![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4901 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.883
|
Die Corona (Krone) aus Wasser hast du bei dem Silberreiher perfekt erwischt.
![]() Dir und allen die hier vorbeischauen, auch alles Gute für die Weihnachtstage.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (22.12.2020 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4902 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.119
|
Bei so vielen spannenden Vögeln, die sich hier zum Jahresausklang häufen, will ich denn doch mal Andreas und seinen gehörten Schönheiten ein wenig zur Seite springen und auch noch ein paar Wiederkäuer aus der Kiste holen.
![]() → Bild in der Galerie Das ist ein Beihirsch, also noch nicht der Pascha im Revier. Aber zumindest wird er von diesem mehr oder minder im Rudel geduldet, sofern er nicht zu aufmüpfig wird. So darf er sich zur nächtlichen Brunft auch mal etwas produzieren - bis ihm dann am frühen Morgen die Zunge aus dem Maul hängt… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch ich wünsche allen ein besinnliches und trautes Weihnachtsfest! ![]() Bleibt vor allem gesund! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4903 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Harald: wie ich am Bild sehe , richtig im Wind und gut versteckt. ![]() ![]() Schöne Bilder vom Beihirsch. Ein Bild aus der Kiste ![]() → Bild in der Galerie Hans Werner: sind deine Bilder von Kranichen und Seeadlern alle von einer Teichanlage? Der Silberreiher ist sehr Detaliert im Federkleid. ![]() ![]() Eric: ich finde beide Bilder vom Puufin besitzen genau die richtige Schärfe um sich in beiden wunderschönen Bildern genau ein zu passen. Das sind wunderschöne Bilder, ganz großes Kino. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (23.12.2020 um 08:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4904 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Ich möchte heute auch mal die Säugetier-Fraktion stärken und zwei Bilder von einer Gams zeigen, die ich im Sommer 2019 in den Vizentiner Alpen aufnehmen konnte. Beim zweiten Bild trafen die letzten Sonnenstrahlen gerade noch die Ohren und die Krucken der Gams.
Viele Grüße Bruno ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4905 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.119
|
Ach ja, wenn ich nur die „Wildwechsel“-Bilder von heute und gestern sehe, weiß ich, was mir u.a. noch alles fehlt: Wintergoldhähnchen, wilde Damhirsche in stolzer Pracht, Papageientaucher mit Sandaalen im Schnabel beim Heimflug zum Nest, Grünspechte – ob jung, ob alt – oder Gämsen im letzten Septemberabendlicht auf einem Alpenhügel.
![]() Aber es wäre ja auch langweilig, wenn einem nichts mehr fehlte... Und in diesem vertrackten Jahr fehlt mir natürlich auch sehr die lange geplante und dann doch geplatzte Wisent-Safari mit Herbert und Andreas in den Białowieża-Nationalpark an der polnisch-weißrussischen Grenze. Hier noch ein Bild von meiner Tour mit Herbert im November 2019. ![]() → Bild in der Galerie Die relative Helligkeit trügt übrigens. Es war morgens gegen 7 Uhr und der Wald fast noch stockfinster, als wir uns anpirschten. Diese beiden Wisente standen dann auf einer Wiese außerhalb des Waldes, so dass das Licht geradeso reichte.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4906 |
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Jetzt hab ich kurz überlegt, warum der Vogel Sommerschuhe im Schnabel tragen sollte...
![]()
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4907 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
So schön wie der Spreewald auch ist, er macht es dem Fotografen nicht leicht. Teiche, Fließgewässer, riesige ausgedehnte Schilfflächen mit Flachwasserbereichen, Auwälder und, und, und... reihen sich hier nahtlos aneinander. Die begehrten Motive können heute hier und morgen ganz wo anders sein. Und wenn man dann mal das Glück hat am richtigen Ort zu sein und das Licht auch noch passt, haben sich die meist aufwendigen Erkundungen im Vorfeld gelohnt. Hier gibt es keine Hotspots wo sich Fotografen reihenweise tummeln, und auch keine bezahlbaren Ansitze, die man mieten kann. Und die Naturfotografen denen ich hier mal zufällig begegnet bin, kann ich an einer Hand abzählen. Die meisten meiner Bilder sind mit großen Zeiteinsatz erarbeitet. Und oft genug gehe ich ohne Nachhause. Aber immer entschleunigt. ![]() Wenn alles passt... ![]() → Bild in der Galerie Ich wünsche euch allzeit gutes Licht. Und das ihr im neuen Jahr eure geplanten Fotoprojekte verwirklichen könnt.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (23.12.2020 um 21:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4908 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
HARALD: Das mit der geplatzten Reise nach Polen mit Herbert schmerzt mich auch sehr. ABER, das hollen wir hoffentlich nächstes Jahr nach unter hoffentlich besseren Umständen. HANS WERNER : dafür wohnst Du in eine der schönsten Ecken für Naturfotografen. UND , Du brauchst dich nur aufs Radel setzen. ![]() ![]() BRUNO: die Gamsaufnahmen finde ich sehr schön. Aber mein Faforit ist Gams Bild 1. ![]() Von mir zwei Kisten Bilder. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (24.12.2020 um 07:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4909 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.883
|
Wunderschön das Bild #1 aus der großen Kiste von Andreas
![]() Ganz toll, der güldene Kranz um den Hirsch herum. Ich würde aber ein 16:9 versuchen, um das unscharfe Gestrüpp im Vordergrund zum großen Teil aus dem Blick zu bekommen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4910 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 398
|
Wünsche allen Teilnehmern an diesen Thema frohe Weihnachten. Tolle Bilder hier.
und für Harald und Andreas noch zwei Fotos aus dem Oktober: ![]() → Bild in der Galerie und Haussperling direkt beim Hotel ![]() → Bild in der Galerie Das gute daran die Wisente werden nächstes Jahr im Herbst auch noch da sein, das Virus hoffentlich so weit im Griff das wir dann eine tolle Fototour geniessen können. Derzeit vor allem Rehe in der Umgebung meines Heimatortes: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bei der gestrigen Runde gab es zwar Spechte und sehr bunte Vögel die ich aufgrund der Entfernung nicht zuordnen konnte. Leider wie so oft bei meinen lokalen Runden das falsche Objektiv. Hatte schon Turmfalken auf Bäumen keine 10 Meter entfernt. Aber ich habe ja jetzt wieder knapp 2 Wochen Zeit. Vielleicht kommen ordentliche Vögel Fotos in nächster Zeit.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|