![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Alle Positionen in diesem Screenshot liegen max. 15m auseinander, es war strahlender Himmel und es gab absolut nichts in der Umgebung, was den Empfang hätte einschränken können. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass das In-Cam-GPS nicht abgeschafft wird, weil ich es immer dabei habe (oder zumindest öfter als meinen Tracker ![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ist halt eine Frage des Anspruchs. Wie weit sind die verschiedenen Punkte auseinander? 60-70m? Ich meine, wenn ich in diesem Bereich 7 Fotos gemacht habe, muss ich dann wissen, hinter welchem Busch ich genau bei jedem Foto gestanden bin? Dann brauche ich wirklich eine Speziallösung. Ansonsten reicht mir die Genauigkeit bei meiner A65 (so weit zoome ich normalerweise auch gar nicht rein).
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#453 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich hätte jetzt vermutet, dass es entweder hell genug für den AF ohne Hilfslicht ist, dass ein Systemblitz auf der Kamera steckt oder das Feuerwerk des integrierten Blitzes niemanden stört. Mir fällt keine Situation ein, wo nicht eines der drei Fälle anwendbar ist - außer Personen mit Wireless-Blitz. Natürlich ist aber ärgerlich, wenn was wegfällt, was technisch kein Problem wäre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Ich hab heute eine Stichprobe von 58 Bildern mit der A77 mit nach Hause gebracht.
Die weiteste Abweichung vom Kamerastandort liegt bei ca. 50-60m, das finde ich schon recht viel. Ist aber tatsächlich die Ausnahme. Der zweitweiteste Ausreißer ist nur noch ca. 15-20m entfernt. Bleiben 56 Fotos, die alle innerhalb von 10m genau sind. Und soweit ich das über Google Maps noch beurteilen kann, sind davon 48 im Bereich unter 5m. Damit bin ich schon zufrieden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#455 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hier wird immer wieder das fehlende AF Hilfslichts moniert. Meine Erfahrungen mit der A77 MKII zeigen mir inzwischen, dass das Hilfslicht nicht notwendig ist. Ich nehme einmal an, dass es deswegen weggelassen wurde. Meine Erfahrung zeigt aber auch, dass viele Fotografen dieses Hilfslicht abgeschaltet haben.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
So ist es Christian, ich habe das Hilfslicht ausgeschalten....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#457 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#458 |
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
|
Ich bin von dem was ich bis jetzt gesehen und gelesen hab von der Kamera begeistert und schwer am überlegen sie mir zu kaufen. Mir ist zb. egal ob eine Kamera Gps hat, versteh auch nicht welchen Sinn das haben sollte außer in einem Navi. Genauso stört mich bei einer FotoKamera die Videofunktion, kostet nur Geld und Platz, könnte man sicherlich sinnvoller nutzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#459 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#460 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.d-slt.de/wp-content/uploa..._SAL1650_3.jpg Die A7 und A7r haben ein Hilfslicht.Ob die A7s auch eins hat ??????. An meiner Nex N stört es mich nicht. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.05.2014 um 17:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|