![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aber die Upgrade Anleitung hast schon gelesen? Ich meine das, dass du die beiden Tasten drücken mußt, damit er sich verbindet. ich habe es jetzt nicht selbst ausprobiert.
nebenbei: Muß man Transmitter und Receiver updaten? Drinnen steht, dass das für beide gilt. Transmitter or Receiver. Edit: lt. Homepage Anleitung wird das beim Update angezeigt, für was die Firmware taugt;-) na ja, ich lass mal euch den Vortritt, bei der A850 geht sie ja eh. Noch was: High Speed Sync für Studioflash ??? Ist auch nirgends beschrieben, wie das funktionieren soll. Die Brüder sind mir nicht ganz geheuer. Geändert von mrieglhofer (19.05.2012 um 19:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also zusammenfassend:
Man muß Transmitter und Receiver updaten. Dazu muß man die Taste rechts und links drücken und das Device einschalten. Dann wird es vom REchner erkannt und das Update ist möglich. Das Update ist bei meinen Geräte problemlos durchgelaufen. Ergebnisse: A850: keine Änderung bei 5600HS und 58er D7D: hat mich erstaunt, aber damit gehts jetzt auch. Etwas knappe Belichtung, rein gefühlsmässig muß ich plus 0,5 bis plus 1 dazugeben. Aber bei der D7D wars nie so genau und man kann die 5600 mit einer Stellschraube eh justieren. A1: das Hin-und Herschalten zwischen Blitz und Langzeit ist weg. Der Blitz löst als Vorblitz aus, der Hauptblitz fehlt. Also da geht mit TTL nicht. Bei Manuell geht gar nichts. Also dafür müssen die TF363 weiterhin herhalten. Aber die A1 ist schon hochbetragt und damit kann ich leben. Hat eh eine eingebaute Blitzsteuerung. Daher: aus meiner Sicht zufrieden. Noch dazu, dass man weiterhin King und TF363 mischen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Danke!
Ich habe die Firmware Upgrade Instructions gelesen, wahrscheinlich zu ungenau. ![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 21
|
Geht nur halb
Bei mir lässt sich nur der Transmitter updaten. Der Receiver wird nicht erkannt. Auch dann nicht, wenn ich eine von Pixel modifizierte Art der Erkennung verwende.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du hast aber schon mehrfach probiert. Bei mir war in der Anzeige auch noch immer die alten Einstellung. Updaten Programm neustarten. Wenn der PC das Ding nicht erkennt, ist das Kabel, der Stecker oder sonst was kaputt.
Bei mir hat es mit 2 Receiver geklappt. Unterschied war, dass beim Receiver 1001 drauf war, beim Transmitter keine Anzeige einer FW. Geändert von mrieglhofer (19.05.2012 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 21
|
;)
Bei mir hat es nun auch geklappt.
Ich musste aber einen anderen - Pixel unbelasteten - Computer verwenden. Bilder scheinen erstmal ganz ok zu sein. High Speed Blitzen hat auch funktioniert. Blende wird korrekt übertragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Bei mir hat es bei drei receivern geklappt.
Beim Transmitter und bei einem Receiver nicht, bei beiden wird der Treiber nicht installiert. Damit ist jetzt das Gesamtpaket nutzloser Chinaschrott. ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 21
|
anderen Computer?
Versuch mal den TRANSMITTER-Treiber zu installieren unter Verwendung eines anderen Computers, wo noch kein Pixel-Treiber drauf ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Sonst schmeiss halt den fehlerhaften Treiber im Gerätemanager raus, dazu den Port auch noch. Installiert sich beim Neustart eh wieder. Sonst kannst dir auch die nicht aktiven Devices anzeigen lassen (ist aber ein wenig tricky) und alles rauswerfen. Dann sollte es wieder gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
So, aktueller Stand:
1. Auf weiteren 2 Computern probiert > gleiches Verhalten, Treiber wird nicht installiert. 2. Treiber deinstalliert > gleiches Verhalten 3. Wo werfe ich den Port raus?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|