Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2023, 23:03   #481
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Erster Teil 19.12. von kiwi05:

Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
TobbserEin Vogelküken auf langen, dünnen Beinen. Und da ich ja interessiert mitbekommen habe, daß Tobias in Downunder weilte, kann es ja nur ein Emu-Küken sein. Aber um den unbedarften Besprecher nicht zu sehr in die Irre zu führen kommt von Tobias ein Hinweis im Bildtitel: Ein kleiner Schritt auf großen Füßen. Hmm, die Füße von großen Laufvögeln sehen jedenfalls anders aus. Und wer schon mal über die großen Füsse von Blässralle, Rohrdommel und Teichhuhn gestaunt und geschmunzelt hat, erkennt am Ende doch, daß es sich wohl um einen Verwandten dieser Arten von der Südhalbkugel handelt. Welchen genau?....keine Ahnung, da muss Tobias selbst ran. In jedem Fall es ist ein schönes, detailreiches Bild von einem der auszieht, forsch und unerschrocken die große weite Welt zu erkunden.
Vielen Dank lieber Peter und liebe Nele für eure erfolgreichen Mühen.
Mein Bild zeigt das ein paar Tage alte Küken eines Kammblatthühnchens, engl.
Comb-crested jacana, lat. Irediparra gallinacea, Man nennt es auch Lotusvogel oder auch Englisch lotusbird or lilytrotter, da sie mit ihren riesigen Füßen auch auf den großen Blättern von Wasserpflanzen stehen können, dazu später mehr. Die A1 war leider nicht sehr erfolgreich mit dieser Art, so dass es etlichen Ausschuss gab. Hinzu kam noch ein ungewöhnlich kalter Morgen mit etwas Nebel und einen kleinen Boot als Untergrund, von dem ich bäuchlings in den Pflanzenteppich schoss. Aber es sind auch ein paar Keeper dabeirausgekommen.
Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2023, 23:05   #482
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Moin Nele,

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
CrimsonAuftanken Oh ja, wie wunderbar ist ein Urlaub am Meer. Viel freundliches, frisches Blau in Wasser und Himmel läuft im Vordergrund Richtung Unterwassergrün und Klippengrau, ergänzt von dunkelgrünen Baumfarben im Mittelgrund. Wahrscheinlich ist diese schöne Erinnerung in Schweden entstanden, erinnere ich mich doch, dass du neulich etwas in der Richtung geschrieben hast. Die gefällige Drittel-Horizontaufteilung, eine schwerpunktsetzende, schwingende Küstenlinie und eine ganz leichte Vignette (die die Natur vielleicht selbst verursacht hat?) lassen uns mit dir an einem heiteren Weitwinkel-Urlaubsrückblick teilhaben.
vielen lieben Dank, auf einem Bild ist die Ruhe dort kaum widerzugeben - es ist am Vänern bei Ekenäs... niemand untewegs auf dem kleinen Rundweg um die Landzunge, wobei man der Mücken wegen sich echt schnell bewegen muss... und immer wieder kommt man dann an solche Punke, wo man am liebsten Stunden verweilen möchte... ganz alleine, direkt am Wasser auch keine Mücken, unglaublich klares Wasser... die Vignette dürfte bei dem Licht vom Objektiv sein, bei der Weite kein Wunder, der Blick geht ziemlich genau nach Süden in die Mittagssonne...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2023, 23:12   #483
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
@kiwipeter: wenigstens war die Kacke nicht am Dampfen.

Habe ich übersehen. Der Vogel hinten war übrigens mal weg...mal da...mal weg...und ich habe mich entschieden, ihn hinten fliegen zu lassen. Ist ne Momentanentscheidung gewesen. Vielleicht ist er auch irgendwann mal wieder weg, momentan ist er da.

Danke für die Bewertung und deine Beschreibung.

Dein eigenes Bild weckt in mir vor allem den innigsten Wunsch, dort ins Wasser zu springen, rüber zu schwimmen und dann mich mehrere Stunden mit diesem Bau zu beschäftigen. Fast "sachlich" präsentierst du uns hier die Architektur "guckt...da isse". Megatoll! Warst du auch näher dran und hast ein paar Aufnahmen mitgebracht? Ist ja wirklich ein krasser Bau. Klar, dass der dir gefallen hat! Mir gefällt er auch - und dein Bild davon auch.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2023, 23:16   #484
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
[B]
Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
WindbreakerIm Vitrahaus 4 Beim ersten Blick auf’s Bild hab ich es noch nicht gerafft. Der zweite hilft: Es ist die Untersicht einer Doppelleuchte (liege ich hiermit richtig?) im Vitrahaus (hier hilft der Bildtitel). Wir gucken schräg, von unten nach oben, in die konzentrisch angeordneten Elemente eines Designobjekts. Welches genau das ist, würde mich interessieren. Dessen leicht diagonale Anordnung zur in Gegenrichtung verlaufenden Diagonalen des Hintergrundes in Verbindung mit dem Hell-Dunkel- und Farbkontrast Silberweiß vs. Dunkelblau erzeugen eine edle Bildatmosphäre. Durch die ungewöhnliche Aufnahmeposition machst du das Ganze etwas geheimnisvoll. Schön und spannend ist das.
Vielen Dank euch beiden für die (wenn auch durch die Technik sicher mühsame) Beschäftigung mit unseren Bildern und dir, Nele, danke ich für die Auseinandersetzung mit meinem Bild. Ja, du liegst tatsächlich richtig mit der Doppelleuchte. ich habe eine ungewöhnliche Perspektive gesucht und gefunden, diese LAmpen von unten zu fotografieren. Leider kann ich dir zur Lampe selbst nichts sagen und ich habe sie auch nicht aus anderer Perspektive fotografiert. Tut mir leid. Ein bissel hab ich am Weißabgleich gedreht. Das Licht ist im original etwas wärmer. NAchdem das Vitrahaus ja beim Jahrestreffen als Programmpunkt war, haben wir im November als Stammtisch-Fototour nochmal einen Besuch gemacht. Da ist das Bild entstanden.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2023, 23:31   #485
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
So liebe Vera, da du deine Bilder ja nachgeliefert hast, hier auch meine Gedanken zu deinem Bild. Am 12. war ich ja dran und dann bin ich auch für dein Werk zuständig. Ordnung muss sein!

Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Vera aus K.Gewendelt Ja, die Wendeltreppe kenne ich sehr gut, Vera. ich habe sie beim Jahrestreffen und auch im November nochmal aufs Korn genommen. Es gibt da eine Stelle, die muss man für ein ordentliches Bild etwas mit Photoshop bearbeiten und das ist dir gut gelungen. Auch die Anordnung des Wendels gefällt mir. Ausgehend von der oberen, linken Ecke führt die Schnecke nach unten. Sehr gute Positionierung! Was mir besonders gut gefällt: Du hast dich auch um die Spuren an den Wänden gekümmert und die weitgehend gesäubert.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2023, 23:35   #486
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Tja, für die ganze Kohle, die ich für den Job hier bekomme, muss ich meine Arbeit halt gewissenhaft machen *Monokel absetz*
Bist auch JEDEN Cent wert.


Zitat:
Vielen Dank fürs Mitmeinembildbeschäftigen!
Habe es mal ausprobiert und den Vordergrund einen Hauch weniger beschattet. Du hast recht, es gewinnt tatsächlich etwas!
Was meinst du?
Ich meine JAHA. Genau so!

Vorher war es einfach etwas unnatürlich, dass da so ein mega hell erleuchtetes Schaf steht und der Rest fast überdunkel ist. So wirkt es stimmiger.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2023, 23:44   #487
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich meine JAHA. Genau so!
…wobei meine Wahrnehmung schon ein wenig die ist, dass der Vordergrund rund um Shaun, also die niedrigen Büsche, wirken, als hätte sich da eine Rotte Wildschweine durch den Acker gewühlt.
Kann aber auch sein, dass ich solche Phantasien entwickle, weil es bei uns hinterm Haus gerade so ähnlich aussieht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2023, 08:14   #488
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Erster Teil 19.12. von kiwi05:

Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
MaTiHHMein Wow-Bild des Tages kommt von Martin. Deine diesjährige Herangehensweise an neue Motive bringen eine willkommene Erweiterung in der Forengalerie. Biergrübelei ist ein passender Titel, der den Protagonisten an seinem Sandwich mümmelnd durch sein schnellgezapftes Bier hindurchschauen lässt. Alleine dort sitzend scheint ihm einiges durch den Kopf zu gehen. Die Farbgestaltung, ein dezent farbiges Zentrum eingerahmt von quasi-schwarz-weiß, unterbrochen noch vom Rahmen der Anzeigetafel und eine gewisse Grobkörnigkeit machen das Bild sehr besonders. Besonders gelungen. Klar wollte ich wissen, wo dein Bild entstanden ist. Trotz der Exif-Zeit von 21:30 Uhr ist es vor der Bar draußen taghell. Kein Wunder, in Denver Colorado ist es ja auch 8 Stunden vor der in deiner Leica eingestellten Zeit. Zwar half mir der QR-Code auf der Anzeigetafel wegen zu weniger Details nicht weiter, aber immerhin lassen sich dort auch Dollarzeichen und Skipisten ausmachen. Also befindest du dich in den USA. Genauer gesagt verhalf dir die Curio Bar in der Markthalle in Denver zu deinem Motiv. Am Ende bleibt bei mir die Frage: Gibt des den vieldiskutierten Leica-Look am Ende doch? Egal, hier schwärme ich vom MaTiHH-Look.
!
Mensch, Peter, jetzt bin ich fast rot geworden hier im Sessel. Herzlichen Dank für deine Besprechung und das Lob! Glänzende Recherche, ja so wie das Bild vom Tag 1 (Meat) ist es in der Markthalle in Denver in einer Art "Art-District" entstanden.

Streetfotografie hat mich immer schon fasziniert, in diesem Jahr habe ich mich etwas mehr getraut, wenn auch noch nicht so konsequent, wie ich es vielleicht gern täte. Deshalb nochmals Danke für die Ermutigung.

PS Das mit der Zeitumstellung vergesse ich quasi immer - und bin dann auch zu faul, es hinterher anzupassen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2023, 08:28   #489
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 18. Dezember 2023
NameBildBesprechung
# 528 saizaSonnenuntergang in Ishigaki - Du entführst uns nach Japan, in eine fremde Welt, in der du dich aber heimisch fühlst. Ganz in Orange getaucht sehen wir eine Küste mit Felsinseln und ein vor Anker liegendes (Fischer?)boot. Beides wirkt auf mich Mitteleuropäer exotisch und beeindruckend. Ein feines Stimmungsbild.
Vielen Dank für deine schöne und treffende Besprechung. Wir waren schon öfter in Ishigaki, aber diesmal hatten wir großes Glück mit dem Wetter mit dreimal einem wunderbaren Sonnenuntergang.
__________________
ひもかわ

Geändert von saiza (20.12.2023 um 08:31 Uhr)
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2023, 08:31   #490
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Zweiter Teil 19.12. von nickname:

Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
saizazwei Omis beim Zug-Sightseeing Omis schauen immer, die Unterarme gemütlich auf ein Fensterbankkissen gebettet auf die Straße. Oder sie backen Kuchen, hüten Enkel, reden über Krankheiten und wagen nichts Neues. Ha, diese Vorurteile stimmen nicht mehr. Omis kleiden sich jetzt schick und gehen auf Reisen. Über ihre Hinterköpfe hinweg, nimmt uns die Fotografin mit auf eine Bahnreise durch eine Landschaft mit blühenden Bäumen. Aufmerksame Beobachter stellen fest, dass die Kopfbedeckungen der beiden Damen mit den Baumfarben vorzüglich korrelieren und die Farben der Oberbekleidung sich im Hintergrund der Landschaft wiederholen. Verbindendes Element sind die Bahngleise, die in die Tiefe laufen. Die Szene könnte in Japan spielen, denn dort gibt es Sightseeingzüge, wie es uns der Titel indirekt verrät und wohin uns dein Schnappschuss ein weiteres Mal mitnimmt. ありがとう Wenn es im Land der aufgehenden Sonne ist, wo genau fährt diese Bahn?
Herzlichen für deine schöne und ausführliche Besprechung. In der Tat ist das Foto wieder mal aus Japan,die Bahn heißt Watarase Keikoku Railway in der Provinz Gunma und führt durch ein landschaftlich sehr schönes Gebiet, besonders sehenswert im Frühjahr zur Kirsch- und Pfirsichblüte und zur Herbstfärbung. Bei den Bahnhöfen finden sich zur Kirschblüte und im Herbst immer etliche Zugfotografen ein.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.