Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Field Report a99 - Luminous Landscape
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 12:30   #41
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Unter der Kategorie "Nick Devlin's view" kann man lesen:
"My view is that there is nothing inherently good about EVFs."


Gruß,
raul
Außerdem vergleicht er den Blick durch den EVF mit einem Absturz in ein billiges Motel!
Naja, das sagt doch etwas über das NIEWO aus!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2012, 13:01   #42
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich lach mich schlapp.
Bleibt dir unbenommen - ich lasse mich aber nicht auf das Niveau einer "Nein-Ja-Nein-Ja" Diskussion herab. Glaub' es oder lass' es. Der Sucher war so dunkel, dass man ihn für seinen eigentlichen Zweck nicht brauchen konnte. Es war nur der Himmel und die Gebäudesilhouetten zu erkennen. Strukturen um den Bildausschnitt festzulegen: Fehlanzeige.

Zitat:
Außerdem vergleicht er den Blick durch den EVF mit einem Absturz in ein billiges Motel!
Nein, mit dem Blick auf den billigen Fernseher in einem billigen Motel.
Und gute Fensterscheibe ist sogar einem High-End Fernseher überlegen, wenn ich doch nur den Blick in meinen Garten haben möchte - oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:14   #43
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja die Debatte gleitet da schon etwas ab. Ich meine, dass ist ja ein Religionskrieg. Es ist jetzt mal allgemeines Wissen, dass der EVF verbesserungswürdig ist und dass er in bestimmten Fällen Vorteile, in anderen Nachteile hat. Da braucht jetzt niemand einen anderen als Deppen betrachten.

Und klar kann ein eingeblendetes Histogramm manchmal hilfreich sein, aber halt nicht, wenn es das Motiv stört, man im Studio oder generell wenn man mit Blitz arbeitet, was ja gerade bei Veranstaltungen eher öfters der Fall ist. Da hilft nur die Betrachtung im Nachhinein und das passende Nachjustieren. Und klar in der EVF im Gegenlicht ein Problem, genauso wie halt der OVF im Keller bei der schwarzen Katze.

Fakt ist, dass Sony im High End Bereich im Kernbereich wie AF technologisch nachhinkt. Da ist einfach derzeit und in den nächsten Jahren nichts zu holen. Daher ist der konsequente Einsatz von EVF, SLT und Video ein logischer und sinnvoller Versuch, neue Zielgruppen zu erschließen. Jene, die von Kompakten aufsteigen und EVF gewohnt sind, technikaffine Leute, denen es mehr ums Spielzeug geht, generell Asiaten, die das fasziniert. Dass dabei die Kostenstruktur positiv beeinflusst wird und damit hilft, beim Preis akzeptabel zu bleiben, ist ja auch nicht schlecht.

Aber der EVF ist nun mal verbesserungswürdig und zeigt schlichtweg nur in manchen Situationen das an, was dann am Bild ist. Hier wird sicher noch einiges an Hirnschmalz reinfließen müssen, um den generell als Vorteil sehen zu können. z.B. Abschätzung der Blitzauswirkung aufs Bild zumindest bei aufgestecktem Blitz, Geschwindigkeit, Anpassung an Lichtverhältnisse usw.. Sonst bleibt es letztlich ein schlechter OVF mit eingeblendeten Informationen und das konnte Nikon schon in der Filmzeit.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:17   #44
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hier war der komplette Sucher dunkel.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Es war nur der Himmel und die Gebäudesilhouetten zu erkennen.
Hoehrt sich schon ein wenig anders an .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:22   #45
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bleibt dir unbenommen - ich lasse mich aber nicht auf das Niveau einer "Nein-Ja-Nein-Ja" Diskussion herab. Glaub' es oder lass' es. Der Sucher war so dunkel, dass man ihn für seinen eigentlichen Zweck nicht brauchen konnte. Es war nur der Himmel und die Gebäudesilhouetten zu erkennen. Strukturen um den Bildausschnitt festzulegen: Fehlanzeige.
Sowas dachte ich mir schon. Das erscheint mir auch schon wesentlich realistischer. Oben hast Du aber halt geschrieben
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hier war der komplette Sucher dunkel.
Von wegen "Nein-Ja-Nein-Ja" Diskussion...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2012, 13:28   #46
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Aber der EVF ist nun mal verbesserungswürdig und zeigt schlichtweg nur in manchen Situationen das an, was dann am Bild ist...
Ich denke ich hatte hier die EVF Diskussion mit meinem Zitat von MR (in Post 2) und der dazugehörigen Frage (ob er nun besser geworden ist im Vergleich zur A77) angeregt.
Ich würde sie auch hiermit gerne beenden und eine weitere Frage an die stellen, die am WE beim Alpha Festival die A99 testen durften:

Kann jemand die BQ mit der A900 vergleichen? Evtl. bei verschiedenen ISO (und auch auf die Auflösung bezogen)? Ich möchte hier keine Bildbeispiele anregen, einfach nur die Einschätzung der Personen zu den Ergebnissen der A99 und deren Erfahrung mit der A900 (halbe Blende besser als die A900, eine Blende besser als die A900 oder gleich gut...)

Wie ist das Benutzerinterface bei der intuitiven Anwendung, wenn man die A900 gewohnt ist?

danke für die Einschätzungen.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (08.10.2012 um 13:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:51   #47
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja die Debatte gleitet da schon etwas ab. Ich meine, dass ist ja ein Religionskrieg. Es ist jetzt mal allgemeines Wissen, dass der EVF verbesserungswürdig ist und dass er in bestimmten Fällen Vorteile, in anderen Nachteile hat. Da braucht jetzt niemand einen anderen als Deppen betrachten.



Fakt ist, dass Sony im High End Bereich im Kernbereich wie AF technologisch nachhinkt. Da ist einfach derzeit und in den nächsten Jahren nichts zu holen
Welche Kameras meinst Du denn im High End Bereich!
Die Nikon D4 und die Canon Eos 1Dx?
Die sind auch doppelt so teuer wie die Alpha 99 und auf Höchstleistung getrimmt, auch beim AF.
Ob nun die Alpha 99 auch der neuen Canon Eos 6D und der Nikon D 600 beim AF hinterherhinkt ist doch noch offen.
Techradar z.b. kritisiert den AF der Nikon D600
http://www.techradar.com/reviews/cam...1096671/review
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:13   #48
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber der EVF ist nun mal verbesserungswürdig und zeigt schlichtweg nur in manchen Situationen das an, was dann am Bild ist. Hier wird sicher noch einiges an Hirnschmalz reinfließen müssen, um den generell als Vorteil sehen zu können. z.B. Abschätzung der Blitzauswirkung aufs Bild zumindest bei aufgestecktem Blitz, Geschwindigkeit, Anpassung an Lichtverhältnisse usw.
Das sehe ich ähnlich. Umso mehr hat es mich gewundert dass Sony in seinem Topmodell (für das sie stolze 2.800 Euro haben wollen) nicht einen neuen (und zwar den mit Abstand besten) EVF auf den Markt bringt. Stattdessen ist es der bekannte EVF der A77 und der NEX7, leicht modifiziert. Michael Reichmann schreibt dazu " in the EVF category we thought that the Olympus was superior in terms of clarity and refresh rate". Sorry Sony, so geht das nicht. Topmodell zu Top-Preisen und beim umstrittensten Punkt des Gesamtkonzepts kein massiver Fortschritt. Wenn ihr euch das ersparen wollt "Sony will have a tough sell on its hands, particularly at its current uncompetitive price point" müsst ihr den Preis der A99 massiv senken.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:13   #49
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Kameras meinst Du denn im High End Bereich!
Die Nikon D4 und die Canon Eos 1Dx?
Die sind auch doppelt so teuer wie die Alpha 99 und auf Höchstleistung getrimmt, auch beim AF.
Die Nikon D800 hat dasselbe AF-Modul wie die D4 und ist in der Preisklasse der A99. Problem.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:46   #50
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Die richtige Schärfentiefe bei Offenblende zeigt auch der OVF,
Nein, durch die modernen helligkeitsoptimierten Mattscheiben ist die Schärfentiefe visuell meist ca. 1 Blendenstufe zu groß (vergleich mal mit dem gemachten Bild). Evtl. helfen alte stark mattierte Mattscheiben (ohne AF-Punkte). Dann sieht man wie früher die korrekte Schärfentiefe bei Offenblende.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Field Report a99 - Luminous Landscape

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.