SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2019, 09:36   #431
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kann man sowas einfordern ..... Man muss denke ich, hier nicht seine kleinen Geheimnisse preisgeben.
Man muss hier gar nichts.
Aber der kleine, charmante Anschubser von Tobias, der sicher mehr ein Erinnerli als eine Forderung war, hat doch gefruchtet.
Wie immer: Im Netz ist es schwer die wichtigen Zwischentöne zu erkennen.
Gelingt mir auch zu oft nicht.

Danke Eric für die ausführliche Beschreibung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2019, 10:42   #432
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Ich hätte gerne noch etwas mehr davon gesehen, auch weil ich für das nächste Jahr etwas ähnliches geplant habe. Mit tiefer gelegten Ansitz, um mit dem Objektiv auf Augenhöhe zu sein. Man muss ja nicht unbedingt verraten wo man so seine Geheimverstecke hat, aber Informationen zur Lage (Ausrichtung usw.) und Beschaffenheit können durchaus inspierierend sein. Danke für deine Infos Eric.
Um noch mal auf das andere Thema mit den Knödelnetzen zu kommen. Mir ist auch kein einziger Fall bekannt wo ein Vogel in so einen Netz verendet ist. Viel mehr habe ich in diesen und auch im vorigen Jahr viele tote Vögel gefunden, die leider verdurstet sind. Deshalb sollte man neben der Fütterei gerade auch im Winter für eine offene Wasserstelle mit sauberen Wasser sorgen. Ich persönlich benutze keine Netze, verstecke das Futter so das es beim Fotografieren nicht sichtbar ist. Ich finde Meisen, Keiber und Co. die am Netz hängen langweilig, weil millionenfach abgelichtet. Ein Ast in der Nähe einer Futterstelle wird gerne zuerst angeflogen und dort kann man dann schöne natürliche Bilder von den Piepmätzen machen. Und Danke an alle die sich um die kleinen gefiederten Freunde kümmern.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 10:49   #433
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Übrigens ist deine überhebliche Art, auf eine völlig normale Frage und einen völlig normalen Diskussionsbeitrag zu antworten für mich auch ziemlich seltsam
Ist ja witzig, grad deine überhebliche Art in deinem Posting, hat mich dazu gebracht so zu antworten, wie ich geantwortet habe. Im übrigen kannst du das mit den Meisenknödeln halten wie du willst, es interessiert mich gelinde gesagt nicht die Bohne. Ich habe lediglich einen kleinen Hinweis dazu gegeben. Was die User draus machen, müssen sie selber entscheiden. Und tschüss..
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 12:18   #434
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Ich weiß ja nicht, was du in mein Posting hinein interpretierst, aber offensichtlich wertest du ja schon alles, was nicht exakt deiner Meinung entspricht als persönlichen Angriff.

Aber wenn dich das Ganze darüber hinaus noch belustigen kann, besteht ja noch Hoffnung.

peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 12:22   #435
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Irgenwie zu viele Alphawölfe auf der Wildlife-Bühne.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2019, 13:36   #436
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Alphawölfe?
Nee Peter, sicher kein erstrebenswerter Titel hier...zumindest für mich.

Ich möchte nur etwas verhindern, was seit Jahren schon in anderen Foren und hauptsächlich bei Facebook passiert.
Nämlich die Verunsicherung derer, die ihr Geld und ihre Zeit opfern, um den wenigen Singvögeln die wir noch haben über den Winter zu helfen.

Übrigens haben die meisten (fast alle) alternativ angebotenen "Knödelbehälter" einen ganz gravierenden Nachteil:
Am Ende fallen die Reste noch als realtiv große Brocken auf die Erde und damit auch oft in den Kot der Vögel.
Wieviele Tier dadurch krank werden und dann unbeobachtet verenden, kann wohl niemand nachvollziehen.

Den sprichwörtlichen Vogel schießt dabei der "ultimative" Tipp ab, einen hängenden Schneebesen zu verwenden.

Ich beschäftige mich seit Jahren eingehend mit einer möglichst effektiven und risikolosen Fütterung und habe gerade für die Fütterung mit losem Futter selbst schon einige Prototypen an
Futterbehältern entwickelt, gebaut und im "Feldversuch" getestet, um zu verhindern, daß Futter feucht, mit Fäkalien verunreinigt oder von Mäusen, Ratten
oder auch großen Vögeln (wie Krähen) komplett weggefressen wird.


Gruß an die Mosel
vom Peter
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 14:20   #437
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
@Eric:
Danke, bitte wie erbeten, wenn möglich, noch HWG 62s Fragen/Wünsche erhören.

@Guido:
Siehe Peters Antwort, dass nächste Mal wieder mit mehr Smileys, damit ich nicht zu forsch rüberkommen.
Ich versuche immer, jeden Post, an dem ich im ersten Augenblick Anstoß nehme, mir laut in verschiedenen Stimmungen vorzulesen, von Oberlehrer über feinzüngig ironisch oder lachend bis abgrundtief verachtend. Das erheitert die Seele und macht es einfacher.

@Vogelfütterung:
Ich würde eine Auslagerung in einen eigen Thread vorschlagen, da kann man sich dann vernünftig über die Vor- und Nachteile diverser Möglichkeiten austauschen und sich hier wieder auf die Bilder konzentrieren.


Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 16:52   #438
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für mich ist das Thema erledigt. Ich hab dazu gesagt was ich zu sagen hatte, nämlich das mir das auch neu war. Und wenn ich dann, wie ich das empfunden habe, auf blöde Art angequatscht und belehrt werde, dann hat sich das für mich erledigt. Davon ab kenne ich keinen, der wegen so einer Sache, die Winterfütterung einstellen würde. Da überlegt man sich was und gut ist es. Ich füttere bis auf die letzten 2 Jahre, seit bestimmt 50 Jahren Vögel auf alle möglichen und unmöglichen Arten. Da brauch ich keine Klugs.... Drum ist er nun auf meiner Liste und gut isses. Selbst wenn das stimmt was er sagt, ich hab das erwähnt, weil ich Vögel schützen will, bzw. wollte, da muss ich mich nicht für anmachen lassen. Und das wars auch zu diesem Thema von mir.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 17:28   #439
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
@Eric:
Danke, bitte wie erbeten, wenn möglich, noch HWG 62s Fragen/Wünsche erhören.

WAS habe ich denn jetzt nicht beantwortet ??

hey das ist ein Bilderthread hier.. also Bilder her...


Bild in der Galerie

Wacholderdrossel
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 22:15   #440
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Dann mal Kohlmeise nicht am Knödel
Gruß Thomas


Bild in der Galerie
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.