Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 18:08   #481
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Eine wichtige gibts noch: Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer! Das ist aber nicht unüblich, Sigma etwa handhabt das genauso.
Aber wer würde ein solches Objektiv je wieder hergeben wollen? Außer es fällt zufällig ein SSM vom Himmel...

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 18:19   #482
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aber wer würde ein solches Objektiv je wieder hergeben wollen? Außer es fällt zufällig ein SSM vom Himmel...
Ich glaub, auch dann würde ich das heile Tamron dem SSM mit Sturzschaden vorziehen. ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 00:23   #483
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
sooo,

am montag is mein glas gekommen, hatte bis jetzt nur zeit einmal kurz zu testen.

hier mal ein paar crops, unbearbeitet aus raws. hab nur in acr die helligkeit auf 0 geregelt

http://www.heldhome.de/forum/tamron/


werde das objektiv auf jedenfall behalten, dan forentele wird leider weichen müssen
das tamron handelt sich einfach vieeel besser als das sigma, das ist nicht nur deutlich leichter, sondern auch kürzer, das macht viel aus. auserdem gafallen mir die 95mm nahgrenze, ich mach halt viel macros

nur die stativschelle nervt, da muss man ewig rumschrauben, das system von sigma gefällt mir da viel besser.

der 1,4x kenko 300pro passt übrigends, mehr hab ich noch nicht getestet.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 11:48   #484
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
sooo,

am montag is mein glas gekommen, hatte bis jetzt nur zeit einmal kurz zu testen.
Glückwunsch!

Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen

hier mal ein paar crops, unbearbeitet aus raws. hab nur in acr die helligkeit auf 0 geregelt

http://www.heldhome.de/forum/tamron/
DANKE dafür - und 100%-CROPs finde ich zur aussagekräftigen Beurteilung und zum Vergleich eigentlich unerlässlich!!
Aber was spricht gegen "normales" Schärfen?
ÜBERschärfen sieht man - gerade im CROP - und macht eine "schlechte" Linse nicht gut (ein unscharfes Foto nicht scharf).
Und zum Vergleich mit EIGENEN Bildern (die man ja geschärft ansieht),
finde ich BEARBEITETE 100%-Crops am geeignetsten...

DEINE sehen NICHT SCHLECHT aus - aber mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Bearbeitete Crops vom Sony 70-200 SSM SIND (natürlich auch durchs Bearbeiten!!!) SCHÄRFER.

Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen


werde das objektiv auf jedenfall behalten, dan forentele wird leider weichen müssen
DAS würde ich mir UNBEDINGT noch einmal überlegen!
Das Sony 70-200 ist mit APO-Telekonverter bei 200mm x 1.4 =280mm bei Offenblende (2.8 x 1.4 = etwa 4) deutlich WENIGER scharf als das Forentele bei 300mm/4.

Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
das tamron handelt sich einfach vieeel besser als das sigma, das ist nicht nur deutlich leichter, sondern auch kürzer, das macht viel aus. auserdem gafallen mir die 95mm nahgrenze, ich mach halt viel macros

nur die stativschelle nervt, da muss man ewig rumschrauben, das system von sigma gefällt mir da viel besser.

der 1,4x kenko 300pro passt übrigends, mehr hab ich noch nicht getestet.

mfg
Liebe Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 15:18   #485
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
hi,

ich finde zum vergleichen ungeschärfte crops am besten, schärfen tut jeder anders, unbearbeitet raws sehen überall gleich aus.

es spricht ja nicht dagegen wenn man sich die crops selber schärft, mit den gleichen einstellungen wie bei der eigenen linse.


was das forentele angeht habe ich lange überlegt. das das tamron mit konverter nicht an die abbildungsliestung rankommt ist mir klar, aber mir stellt sich halt die frage wann werde ich das forentele noch nutzen?

beide gläser mitschleppen ist schwachsinn, und das tamron zuhause lassen??? ich glaube das forentele würde ich kaum noch nutzen...

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2008, 22:15   #486
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
schon gesehen? die preise bei geizhals sind alle um 20€ gestiegen

sowas nennt man wohl marktwirtschaft...

hier nochmal ein paar jpgs out of the cam:

http://www.heldhome.de/forum/tamron/jpgs/
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 23:18   #487
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hi Fabian,

darf ich Dich mal wieder an die Groß-/Kleinschreibung erinnern? Das macht das Lesen der Beiträge deutlich einfacher!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 23:20   #488
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
schon gesehen? die preise bei geizhals sind alle um 20€ gestiegen

sowas nennt man wohl marktwirtschaft...

hier nochmal ein paar jpgs out of the cam:

http://www.heldhome.de/forum/tamron/jpgs/
Sorry mal ne Frage. Für mich wirken die Bilder in der Mitte weniger scharf als im Bereich Links? Seh nur ich das so oder muss ich zum Optiker
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 00:19   #489
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Sorry mal ne Frage. Für mich wirken die Bilder in der Mitte weniger scharf als im Bereich Links? Seh nur ich das so oder muss ich zum Optiker
Dir ist klar, dass bei Blende 2.8, einem diagonal zur Schärfeebene laufenden Motiv und diesen Brennweiten nur ein sehr kleiner Ausschnitt scharf dargestellt wird, auf den der Künstler fokussiert hat?

Die Bilder sind vielleicht nicht so geeignet, die Qualitäten des Objektivs zu demonstrieren, weil teilweise die Belichtungszeiten ein wenig lang sind und Verwacklungen die Abbildungsleistung überlagern.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 09:40   #490
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dir ist klar, dass bei Blende 2.8, einem diagonal zur Schärfeebene laufenden Motiv und diesen Brennweiten nur ein sehr kleiner Ausschnitt scharf dargestellt wird, auf den der Künstler fokussiert hat?

Die Bilder sind vielleicht nicht so geeignet, die Qualitäten des Objektivs zu demonstrieren, weil teilweise die Belichtungszeiten ein wenig lang sind und Verwacklungen die Abbildungsleistung überlagern.

Viele Grüße

Stephan

Ja ja ist mir klar aber schon bei der Ersten Serie liegt der Schärfepunkt für meine 'Glozter' 'linkslastig' wie wenn nicht das zentrale AF Feld fokusiert hätte. War ja nur ne Frage. Schönen Tag allerseits

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.