![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#431 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo harumpel
Ich gebe dir Recht. Das 28-75 hat wirklich nicht so einen dollen Zoombereich. Deswegen habe ich es auch in der Objektivliste als "langweilig" beurteilt. Sorry, aber ist meine Meinung. Obwohl es tolle Fotos produziert, keine Frage, habe ich es zurückgegeben. Ich bin mit meinem 24-105er besser bedient, trotz der CA's, die ab und zu unter schlechten Lichtbedingungen mal auftreten können. Ich verstehe den run auf das 28-75 auch nicht so recht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#432 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Wenn Du mal durchgehend Bilder mit Blende 2,8 machen must,
wirst Du es verstehen... Bei dem Objektiv geht es hauptsächlich um die Qualität bei Offenblende...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#433 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#434 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
Ich habe auch bei dem 28-75 zugeschlagen. Ihr habt schon recht der Bereich haut einem nicht vom Hocker. Ich habe mich aber wegen der Lichtstärke für dieses Objektiv entschieden. Ich habe z.B. nächstes Wochenende ein Fotoshooting auf einer Feier. Da wollte ich noch ein etwas lichtstärkeres haben. Ich habe auch ein 1.7/50mm, bei dem ist man aber recht eingeschränkt. Mit dem Zoombereich von 28-75 ist man da etwas flexibler. Falls ich Weitwinkel brauchen würde, müßte ich halt mein immerdrauf (für Urlaub) 18-200 raufmachen. Da es momentan nicht so die große Auswahl an neuen Objektiven gibt, habe ich bei diesem Angebot zugeschlagen. Vielleicht gibt es ja in einem halben Jahr etwas interessanteres.. (sony)
Außerdem hängt es meiner Meinung nach immer auf den Verwendungszweck an wofür man eine Objektiv benötigt. Nach dem Motto: Der eine mag halt Fisch, der andere Fleisch. Grüße D7Sprinter |
![]() |
![]() |
![]() |
#435 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Gute Neuigkeiten:
mein 17-35er von Bit-Superstore ist angeblich eben verschickt worden. Somit steigen meine Chancen das Teil zu kriegen auf >90% ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#436 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Mein Fazit: wer jetzt noch ein preisgünstiges KoMi 28-75/2,8 bekommen kann, sollte auch zuschlagen, wenn Sony erst auf dem Markt ist, wird's bestimmt wieder teurer ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#437 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#438 | ||
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#439 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo jrunge,
übrigens meine Kamera hat auch so'n Ding zum Objektivwechsel. Für mich ist aber jeder Objektivwechsel lästig. Ich will nicht mit einem Riesenkoffer voller Objektiven auflaufen und dadurch auf mich aufmekrsam machen, dass ich ständig meine Objektive wechsle. Deshalb überlege ich mir vorher schon welches Objektiv ich für welche Situationen benötige. Die Zeit die ich durch den nicht erforderlichen Objektivwechsel gewinne kann ich für die Motivsuche nutzen. Außerdem dringt bei jedem Objektivwechsel Staub in das Kameragehäuse. Die Reinigung des Chips möchte ich aber wegen der AS-Mechanik gerne auf möglichst wenige Zyklen beschränken. Deswegen ist mir ein Objektiv mit eingebautem Weitwinkel bei sehr guten Abbildungsleistungen erheblich lieber als eines im Bereich 42-112mm mit hervorragenden Abbildungsleistungen. Wenn ich weiß das es dunkel wird, nehme ich meine Festbrennweiten. Damit stelle ich ohnehin jedes Zoomobjektiv hinsichtlich Lichstärke und Abbildungsleistung in den Schatten. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung, daß das KoMi 28-75/f2.8 keinen sinnvollen Brennweitenbereich für eine Kamera mit 1,5 Crop-Faktor bereitstellt. Wenn es so wäre, hätten die Hersteller zu Analogzeiten dann haufenweise Zooms mit Anfangsbrennweite 28mm auf den Markt gebracht? Nochwas, lasst uns doch endlich wieder Fotografieren gehen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#440 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|