SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pech gehabt, oder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 13:55   #41
combonattor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen

Ich persönlich hätte darauf auch reinfallen können wenn ich mal schnell durchgeschaut hätte ...
Beim Zweiten Blick sieht mans aber, und vorallem wenn man das 50ger schon zuhause hat erkennt mans auch auf den ZWEITEN Blick.
Ja, so ist es mir passiert. Hätte ich eins Zuhause gehabt , hätte ich mir kein zweites gekauft.
Habe dem Verkäufer gestern um 17.00 Uhr eine Ebay Nachricht geschickt.Habe Ihm freundlich um seine Ansicht ,was die Sache betrifft, gebeten.
Bis jetzt hat er sich jedoch nicht gemeldet.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2012, 14:13   #42
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ganz ähnlich auch hier: ebay 300641748757
Könnte auch gewollt "geschickt" fotografiert und beschrieben sein. Oder ein Laie?
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 14:23   #43
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn man dieses Foto sieht und die Art wie es das Objektiv zeigt, ist die Absicht dahinter eigentlich sehr klar!!
Sehe ich auch so. Nur ein einziges Foto und dann auch noch zufällig so beschnitten? Da darf man an sich schon stutzig werden.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und wer noch kein AF 50er hat erkennt auch nicht gleich an Hand des Ausschnittes, dass es hier eben kein AF Objektiv ist. Das erkennt man nur wenn man bereits eines hat, aber dann braucht man idR kein weiteres mehr...
Wer sich bereits das ein oder andere Minolta Objektiv wirklich angesehen oder in die Hand genommen hat, dürfte bei dem Foto allerdings auf Anhieb eher kein AF-Objetkiv vermuten. Deren Fokussierringe sehen allesamt von vorne diesem einfach nicht annähernd ähnlich, egal um welche Version welches Objektives sich handelt. Die Gummipyramidenoberflächen gibt's bei Minolta-AF nicht. Keines kann von vorne so aussehen. Siehe auch Objektivdatenbank.
Im Freudentaumel eines vermeintlichen Schnäppchens kann einen das Unterbewußtsein von solchen Feinheiten aber schnell ablenken...

---------- Post added 05.01.2012 at 17:14 ----------

Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
ganz ähnlich auch hier: ebay 300641748757
Könnte auch gewollt "geschickt" fotografiert und beschrieben sein. Oder ein Laie?
Ich glaube manchmal, grade wenn's um's verkaufen geht, werden da viele schnell zu Laien. Gern übersehen die dann z.B. auch mal bei einem alten MF-Objektiv, dass man vor Pilz kaum mehr durchsieht. Als ob das einem Laien nicht auch klar sein müsste, dass da was nicht stimmt. Mit entsprechend schlechten Fotos kann man das ja auch recht gut verbergen. Bei einer schlechten Bewertung kommt dann als Gegenkommentar, man hätte es ja zurückschicken können.
Wenn so klar Käufer verarscht werden, wird kaum einer damit rechnen, dass das ohne Probleme klappt und die paar Kröten halt einfach abschreiben, anstatt einen riesen Aufwand zu betreiben...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 19:04   #44
dieliebeschlange
 
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 322
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Du kaufst einen Artikel, der als defekt bezeichnet ist und verlierst anschließend den Glauben in das Gute im Menschen, weil er wirklich defekt ist?

Es ist immer gut, wenn man beim Kauf auch die eigene Raffiniertheit unter Kontrolle behält. Weil Du sicherlich ein Schnäppchen machen wolltest. Wenn es nicht so wäre und der Preis ein normaler war, dann hättest Du sicherlich auf ein anderes Angebot zurückgreifen können, welches Dir die Funktionsfähigkeit zugesichert hätte.

Stephan
Klar wollte ich ein Schnäppchen machen. In dem Fall wurde halt so getan als wenn das Objektiv auf Grund der fehlenden Kamera nicht getestet werden konnte, es aber optisch in guten Zustand sei.
Das der Artikel defekt ist hat der Verkäufer mit Sicherheit auch ohne Test sehen können, denn selbst bei vorhandener Kamera hätte man das Objektiv mit dem zerbrochenden und verbeulten Anschluß garnicht nicht testen können (also alles andere als optisch guter Zustand).

Letzten Endes habe ich das gleiche Objektiv jetzt für 10 Euro mehr bei einem Händler ersteigert und es funktioniert einwandfrei
dieliebeschlange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 19:38   #45
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Du kaufst einen Artikel, der als defekt bezeichnet ist und verlierst anschließend den Glauben in das Gute im Menschen, weil er wirklich defekt ist?
Nein, er kauft einen Artikel bei dem der arglistige Verkäufer versucht, sich für einen auch für ihn erkennbaren Defekt mit einem derartigen Hinweis seiner Verantwortung zu entziehen. Juristisch wohl kaum haltbar aber wer geht bei dem Betrag schon über eine negative Bewertung (Artikel entspricht nicht dem Angebot!) hinaus?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2012, 20:31   #46
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Nein, er kauft einen Artikel bei dem der arglistige Verkäufer versucht, sich für einen auch für ihn erkennbaren Defekt mit einem derartigen Hinweis seiner Verantwortung zu entziehen. Juristisch wohl kaum haltbar aber wer geht bei dem Betrag schon über eine negative Bewertung (Artikel entspricht nicht dem Angebot!) hinaus?

Frank
Richtig, bei mir hätte er das Teil zurück genommen.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:35   #47
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Nein, er kauft einen Artikel bei dem der arglistige Verkäufer versucht, sich für einen auch für ihn erkennbaren Defekt mit einem derartigen Hinweis seiner Verantwortung zu entziehen. Juristisch wohl kaum haltbar aber wer geht bei dem Betrag schon über eine negative Bewertung (Artikel entspricht nicht dem Angebot!) hinaus?
Rechtlich mag das ja alles zutreffen.

Aber sowas vermeidet man einfach und lässt sich dabei dann vielleicht das Super-Schnäppchen entgehen, muss aber nicht den Glauben an die Menschheit verlieren. Oder man sieht es locker und hat mal Glück und mal Pech, ärgert sich aber bitte nicht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:34   #48
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ganz im Ernst: was auf Ebay als defekt verkauft wird ist defekt. Das ist ein Axiom.

Etwas anderes anzunehmen (auch wegen eines ggf. arglistigen Textes), ist - sorry für das klare Wort - sehr blauäugig.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:57   #49
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst: was auf Ebay als defekt verkauft wird ist defekt. Das ist ein Axiom.

Etwas anderes anzunehmen (auch wegen eines ggf. arglistigen Textes), ist - sorry für das klare Wort - sehr blauäugig.

Viele Grüße,
Markus
Was aber nicht heisst das man defekte Sachen nicht kaufen kann und wieder Reparieren

Hab beispielsweise einen Trireflektorhalter für irgendwie um 16€ gekauft. Da war eine Halterrung nach beschreibung defekt + weitere defekte nicht ausgeschlossen.
Weitere Defekte war was das was abgebrochen war was ich schnell wieder ankleben konnte. Der andere Teil wurde in ner kleinen Bastelstunde repariert und schon hab ich für 16€ nen Trireflektorhalter und bin extrem glücklich damit!

Also alles in allem kommts auch drauf an was nun genau defekt ist, ob man damit leben kann oder nicht.
Prinzipiell sollte man aber auch davon ausgehen das ein Defekt so beschrieben wird wie er zu erkennen ist ... wenn da ne Dicke Beule im Objektiv ist und jemand schreibt "Ich kann nicht testen, daher defekt" ist das schon auch wieder so ne Sache ...

Aber wie auch immer
Über sowas muss man sich eigendlich nicht streiten

Das Axiom kann ich aber auch nur unterstützen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 21:01   #50
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst: was auf Ebay als defekt verkauft wird ist defekt. Das ist ein Axiom.
Nein!
Es gibt durchaus auch Leute, die wirklich meinen, was sie schreiben.
Habe z.B. auch schon eine Canon Ixus (APS-Kamera, also analog) für ein paar Euro gekauft, die so umständlich zu bedienen war, dass der Verkäufer bei Einstellen der Uhr gescheitert ist und von einem Defekt ausgegangen war. Die extrem eigenwillige Bedienlogik hätte sich auch mir nicht erschlossen, wenn ich nicht eine Anleitung zum Download gefunden hätte. So etwas kommt durchaus auch vor. Die funktioniert heute noch. Auch wenn sie natürlich kaum benutzt wird. Aber sie sieht immer noch gut aus, was ja im Prinzip ihr einziger Vorzug war.

Aber es gibt eben auch Leute, die meinen offensichtliche Mängel wären auch abgedeckt, durch Sätze wie diesen: "Trotzdem (mangels Batterie, Zubehör...) ich keine Fehler feststellen kann, verkaufe ich die Ware vorsichtshalber als defekt."
Oder die meinen, einem Laien müsse man grundsätzlich jede Intelligenz absprechen, also könne er auf keinen Fall erkennen, dass ein Objektiv, durch welches man vor lauter Pilz oder Kratzern kaum sehen kann, nicht mehr ganz perfekt ist. Oder ein Teil eines ehemaligen Objektives darf dann natürlich als "hochwertiges Objektiv" verkauft werden und bei einer Digitalkamera, die nach einem Sturz nicht mehr bei allen Brennweiten richtig arbeitet, spielt das dann auch keine Rolle mehr. Man hatte ja auf Beschädigungen hingewiesen (und die wirklich entscheidenden Dellen doch geschickt verborgen und verschwiegen).

Auch Staub auf dem Sensor einer Kompaktkamera wird dann bei einer Antwort auf eine Bewertung schnell mal als "Staub auf der Kamera" abgetan, den der Käufer ja leicht wegputzen könnte. Auf die Stelle, wo er liegt geht man einfach nicht näher ein.

Und dann ist es meist, obwohl das überhaupt nicht richtig ist, weniger aufreibend, das einfach abzuschreiben und sich nicht weiter darüber aufzuregen, als einem Vollidioten zu erklären, dass er Mist gemacht hat. Er wird, selbst wenn es ihm klar sein sollte, solange kein Verständnis zeigen, wie keine Rechtsmittel ihn in die Grenzen weisen. Und das schlimme daran: Weil irgendwie ja doch jeder von sich selbst auch auf andere schließt, fühlen grade diese Menschen sich im Leben ständig von allen anderen betrogen. Aber vielleicht ist ja gerade dieses ständige ungute Gefühl, wirklich andauernd beschissen zu werden, auch die passende Strafe? Zumindest vorerst...

Andere haben das Gefühl halt gelegentlich, wundern sich kurz über solche seltsamen Auswüchse der Evolution und wenden sich dann schnell neuen Dingen zu, um sich nicht länger darüber zu ärgern, als unbedingt nötig...

Denn es gibt auch nette Leute auf der Welt. Und sogar auch unter eBay Verkäufern...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pech gehabt, oder?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.