![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||||
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zur Bildqualität würde mich interessieren, was du mit deinen Bilder machst. Wo veröffentlichst du die? Wie groß sind die Abzüge, die du fertigen lässt? Zur ISO kann ich nur sagen, dass mir ISO 3200 vollkommen ausreicht. Ob jetzt 12000 oder 16000 möglich sind, ist dann doch nur ein nominaler Wert und kein Qualitätsunterschied. Man wird wohl bezogen auf die eigenen Vorlieben immer eine eigene Meinung haben und die sei auch jedem belassen, aber warum wir neuerdings im eigenen Lager "Schwanzvergleiche" à la Canon - Nikon - Sony anstellen müssen, erschließt sich mir überhaupt nicht. Warum sollte es wichtig sei, ob die eigene Kamera besser als eine andere Kameras ist, wo besser und schlechter ohnehin immer relativ sind und von der persönlichen Gewichtung abhängen? Lasst den Jungs von Canon und Nikon ihren Vergleichsspaß, aber hier im Sonyuserforum ist dafür wirklich nicht der richtige Ort. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
|
![]()
An tim kimm:
In vielen punkten gebe ich dir recht. in fachzeitschriften ist es gang und gebe vergleiche zu stellen. das kann für eine kaufentscheidung ähnlicher produkte durchaus hilfreich sein. Aber wenn man in einem forum,welches die technik und funktionen von kameras behandelt, ein erfahrungsbericht über ein vergleich zweier kameras schreibt zum märtyrer gekrönt wird, tja da kann ich nur den kopf schütteln und mich womöglich vom forum verabschieden. Was bilder betrifft. habe ich keine berechtigung sie im forum zu stellen.... Geändert von ioannis (17.12.2011 um 01:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Damit meine ich nicht dich. Abgesehen davon sind die RAW-Dateien der Alpha 580 "sauberer" und für mich (mit Aperture) wesentlich besser bearbeitbar. Der in der A580 verbaute 16 MP-Sensor liefert m.E. mit die sauberste Schattendurchzeichnung aller DSLR-Sensoren und einen ausgezeichneten Dynamikumfang. Die Bildqualität ist einfach super und ein Grund, warum ich ständig mit der 580er liebäugle, obwohl ich in der selben Klasse eigentlich eine Canon habe. Dagegen können mich die RAW-Dateien der A77 & Co. nicht vom Hocker reißen, außer man benutzt einen der Konverter mit eingebauter Schatten-Weichspülung, wie er auch bei manchen Geräten der Mitbewerber nötig ist. Auflösung ist eben nicht alles. Und mehr als 5 fps werde ich wohl niemals in einer Fotokamera haben wollen. Schade, dass es keine Alpha 750 mit dem Sensor der 580 und dem Sucher und Gehäuse der Alpha 700 gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Bei deinem Bericht kann es hier im Forum natürlich weder so ausführlich zugehen, noch können Gewichtungsfaktoren genannt und erkäutert werden, weil der Beitrag sonst "mehrere" Seiten umfassen würde. Leider ist das vielen der Meckerer nicht immer klar und sie vergessen häufig in der Sache zu argumentieren, stattdessen greifen sie die Person an (hier: dich). Das ist leider in fast allen Foren der Fall, obwohl es im SUF (SonyUserForum) noch gesittet zu geht. Die Moderatoren haben beispielsweise den Oberpöbler dieses Threads schon gesperrt. Nimm das einfach nicht so ernst und überlese unsachliche Argumente einfach. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
|
![]()
....und da die 580 nicht mehr gebaut wird, hat sie die chance zu einer kultcamera emporzusteigen, die letzte dslr von sony....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
|
![]()
Hi ...
ich kann ioannis absolut verstehen. Für mich ist Fotografieren nur ein Hobby und da kuckt man schon, ob ein gewisser Mehrpreis einen Nutzen fürs Hobby bringt. Aus diesem Grund hatte ich mir auch die A33 (und nicht die A55) geholt und musste feststellen, dass mir der elektronische Sucher nicht liegt. Also A33 wieder verkauft und weiter mit der A300 fotografiert. Als die A580 unter 600 Euro gefallen ist hab ich sie mir gekauft und fühle mich wohl mit ihr. Die A77 kam gar nicht in Frage, da das Preis/Leistungsniveau für mich persönlich nicht stimmt. Und alle die Ihre Kameras nach dem Motto "mein Haus, mein Auto, meine Kamera" kaufen haben andere Kaufgründe als ich und anscheinend auch ioannis. Gruß Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
|
also, ich hab beide Kameras
mit der 580iger hab ich sofort losfotografiert an die 77iger gewöhn ich mich schön langsam, aber die Ergebnisse gefallen mir mittlerweile schon lg walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
|
![]()
Ich habe in mein posting auch geschrieben dass die 77er bessere ergebnisse erzielt hat als die 580er ( dynamik kontrast) aber es sind minimale unterschiede und das halt bis ISO800... Ich warte ab bis sie nächstes jahr so 700 bis 800 euro kostet dann wäre eine anschaffung überlegenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Sorry, aber wovon träumst du nachts? Neu wird die nie für den Betrag zu bekommen sein und aktuell wirst du sie kaum bei ebay finden können. Das einzige, was einigermaßen realistisch ist, ist als potentieller abwartender A77-demnächst-Sparkäufer zu hoffen, daß Sony schnell eine Vollformaterin nachschieben wird, die ein paar der A77-Käufer der letzten Wochen zum Umstieg überreden könnte. Und selbst dann könnte es denen ergehen wie mir: meine A77 ist die ideale Partnerin zur A900, sie bietet mir genau das, was ich an der A900 manchmal vermisse: das bessere AF-Modul und ein paar weitere Features, die dank des LiveViews zwangsläufig hinzugekommen sind.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (17.12.2011 um 12:39 Uhr) Grund: Oh Mann, es färbt ab: jetzt hab sogar ich LiveView falsch geschrieben!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
Der Vergleichsspaß soll nicht in einem "Schwanzvergleich" enden, sondern war für mich vor kurzem als Kauforientierung wichtig. Und ich denke, dass es wichtig ist, zu wissen, welche Eigenschaften einer Kamera man benutzen will und zu vergleichen, was es da auf dem Markt für Optionen gibt, anstatt blind immer das neueste Modell zu kaufen und der Meinung zu sein, das wäre das Beste. Grüße, raul |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|