![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#481 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Aviatr
Wesentlich größeres Angebot an "nativen" Objektiven. Bei der A6000 geht das natürlich mit Adapter, aber dann mangels IBIS nur unstabilisiert. Außerdem dürfte der AF der A77II deutlich besser sein als der bislang durch die Adapter gebotene. Manche Nutzer wollen außerdem einfach ein größeres Gehäuse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#482 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
- spritzwassergeschütztes Metallgehäuse
- voll schwenk und drehbarer Monitor - besserer Sucher - wesentlich besseres Handling mit großen Objektiven - Objektivangebot (die Lücken beim E-mount sind noch zu groß) Ich habe selbst eine NEX-6 als Zweitkamera, aber alleine würde mir die nicht reichen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#483 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 13
|
Die von Euch aufgeführten Punkte sind absolut zutreffend.
Letztlich hängt die Bewertung dieser Details natürlich daran, wie der Einzelne seine Kamera einsetzt. Ich war nur angenehm überrascht, dass ein vergleichsweise großer Body mit Alpha-Fuhrpark nicht automatisch bessere Ergebnisse Ergebnisse erzielt, als eine dagegen kleine a6000. Viele Grüße Aviatr |
![]() |
![]() |
![]() |
#484 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Entscheidend ist neben der verwendeten Optik der Sensor und der Umgang der Kamera mit den Bilddatenaten. Beides scheint meiner Einschätzung nach bei der Alpha 6000 und der A77 MK2 identisch zu sein. Mit beiden Kameras lassen sich hervorragende professionelle Ergebnisse erzielen. Der qualitative Abstand zum Vollformatsensor ist nicht mehr so groß und in vielen Fällen ist der Unterschied nicht mehr sichtbar.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#485 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Ein netter Satz im DPReview Forum zur A77II:
But it is not your "Let's-shoot-a-black-cat-in-the-dark-and-count-hairs" camera.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#486 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat:
Finde sogar ich obwohl mich bisher noch keine spiegellose begeistern konnte. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#488 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Jens von ClubSonus hat auf YouTube zwei sehenswerte Videos zur A77II veröffentlicht:
Sony A77 MKII Hands-on Sony A77 MKII AF Speed Test Der AF-Test ist schon sehr beeindruckend (zumindest im Vergleich zur A77)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#489 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]() Trotzdem Danke an ThorstenD. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#490 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 21
|
![]()
Kann jemand sagen, ob die neue (AF) Features auch mit Objektiven anderen Hersteller uneingeschränkt funktionieren?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|