Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Preisverfall der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2005, 17:51   #41
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die D7 ist inzwischen auch recht stabil geworden: 399,- beim Wiesnhavern in HH.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2005, 10:46   #42
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Jornada
So viel habe ich in etwa für meine A2 vor einem Jahr bezahlt
Da soll noch mal einer sagen, der Preisverfall bei den Digitalen sei immens hoch
Echt ?

Am 1.3.04 hab ich noch über 900 € dafür bezahlt.

Hier mal ein Versuch, die aktuelle Preisentwicklung darzustellen:

http://bilder2.preissuchmaschine.de/...asp?pid=322647

mal sehen, ob es klappt
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 11:45   #43
Bookworm
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Linz
Beiträge: 25
Preisverfall bei Minolta am Heftigsten! Aktienhandel sistier

Auch wenn es hier die überzeugte Minolta-Fangemeinde nicht wahr haben will: Von allen Marken ist der Preisverfall zwischen Markteinführung und 6 Monate danach bei den Konica-Minolta Kameras bei weitem am Stärksten! Beispiel hier wieder: http://www.geizhals.at/?phist=118979&age=183.

Binnen 6 Monaten von 800 auf mickrige 584 Euro oder nahezu 30 Prozent. Bei keiner anderen Marke (oder gehört KoMi angesichts der "großzügigen" Fertigungsqualität und Endkontrollen, die massenhafte Einsendungen nach Bremen usw. notwendig machen, nur mehr in der nostalgischen Erinnerung zu den Qualitätsmarken ala Canon, Nikon, Olympus sondern zu den Billigsdorfer? )

Es nimmt deshalb nicht wunder, wenn das wirtschaftliche Ergebnis von KoMi zwischenzeitlich derart ist, dass der Handel mit den Aktien wegen anhaltender Verluste eingestellt werden musste! Der Kurs war längst unter pari gefallen, ein Zeichen ansonst für Junk bonds

Anscheinend hat sich in der (zumindest Finanz-) Community herumgesprochen, dass die schleißige ("junk") Fertigungsqualität von KoMi vom Markt dem entsprechend nur mehr mit niedrigen Preisen honoriert wird - was wiederum das Ergebnis drückt. Dass Produktpflege für Ko-Mi ein Fremdwort ist, hat sich auch herum gesprochen. Da gilt nämlich nicht: "Ist der Ruf einmal ruiniert, verkauft sich's weiter ungeniert"!
Bookworm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 14:45   #44
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: Preisverfall bei Minolta am Heftigsten! Aktienhandel sis

Zitat:
Zitat von Bookworm
...Von allen Marken ist der Preisverfall zwischen Markteinführung und 6 Monate danach bei den Konica-Minolta Kameras bei weitem am Stärksten! :roll: Beispiel hier wieder: http://www.geizhals.at/?phist=118979&age=183.
Binnen 6 Monaten von 800 auf mickrige 584 Euro oder nahezu 30 Prozent...
Ich habs nicht überprüft - woher weißt du, dass es bei anderen Herstellern keinen raschen Preisverfall gibt? Canon 300D z. B. oder Nikon Coolpix 8700 oder oder...?
Kannst du mit Vergleichszahlen aufwarten, oder schimpfst du einfach aus persönlicher Enttäuschung?

Edit: Jetzt wollte ichs doch mal wissen und habe deshalb nachgesehen:
http://www.geizhals.at/?phist=91416
Sogar mehr als 30 % innerhalb der letzten 3(!) Monate bei der Canon 300D.

Und bei der Nikon coolpix 8700 sieht die Preiskurve insgesamt und in Teilabschnitten noch schlimmer aus: http://www.geizhals.at/?phist=82321&age=2000


Grüße, Artmano
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 15:55   #45
sircharles
 
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
Gilt auch für die Canon Pro 1 und die Nikon 8800 nur die Sony F- 828 hat sich ziemlich gut gehalten.

mein Notebook hat innerhalb von 2 Monaten eine Preissturz von mehr als 250 Euro durchgemacht(von 1250 auf 990) natürlich erst nachdem ich es gekauft habe. Mein Iriver MP3 Player ist von 300 auf 200 Euro abgerutscht.....
Das ist also kein spezifisches KOMI Problem.
sircharles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2005, 16:16   #46
jamesie
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 58
hallo buecherwurm

und welche minolte hast du, weil du ueber deren (junkfoodartiger) fertigungsqualitaet so genau bescheid weisst

deine informationen stammen doch nicht etwa aus buechern

naja, in linz beginnts - nur was ist die frage - diese frage stelle ich mir, da ich auch in linz wohne schon lange

bevor ich es vergesse - meine a2 hat bereits ein 3/4 jahr ohne den geringsten defekt ueberlebt - wahrscheinlich habe ich ein sondermodell weil komi wusste das ich mcdonalds nicht mag

vlg

jamesie
jamesie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 16:46   #47
Bookworm
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Linz
Beiträge: 25
Re: Preisverfall bei Minolta am Heftigsten! Aktienhandel sis

Zitat:
Zitat von artmano

Ich habs nicht überprüft - woher weißt du, dass es bei anderen Herstellern keinen raschen Preisverfall gibt? Canon 300D z. B. oder Nikon Coolpix 8700 oder oder...?
Kannst du mit Vergleichszahlen aufwarten, oder schimpfst du einfach aus persönlicher Enttäuschung?

Edit: Jetzt wollte ichs doch mal wissen und habe deshalb nachgesehen:
http://www.geizhals.at/?phist=91416
Sogar mehr als 30 % innerhalb der letzten 3(!) Monate bei der Canon 300D.
Und bei der Nikon coolpix 8700 sieht die Preiskurve insgesamt und in Teilabschnitten noch schlimmer aus: http://www.geizhals.at/?phist=82321&age=2000
Grüße, Artmano
Na ja, wenn man sich den Zeitraum eines "Abverkaufs" vor Neuerscheinung eines Nachfolgers aussucht, dann kann man sich deine Logik schon zurecht zimmern: Bei 6 Monaten schaut es bei der von dir zitierten Canon schon ganz anders aus! http://www.geizhals.at/?phist=91416&age=183. Deren "günstigste" Verkaufspreise waren sogar gestiegen - und nicht wie bei Minolta üblich rasch vom Mondniveau bei der Einfüjhrung (für die Minolta-Gläubigengemeinde) abgesackt.

Gell ja, bitte nicht andere Leute für dumm verkaufen! Wer Zeitreihen-Statistiken lesen kann ist klar im Vorteil

Ich bin nicht "enttäuscht", wie du aus heiterem Himmel unterstellst, sondern beobachte nur halt aufmerksam die Preisentwicklung - und was in diversen Foren über die "Qualität" der Minoltas geschrieben wird! Für einen schon zu einem Nischenplayer mit geringem Marktanteil minimierten Hersteller gibts da in so gut wie allen einschlägigen Foren ganz mächtig viele Klagen über die Qualität, die diese Produzenten den Kunden zumuten! Richtig: Auch ich hatte zwei Mal in den vergangenen drei Jahren diese Erfahrung gemacht (nach mehr als 20 Jahren und 4 Analog-Minoltas!).

Aber ich will ohnehin niemand die Billig-Minoltas ausreden! Wer sich halt keine Nikon leisten kann oder will - der wird immer schon gierig der nächsten Minolta entgegenfiebern, die er nach Bremen oder in Wien in die Amalienstraße einschicken kann. Das nenne ich ohnehin Sportsgeist.

Nur steht halt zu befürchten, dass es den ganzen KoMi-Digi-Glückshafen in absehbarer Zeit nicht mehr geben und Minolta vom Markt verschwinden wird! Wenn jetzt die Kursnotiz an der Börse wegen fortgesetzt hoher Verluste ausgesetzt wurde - vorsichtige Leute sollten sich da Gedanken darüber machen, ob sie bei teureren Digis da noch einmal einsteigen wollen.....
Bookworm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 16:52   #48
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von korfri
Zitat:
Zitat von Jornada
So viel habe ich in etwa für meine A2 vor einem Jahr bezahlt
Da soll noch mal einer sagen, der Preisverfall bei den Digitalen sei immens hoch
Echt ?

Am 1.3.04 hab ich noch über 900 € dafür bezahlt.

Hier mal ein Versuch, die aktuelle Preisentwicklung darzustellen:

http://bilder2.preissuchmaschine.de/...asp?pid=322647

mal sehen, ob es klappt
Hi Fritz.
Ich hab mir gerade die Rechnung rausgekramt.
Am 08.04.2004 habe ich 842.- Euro bezahlt.
Das wäre ein Preisverfall von ca. 6% im Jahr, nicht schlecht für eine Digitale
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 17:07   #49
Bookworm
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Linz
Beiträge: 25
[quote="jamesie"]hallo buecherwurm

und welche minolte hast du, weil du ueber deren (junkfoodartiger) fertigungsqualitaet so genau bescheid weisst

deine informationen stammen doch nicht etwa aus buechern


jamesi
e[/quote]

S 304, die streikte und urplötzlich (angeblich!) einen Elektronikschaden hatte den mir die in Wien-Amalienstraße nach 13 Monaten um 312 Euronen reparieren wollten!

Danach eine S 414, die plötzlich nach einem Jahr und etwa 6000 Bildern von der Minolta-typischen Seuche der fehlerhaften Steuerelektronik wurde. (Schaltet wie die D7i schon bei 4,7 V ab!) Nix zu helfen mit "hochwertigem, prozessorgesteuertem Ansmann-Ladegerät" wie von Minolta-Jüngern empfohlen und 2300 mA Sanyo Akkus (vier Sätze!) : Nach 10 oder 12 Bilder immer wieder abgeschaltet wegen (angeblich) leerer Akkus...

So, dann kugelte das gute Stück 5 (fünf) Wochen lang beim Service in der Amalienstraße herum - in Kulanz dann kostenlos, was angemerkt sei. Weil zuvor die "selbstbewusste" Tussi bei der Annahme gleich von 25 Euro für einen KV flunkerte.

So, danach funzt die Kamera meistens - nur halt schaltet sie wiederum nach einem Dutzend Aufnahmen ab und macht einen Neustart erforderlich worauf man dann wieder 40 und mehr Aufnahmen problemlos hinüber bringt. Nur: Man zittert, ob die Kamera nicht gerade dann wieder aussetzt, wenn man sie am Dringendsten bräuchte.

Tja, und dazu hatte der Herr Sohnemann zu Weihnachten von seinem Onkel eine D7i (gebraucht) geschenkt bekommen - und die hat die berühmten Hotpixel. Weil halt schon die Garantiezeit abgelaufen ist wird dieser Fehler natürlich nur kostenpflichtig zu den Service-Mondpreisen behoben. (Der Schwager hatte das Gerät wegen Akkufresserei verschenkt!).

Wie gesagt, ich wil niemanden Minolta ausreden. Ich achte auch jedes andere Glaubensbekanntnis.
Bookworm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 17:19   #50
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Zitat:
Zitat von Bookworm
Wie gesagt, ich wil niemanden Minolta ausreden. Ich achte auch jedes andere Glaubensbekanntnis.
Warum auch, die absolute Mehrheit hier ist ja wohl zufrieden mit der Qualität, so wie ich!
Und Montagsprodukt gibt es überall, oder es geht einem wie einem Kollege von mir, der kann sich kaufen (Automarke) was Er will, der greift immer in die Sch…!
So etwas soll es ja geben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Preisverfall der A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.