![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4691 | ||
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Habe anzumerken, dass bei mir Alt-2122 nur ein schnödes "J" zu Tage fördert. Mit Alt-0153 hingegen wird ein bildschönes "™" hervorgezaubert! Habe an dieser Stelle ein bisi™ mit Tränen der Rührung zu kämpfen gehabt und demzufolge ist mir leider kein pünktliches "MAHLZEIT!" geglückt! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4692 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4693 | ||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.843
|
guuuuuuuuuuuuuuuuuut.
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Allerdings heute eine eher liebevolle Haue, da wir uns ja sooo lange nicht mehr gelesen haben! ![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4694 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
@Dana - und wie Du schauen kannst
![]() - So - Model ist im letzten Beitrag eingefügt. (GENAU - ZURÜCKBLÄTTERN - BITTE!) Sollte die Dame jemand kennen - z.B. ein jetzt gerade nicht näher benannter "befreundeter" Fotograf - so darf er diese Huebsche gerne mitbringen. Oder??? Meinungen bitte!!!! Greetz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4695 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Patricia ist gebucht! ^^
Jannis auch auf jedenfall!!!!! (endlich mal ein Mann den ich auch hübsch finde ^^ [Sorry Jungs ^^]) Vertrag ist aber nötig. oder ich würde drum bitten (auch für meine Absicherrung) So: Terminvorsachläge Chinesischer Garten 25.6.; 26.6.; 2.7.; 3.7.; 9.7;.10.7. Equipment/Model ?..........?.......x......x.......?......?.......F alt-Reflektoren (Wenn jemand das mit den Tabellen peilt kann er es bitte einfügen? ^^) ersten beiden ? entweder samstag oder sonntag verplant. Letzte beiden Eventuell nicht in Deutschland. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4696 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. Geändert von Pedi (16.06.2010 um 15:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4697 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
So ich trau mich mal kurz hervor unter dem ganzen Berg an Hochzeitsfotos
![]()
Der 25. notgedrungen, wenn sich die Mehrheit da trifft. Meine Kleine und mein Kleiner fliegen am nächsten Tag, so dass ich den Abend davor doch gerne im famillären Kreis bleiben würde. Außerdem : Was bedeutet für Euch Urban? Was versteht ihr darunter? Ein Urban Shoot sieht in der Regel so aus> Eine "industrielle" Kulisse so wie am Osthafen, Eiserner Steg. Viel Gemäuer oder Metall mit Texturen. Gerne auch etwas runtergekommen. Welches Thema sollte verfolgt werden beim Shoot : Glamourös oder eher Casual. Entsprechendes Outfit der Models sollte vorhanden sein. Auch ein Wechsel zwischendurch für Variationen. Einzelshooting oder ein Paarshooting Mann/Frau? Erotisch, Fashion oder Casual? Shootys Session war ein schönes warm up für die Studioblitztechnik. Jedoch finde ich, dass bei einer erneuten Zusammenkunft zumindest ein grober Ablauf stehen sollte mit Themen die besprochen, erklärt und durchgeführt werden. So zieht man aus dem Tag mehr heraus als nur jemanden in die Ecke zu stellen und abzudrücken. An einem Freitag nachmittag so ein Thema durchzukauen könnte sich als knapp heraus stellen. Es kommt im Endeffekt darauf an wo der Schuh drückt. Daher wäre es angebracht ein Feedback zu kriegen, was Euch bewegt. Studioblitze portabel nach außen mitnehmen? Mit den Kompaktblitzen das Maximum herausholen und vielleicht sogar Sonnenlicht untersteuern? Faltreflektoren bzw. Sunbouncer im Einsatz? Auch nicht zu vergessen wäre die einzusetzende Technik insgesamt. Es bringt nichts für alle Teilnehmer mit einem Sunbounce zu arbeiten, wenn dieser einem gleich die Haushaltskasse sprengt. Gleiches gilt für die Studioblitze mit einem Tronix Explorer, die TTL Funker für Canon und verschiedene Lichtformeraufsätze für die kleinen Kompakten außer man will gerne mal sehen, wie sich es mit diesen Gerätschaften arbeiten lässt im Vergleich zu günstigeren Lösungen. Sind die Models als diese schon erfahren? achja... den chinesischen Garten würde ich jetzt nicht unbedingt in die urbane Kategorie schieben. Er ist nett und bietet ein paar Ecken zum Spielen. Ein kleiner Wasserfall, Bambus, Teich, Brücke und Haus sind so die wesentlichen markanten Punkte. Publikumsverkehr herrscht dort immer, so dass man darauf eingestellt sein muss. Fragen über Fragen..... ![]()
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) Geändert von Morphium (16.06.2010 um 16:17 Uhr) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4698 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich würde eine Einführung Faltrefkektoren vorschlagen, jeder sollte ein Model haben um seine Ideen umzusetzen.
Blitze dürften für viele einfach wegen des Kostenfaktors nicht großartig in frage kommen. (jedenfalls nicht die super Portys) TTL Wireless blitzen hingegen schon eher, aber da kann man halt wenig steuern. Und das manuelle blitzen mit kompakten ist einfach so extrem komplex das man das wohl kaum in einem Nachmittag oder Tag rum bekommt. Als Vorschlag wie geschrieben der China Garten. Dazu Hauptthema "Faltreflektoren" (5 in 1), also wozu benutzt man welche Seite, welche Lokations sind sinnig (Licht/Schatten), Wie arbeitet man dann mit den Faltreflektoren in Sonne und Schatten. Dafür könnte man auch jeweils zweiergruppen einteilen die sich immer mit Reflektor und Fotografieren abwechseln. Dann breuchts auch weniger Models *G* Ich könnte zu den Grundlagen eines Faltreflektors was sagen: - Tricks zum ein und auspacken - Welche Seite ist für was da? (5 in 1) - Abschattung, Diffuser, Reflektor ... - Faltreflektor "dimmen" - Pro contra Faltreflektoren (Alternativen Sunbounce ...) - Reflektorpanel und Umgang damit - Was wenn kein Assi da? ^^ Eventuell durchführung ungefähr so: Shooty Faltreflektor einführung -Praxisteil, Erprobung der Faltreflektoren- Morphi irgendwas -Praxisteil mit dem was Morphi erzählt hat ^^- Soviel dazu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4699 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich wäre auch dafür.
![]() ![]() Zitat:
![]() ps: Schönes Foto, BTW. Zitat:
![]() damit sie sich auch gegen unseren gemeinsamen, unaufhaltsamen Beschluss noch wehren kann. ![]() (Hab aber ihr gesagt, ich wäre auch dafür dass sie ganz schööön modelt ![]() Du bist ja schnell, noch nicht mal hallo gesagt und schon gebucht. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich pass schön auf, das die Liste hier nicht verloren geht: ![]()
Edit:
Zitat:
Am 24. habe ich mein Abiball und bin sicher am Tag danach nicht so ansprechbar weil: - Nacht durchgemacht oder - Zensiert ![]() oder - Zensiert ![]() ...nicht dass die Polizei hier von mir im Voraus weiß ![]() ![]() ![]() ![]() ** = Angenommen, weil neues Datum hinzugekommen. Danke George ![]() Mit meinem Sigma 530 ST bin ich aber ganz schön am Ar...m ...Shooty? Bring mal dein Mod. 5400er biiiitte bitte mit! ![]() Grüßle, Erwin ps: Willkommen @lphaHase ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (16.06.2010 um 19:18 Uhr) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4700 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.843
|
Nobschiiiiiii! Ich habs eben erst gesehen!
![]() Gluckewunsche ssum Jeboddstaach!!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|