen die in Ordnung ist ...
Genau so habe ich es gemeint
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 18:11   #42
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Mal Interesse-halber:

Gibt es eigentlich RX10 "Made in Japan"?

(Ich möchte nicht über Japan vs. China diskutieren, das führt zu nichts und es gibt auch keine Beleg das diese oder jene Produktionsstätte besser ist ...).

Es interessiert mich einfach ...
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 18:18   #43
spunt
 
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 124
Hallo,

im allgemeinen kann man doch nur Mutmaßungen treffen über Fehlerquoten. Man weiß weder genau wieviel Kameras verkauft werden, und wieviele davon einen Fehler haben.
Über Fehler wird man immer öfter lesen als über zufriedene Kunden , denn diese machen schöne Bilder und freuen sich einfach nur. Davon abgesehen, muß man auch die Verkaufszahlen mit den Forenschreibern vergleichen. Ich glaube das da ein groses Gefälle besteht.
Komischer Weise finden unzufriedene Kunden meist mehr Gehör als zufriedene.
Und das kann man wohl auf alle Hersteller beziehen, egal welche Branche.
__________________
Gruß Holger
spunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 18:19   #44
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Meine ist "Made in China" (SN28xxxxx), habe aber auch keinerlei Probleme was die schärfe angeht, egal ob Zentral oder an den Seiten, alles in Ordnung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 19:09   #45
tim123
 
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 15
Also ich bin mit meiner auch sehr zufrieden.

Habe mir die RX 10 als Nachfolger meiner DSC R1 gekauft, und lange gewartet.

Die R1 habe ich immer wieder gerne genutzt. Hauptsächlich aber Nikon D200 / D5100.

Bei meiner RX 10 konnte ich keine der hier beschriebenen Mängel feststellen.

Meine Frage wäre : Tauscht den Sony die Kameras einfach so um, so klingt es hier, oder kommen diese erstmal zum überprüfen zum Service.

Bei mir ist es nämlich so, das viele Kunden zu mir kommen und Fehler bemängeln, die nicht vorhanden sind, aber aus Foren bekannt.... ( andere Branche , Motorräder )
Wir prüfen natürlich jeden Fall, aber die wirklichen Defekte/ Mängel liegen meist im unter 1% Bereich und sind hochgespielt, da die Nutzer verunsichert werden.

Grüße Tim
tim123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 19:19   #46
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von tim123 Beitrag anzeigen
...das viele Kunden zu mir kommen und Fehler bemängeln, die nicht vorhanden sind, aber aus Foren bekannt...

Wir prüfen natürlich jeden Fall, aber die wirklichen Defekte/ Mängel liegen meist im unter 1% Bereich und sind hochgespielt, da die Nutzer verunsichert werden.
Hi Tim,

ein wahres Wort...

Hier ist das auch nicht anders, denn die User, die Probleme haben schreiben was und die sind in der Minderheit.

Meine Sony-Kameras -quer durch die Angebotspalette- sind für mich alle OK gewesen. Keine Mängel festgestellt, außer dem bekannten Problem an der A700 mit den Einstellrädern, wobei das nach dem Tausch (bisher) nicht mehr aufgetreten ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 21:27   #47
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von tim123 Beitrag anzeigen
Meine Frage wäre : Tauscht den Sony die Kameras einfach so um, so klingt es hier, oder kommen diese erstmal zum überprüfen zum Service.
Ich bin mit der fehlerhaften Kamera samt Ausdruck zurück zu Saturn, dann habe ich eine neue Kamera bekommen, auch die ging dann wieder zurück, da fehlerhaft.

Ich dokumentiere das Problem, liefere neben dem Ausdruck auch das digitale Material, weiterhin lässt sich die Problematik ja auch im Geschäft sofort reproduzieren.

Man kann das zwar über den Service von Sony machen, muss sich aber bewusst sein das man dann die gesetzliche Gewährleistung verlieren kann, diese bezieht sich nämlich auf das übergebene Gerät, wenn Sony im Rahmen des Service eine andere Kamera schickt ist die gesetzliche Gewährleistung verwirkt, da das Gerät auf welches sich diese bezieht nicht mehr vorhanden ist, es muss nämlich GENAU das Gerät sein, bzw. die Serien-Nummer. Die gesetzliche Gewährleistung hat aber den Vorteil das man nach zwei Nachbesserungsversuchen vom Kaufvertrag zurück treten kann. Zwischen Sony-Service und Kunde kann hingegen die Kamera bei Bedarf auch ein paar Dutzend mal hin- und hergehen, was dann wenig zielführend ist, die Garantiebedingungen sind aber insofern Narrenfrei ...

Wenn es dem Händler erst gar nicht gelingt eine einwandfreie Ware zu übergeben wird der Kaufvertrag nicht erfüllt, das ist wieder etwas anderes als die gesetzliche Gewährleistung. Nicht unstrittig dürfte sein in welchem Zeitraum man das feststellen muss. In der Praxis werden Händler die im Kundeninteresse handeln Waren zurücknehmen wenn der Kunde sofort (z.B. ein Tag später) mit dem fehlerhaften Produkt erscheint.

Übrigens entferne ich von dem Produkt bevor es zurück geht alle Fingerabdrücke und auch das kleinste Staubkorn. Das wird zwar wieder begrabbelt wenn der Händler es zum kontrollieren auspackt, aber da kann ich dann ja nichts dafür .. *g*

Geändert von 7355 (07.01.2014 um 21:33 Uhr)
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 22:27   #48
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Man man stastistisch nicht aus der eigenen fehlerfreien Kamera schliessen, dass andere fehlerfrei sind. Daher bringt das nichts, wenn jetzt plötzlich Usern sich bemüssigt fühlen, die Fehlerfreiheit zu bestätigen.

Aber man kann bei Auftreten eines Fehler sehr wohl darauf schliessen, dass wenn der Fehler vorhanden ist und wenn es mehrere Meldungen gibt, dass er öfters auftritt. Und das zeigt, dass offensichtlich die Endkontrolle nicht lückenlos ist. Bei der Preisklasse erwartet man das aber schon.

Und das Forum hätte m.E. schon die Aufgabe, einen User zu unterstützen, dass der Fehler eindeutig dokumentiert ist und entsprechend repariert wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 02:18   #49
Wolfgang67
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Man man stastistisch nicht aus der eigenen fehlerfreien Kamera schliessen, dass andere fehlerfrei sind. Daher bringt das nichts, wenn jetzt plötzlich Usern sich bemüssigt fühlen, die Fehlerfreiheit zu bestätigen.
...
Und das Forum hätte m.E. schon die Aufgabe, einen User zu unterstützen, dass der Fehler eindeutig dokumentiert ist und entsprechend repariert wird.
Genau so ist es. Und wenn es oft und "laut" genug gesagt wird, dann wird es von den Printmedien und sogar vom Hersteller irgendwann zur Kenntnis genommen. (Siehe Nikon D600).
Ich bin mir sicher, dass der FAZ noch mehrere Informationen vorlagen als diese in Amazon beschriebene Bewertung eines Einzelnen. Denn mit einer dermaßen "dünnen", hypothetischen Faktenlage kann es sich ein renommiertes Blatt nicht leisten, an die Öffentlichkeit zu gehen.
Die nicht sonderlich erbaulichen Einschätzungen zur RX10 von "Chip" und "Colorfoto" kann man ja schon länger nachlesen. DXOmark ist inzwischen auch raus.
Vor allem bei der Colorfoto: Man führe sich nur die vergleichsweise sehr positiven Berichte zur SLT A-99, A7(R) oder auch A-58 vor Augen - und lese danach zur RX10...
Wolfgang67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 09:46   #50
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
Zitat:
Zitat von Wolfgang67 Beitrag anzeigen
(...) Ich bin mir sicher, dass der FAZ noch mehrere Informationen vorlagen als diese in Amazon beschriebene Bewertung eines Einzelnen. Denn mit einer dermaßen "dünnen", hypothetischen Faktenlage kann es sich ein renommiertes Blatt nicht leisten, an die Öffentlichkeit zu gehen (...)
... es sei denn, der Artikel beschäftigt sich eher mit dem Verhalten der Kamera-Konsumenten als tatsächlich mit einem Mangel der Kamera ...

Hast Du den FAZ-Beitrag gelesen? Oder schließt Du von der (m.E. tatsächlich irreführenden) Überschrift auf den Inhalt?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 Probleme im Umgang damit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.