![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo unsichtbarer Carsten,
Deine Beschreibung der Lage der Schärfeebene deckt sich mit meinem Blick aufs Bild. Ob man Abblendet oder nicht, ist eine Frage der Bildgestaltung, ob man mit der Schärfe im Bereich z.B. des Auges zufrieden ist, dagegen nicht. Ich sehe hier ein verkleinertes Bild, das durch mildes Nachschärfen z.B. mit dem kostenlosen IrfanView (auch als Batchprozess) knachscharf wird, d.h. natürlich nur alles im Bereich der (geringen) Schärfentiefe. Wenn das unverkleinerte Bild auch nicht den Schärfe-Sehgewohnheiten von mseer entspricht und auch die Einstellmäglichkeiten der Dimage nicht ausreichen, kann ihm wohl nur EBV oder der Griff zu der Kamera, mit der er zufrieden ist, nützen. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 23
|
Zitat:
in der tat habe ich dein posting übersehen (sorry keine absicht) wie ich schon geschrieben habe, habe ich das rosenbild mit allen blenden abgelichtet und sie sehen alle gleich "unscharf" aus bis auf die unterschiedliche tiefenschärfe natürlich. das die blüte mit der schwebfliege nicht komplett scharf ist ist mir klar, darum geht es auch nicht, sondern das auf dem bild nichts wirklich knackscharf ist, auch nicht der der bereich der schärfeebene. ich habe das bild auch noch mit blende 11, da ist zwar etwas mehr tiefenschärfe, die ich aber eigentlich nicht wollte (das vordere blütenblatt ist komplett "scharf"), aber das ändert nichts an dem gesamtbild. wie ich schon beschrieben hatte werden selbstversändlich auch bilder von mir mit ps7, die ich für das internet brauche, auch nachgeschärft (wegen der verkleinerung) aber die bilder der s7000 sehen auch im original sehr scharf aus. bei der a2 liegt immer ein leichter schleiher über den bildern. ich fotografiere seit 1999 digital und kenne mich auch mit der materie aus, aber mir scheint es bei der a2 (bitte nicht böse sein, die a2 ist eine tolle kamera aber...) eher ein glückstreffer zu sein ein gutes bild zu bekommen. ich habe diese glück leider noch nicht gehabt. gruß mseer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-40668 Meerbusch
Beiträge: 17
|
Also falls es viele A2 Nutzer schaffen, scharfe Bilder hinzubekommen und mseer nicht, so könnte evtl. doch ein Problem mit seiner A2 vorliegen? Ich hatte mal ein 24-120mm VR Zoom von Nikon welches sehr weiche Bilder gemacht hat und ich habe es gegen ein Neues umgetauscht bekommen - welches dann wesentlich besser war!
Ansonsten hilft es evtl. an den Einstellungen zu drehen, Kontrast +3 macht einen knackigeren Eindruck! Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Das ein verkleinertes Bild, wie Dein letztes Beispiel, mseer, scharf zu bekommen ist, muß tatsächlich nichts über die Qualität des Originals sagen.
Das Bild hat nach menschlichem Ermessen keine Unschärfe durch Verwackeln, die Schärffeebene liegt - egal wie gering die Tiefenschärfe ist - im Bild, damit wäre es doch für eine Schärfebeurteilung durch zufriedene A2-User geeignet (Originalbild oder z.B. 100%-Ausschnitt aus dem Bereich des Auges). Wenn die A2-User mit der Schärfe Deines Bildes auch nicht zufrieden bist, hast Du einfach Pech gahbet und wohl eine defekte Kamera erwischt (*), ansonsten bist Du nicht minolta-kompatibel ![]() ![]() ![]() Grüße, Jan (*) Das wäre kein Beinbruch, der Minolta-Reparaturervice in Bremen ist bei freundlicher Ansprache erstaunlich hilfsbereit, schnell und kulant (meine Erfahrung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
da muss ich dir natürlich auch irgendwie Recht geben.
Aber die A2 ist auf der anderen Seite auch bekannt dafür, dass sie im Vergleich zu anderen Kameras eine recht schlechte Bildqualität besitzt. Das habe ich übrigens auch schon bemerkt, denn ich hatte vorher eine Nikon Coolpix 5700 (BIldqualität absolut top) und fotografiere sein einem Jahr mit der Spiegelreflex Canon 300D. Das ist ehrlich gesagt (auf der 100%-Ansicht) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Frage ist halt nur, wann man mal die 100%-Ansicht, sprich einen 1Meter Ausdruck braucht... Die Schärfe die du ansprichst wird wahrscheinlich das Ergebnis aus einem CHip mit 8.8mm Kantenlänge und einer Hochrechnung (Interpolation) von 8 Mio Pixel sein. Dabei kann anscheinend nicht allzu viel bessere Qualität herauskommen. Übrigens, mit welcher ISO fotografierst du? Die schärfste soll ISO 100 sein... ich fotografiere mittlerweile nur noch mit ISO 100. PS. du könntest noch einen 100% Crop des letzten Bildes einstellen, zum überprüfen der Qualiät. Ich lade heute Abend (wenn ich daran denke) ev. auch einen 100% Crop hoch, so kannst du das ganze überprüfen. Ich muss noch sagen, dass ich am Wochenende ein paar Bilder am See (mit Schwänen) gemacht habe, mit denen ich (auch von der Qualität her) überhaupt nicht zufrieden war. Habe aber leider alle schon leicht bearbeitet...
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Jaja,
ein Verlust der Schärfe kann schon ärgerlich sein. Da sieht man's mal wieder. Und manchmal verliert man dann auch noch die Kontrolle... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Diskutierer,
diesen Thread verfolge ich mit grossem Interesse. Traurig das mseer sein A2 sogar schon anbietet. Denn nach allem, was ich gelesen habe, vermute ich, das mseer lediglich mit einem Brillenputztuch über die Linse oder seinen Monitor gehen sollte, und schon sind die Bilder Bretthart. Spass beisseite, ich denke da wird mit einem Massstab gemessen, der ausserhald der Diskusionswürdigkeit liegt, auch liebevoll "ERBSENZÄHLEREI" genannt. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 23
|
Zitat:
ich habe mal ein 100% ausschnitt des auges hochgeladen. ich bin ja mal gespannt wie ihr das beurteilt. http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php gruß mseer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 23
|
Zitat:
ich habe die bilder mit iso 100 gemacht, denn 64 wäre wegen der langen belichtungszeit nicht möglich gewesen. ich hab mal ein 100% ausschnitt des auges hochgeladen, bin mal gespannt... gruß mseer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|