Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum dieser "Hype" um SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 11:22   #41
Frosty2010
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 29
Alpha SLT 55

@ sualk1990
ich versteh auch nicht ganz den hintergrund deiner frage.

wenn du überwiegend nachteile siehst und deine grundeinstellung zur sony technik eher negativ ist (siehe andere posts von dir) frag ich mich warum SLT besitzer dich überzeugen sollten!? kauf doch einfach eine andere von anderen herstellern und gut is.

jeder hat doch seine eigene vorstellung was er von einer camera erwartet - wie und wofür er sie einsetzen möchte ect.
ich brauchte keinen der mich "überzeugt" habe die a55 getestet und es war genau das was ich wollte, auch mit ihren von meist nichtinhabern bemängelten "nachteilen" ist es die beste cam für meinen gebrauch.
kein thema, das ein oder andere wäre zu verbesser aber da lebe ich gern damit weil für mich die vorteile der cam gegenüber anderer herstellern weit überwiegt.

meiner meinung nach hat sony mit den a33 / a55 eine breite masse an käufern angesprochen und damit voll einen treffer gelandet.

gruß
Frosty2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2011, 11:22   #42
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
Alpha 580

man sollte mal ein wenig in die Glaskugel schauen, da wird man SLTs sehen, die einen Sucher mit weit höherer Auflösung haben als wir uns das heute vorstellen können - es gab auch mal Videocams mit s/w Sucher...dann kamen die mit Farbe und was wurde da geheult von Schärfe beurteilen usw. und wo sind die s/w Sucher heute? Genau - da wo auch die Schneider PCs sind - im Museum.

Wenn ich die Schärfe beurteilen will am Stativ - ich nehm die Lupenfunktion auf dem Bildschirm und fokussiere per Hand.
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:45   #43
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Bei keiner Kamera mit Offenblendenmessung macht eine Abblendtaste mehr Sinn. Nimm mal einen DSLR mit optischen Sucher, stell' die Blende bei Makro auf 11 oder 16 und schau mal durch den Sucher. Was siehst Du? Eben: Nix!

Bei der 33/55 wird das Sucherbild aufgehellt und man sieht wunderbar die Ausdehnung der Schärfentiefe im Motiv.

Grüße,

Jörg
Das hab ich hier schon so oft gelesen. Aber mal ernsthaft, die Aufhellung des Suchers ist ja praktisch, doch die Tiefenschärfe kann man bei diesem Sucher nicht wirklich beurteilen. Dazu ist die Auflösung einfach zu gering. Abhilfe würde die Sucherlupe schaffen, aber ausgerechnet in dieser Situation kann man sie nicht dazuschalten.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:50   #44
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Aber besser als in einem dunklen, optischen Sucher. Ich habe da den Vergleich zwischen 55 und 850. Außerdem bleibt dann immer noch LiveView auf dem Klapp-/Drehdisplay, wobei die Auflösung dort noch geringer ist. Für mich funktioniert das primar.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:53   #45
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

lieber Pixelquäler, langsam wirds langweilig.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2011, 12:30   #46
sualk1990

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Frosty2010 Beitrag anzeigen
@ sualk1990
ich versteh auch nicht ganz den hintergrund deiner frage.

wenn du überwiegend nachteile siehst und deine grundeinstellung zur sony technik eher negativ ist (siehe andere posts von dir) frag ich mich warum SLT besitzer dich überzeugen sollten!? kauf doch einfach eine andere von anderen herstellern und gut is.

........

meiner meinung nach hat sony mit den a33 / a55 eine breite masse an käufern angesprochen und damit voll einen treffer gelandet.

gruß
Zum einen bin ich von der Sony-Technik überzeugt bis eben auf SLT.

@ kauf doch einfach eine andere von anderen herstellern und gut is.

Nein eben nicht. In den letzten 3 Jahren habe ich mein gesamtes Geld (ist nicht viel, bin noch Student) in teuer Objektive und Zubehör von Sony investiert, da ich volles Vertrauen in Sony hatte und nun wechseln?
Und wenn es Sony nur um den Erfolg ginge, dann müsste Sony doch voll auf eine klassische A700-Nachfolge setzten, da, wenn es mich nicht täuscht, diese Cam bis jetzt am erfolgreichsten in der Alpha-Serie verkauft worden war
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 12:33   #47
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
lieber Pixelquäler, langsam wirds langweilig.
Was meinst Du? Zur Beurteilung der Tiefenschärfe im Sucher hatte ich mich noch nicht geäußert.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 12:56   #48
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ähm - wer sind den diese anderen Hersteller ???
Das sind die anderen Großen, wie Canon, Pentax, Nikon, Olympus..., die über kurz oder lang auf diesen Zug aufspringen werden und Kind nur einen anderen Namen geben (natürlich nicht SLT).
Ich denke, dass hier in Zukunft noch viel auf uns zukommt. Auch Sony wird versuchen, Personengruppen wie den TO anzusprechen und ihre SLT-Modellpallette ensprechend erweitern.
Alles Glaskugel, ich weiss. Aber solche Entwicklungen gibt es ja nicht zum ersten mal. Liewview,Klappdisplay, HD-Video wurde auch erst von den Eingefleischten verteufelt und nun habe auch schon Profikameras so etwas. Und werden auch von Profis gekauft.

Wichtiger aber ist doch, was für eine Qualität die Fotos der SLTs haben. Was ich hier sehe, ist wohl über jeden Zweifel erhaben.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 12:58   #49
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Und wenn es Sony nur um den Erfolg ginge, dann müsste Sony doch voll auf eine klassische A700-Nachfolge setzten, da, wenn es mich nicht täuscht, diese Cam bis jetzt am erfolgreichsten in der Alpha-Serie verkauft worden war
Echt? Da hab ich auch schon das Gegenteil gehört. Was stimmt, weiß ich aber nicht...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 13:35   #50
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Frosty2010 Beitrag anzeigen
@ sualk1990
ich versteh auch nicht ganz den hintergrund deiner frage.

wenn du überwiegend nachteile siehst und deine grundeinstellung zur sony technik eher negativ ist ....................................

gruß
Bitte NIE vergessen: Hier im Forum wird Groß/Kleinschrift gewünscht
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum dieser "Hype" um SLT

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.