![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Onfocus, ich möchte Dich für Deinen Beitrag ausdrücklich loben, sehr schön erklärt, was bei der heutigen Testmanie oft unterschlagen oder tatsächlich gar nicht mehr erkannt wird.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich habe fuer mein 17-35 F2.8-4 EUR 170 bezahlt, also 10% von dem, was ein Zeiss 16-35 kostet. Es wiegt weniger als die Haelfte.
Wenn man in der Praxis mit Offenblende am UWW fotografiert, kann es sehr leicht passieren, dass die Raender auch ausserhalb der Schaerfentiefe liegen und deshalb unscharf sind. In der Mitte ist abgeblendet nicht viel Unterschied zum teuren Objektiv zu bemerken. Bei Kurtmunger gibt es auch einen interessanten Vergleich http://kurtmunger.com/super_wide_zoomid99.html Wenn ich in der EBV die Verzerrungen beseitigen moechte, schneide ich oft auch die Raender oder aeussersten Ecken weg, fuer die ich das 10fache zahlen muesste. Klarerweise ist das Zeiss 16-35, genauso wie das 24-70, die logische Wahl fuer die A99. Man mus sich aber im Klaren sein, dass die fuer eine VF-Kamera relativ leichte A99 mit diesen Glaesern einen ordentlichen Brocken in der Fototasche abgibt. Auch die schiere Groesse der Glaeser, die erst die gute Randperformance ermoeglicht, war fuer mich bisher abschreckend. KoMi 17-35 + Minolta 24-85 wiegen zusammen weniger als einer der beiden Klopper. Die A99 mit dem 24-70CZ ist so gross, dass sie soviel Platz einnimt wie meine A55 mit 3 Linsen. Just my thoughts.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, so ist das. Ein Kässbohrer SETRA braucht halt auch eine grössere Garage als ein Smart.
![]() Ich denke, dass jeder der eins der Zeisse einkauft, sich darüber im Klaren ist. Dafür hat man aber auch eine Bildqualität, die deutlich besser ist als das Minolta-Altglas. Vor allem wenn man die Optiken freihand einsetzt bei Blende 4 oder 5.6. Da schaut es beim 24-85 noch nicht so prall aus, das 24-70 oder 16-35 bringt da schon seine beste Leistung. Bei Optik muss man für ein bischen bessere Leistung halt überproprtional mehr Geld ausgeben. Aber das ist aber bei Restaurants auch so. Oder bei Mikrofonen. Oder bei Zauberkünstlern ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Also erst mal vorab, dass es den Micro-Adjust gibt finde ich gut und so soll es auch bleiben
![]() Aber wenn man sich mal Gedanken macht, wundert es mich irgendwie doch. Da kauft man mal als Beispiel eine A99 und ein Zeiss 16-35 für ca. 4500€, was ja schon Richtung Optimum bei Sony geht. Dann muss ich mich aber selber drum bemühen, dass mein Equipment die optimalen Einstellungen bezüglich dem mehr als wichtigen Fokus hat ![]() ![]() ![]() Ach ja, falls zu sehr Off-Topic einfach verschieben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wann du beides beim Händler kaufst, wird er dir das sicher machen, wenn du sonst keinen Rabatt verlangst. Aber nachdem die meisten Käufer originalverpackt haben wollen, scheitert das da schon.
Dann wird man es auf den eigenen optimalen Bereich optimieren. Ist ja nicht so, dass ein im Nahbereich optimiertes Objektiv bei unendlich genau gleich optimal justiert ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
|
@ reisefoto:
wie verhält sich das Zeiss Distagon 24 mm 1:2.0 im Vergleich zum Zeiss 16-35 mm? liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
![]()
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|